Seite 1 von 1

War einkaufen....

BeitragVerfasst: 4. Juli 2013 08:58
von Egon Damm
Wer träumt nicht von einer Werkstatt wo alles vorhanden ist. Und dann sah ich es hier im
Forum mit Bildern. Den Patrik Christian kenne ich, gleich mal ans Teflon und Auskünfte eingeholt.
Am Samstag den 29.06. nur mit der Dose zum schauen mal schnell nach Köln gefahren.

Und gestern fand der Transport statt. Mein Kumpel seinen Anhänger und davor einen A 4.
Beim Kauf wurden 600 kg geschätzt. Geladen haben wir knapp das doppelte.

DSCF1638.JPG


Viel Gerumpel für kleines Geld, aber ..........das gelbe Faß ist voll und davor liegt der Tisch
von einem Teilereiniger. Darunter liegt der Rahmen von einer Presse (grün). Solch einen masiven Eisenklotz
gibt es nirgend zu kaufen. Aber der Hit ist ein Schweißtisch. ( nicht auf dem Foto zu sehen ) der falschrum
hinten auf dem Anhänger liegt. Eine Stahlplatte 8 cm dick ca. 80x80 cm. Der blauen Transportkarren ist
total massiv und allein nicht zu heben. Kleinteile wurden im Auto transportiert.

Die Fahrt war nicht so dolle. Erst Stau auf der A 45 ca. 1 Stunde. Dann kurz vor der Haustür ( A 5 ) kippte
ein Tanklastzug 2 Kilometer vor der Ausfahrt um und Vollsperrung. Für 2 Kilometer bis zur Ausfahrt
Grünberg vergingen 3 1/2 Stunden.

Nun muss ich mal im Dorf einen suchen mit einem Frontlader oder einen Radlager um den Anhänger
abladen zu können.

Re: War einkaufen....

BeitragVerfasst: 4. Juli 2013 11:00
von Klaus P.
Du bist aber wirklich mies ausgerüstet Egon !

Gruß Klaus

Re: War einkaufen....

BeitragVerfasst: 4. Juli 2013 15:12
von Feuereisen
Willst Du jetzt etwa mit dem Hänger voller Gerümpel angeben ? .....sieht eher aus wie ein Transport unserer Schrottfritzen mit Migrationshintergrund.... :mrgreen:

Re: War einkaufen....

BeitragVerfasst: 4. Juli 2013 15:14
von Lorchen
Egon Damm hat geschrieben:...das gelbe Faß ist voll ...

... mit Altöl? :mrgreen: Was ist denn noch so drauf auf dem (An)Hänger?

Re: War einkaufen....

BeitragVerfasst: 4. Juli 2013 15:38
von Mainzer
Lorchen hat geschrieben:
Egon Damm hat geschrieben:...das gelbe Faß ist voll ...

... mit Altöl? :mrgreen: Was ist denn noch so drauf auf dem (An)Hänger?

KEIN Plasmaschneider! :schlaumeier: :versteck:

Re: War einkaufen....

BeitragVerfasst: 4. Juli 2013 17:40
von Arni25
Lorchen hat geschrieben:
Egon Damm hat geschrieben:...das gelbe Faß ist voll ...

... mit Altöl? :mrgreen:


Also wenn da noch so ein schwarzes Zeichen mit 3 Trapezen die kreisförmig angeordnet sind drauf sein sollte..... :twisted:
Da wäre ich an Patrik Christian seiner Stelle auch froh das nun los zu sein.... :mrgreen:

Re: War einkaufen....

BeitragVerfasst: 4. Juli 2013 22:44
von Egon Damm
Jungs macht euch keine Sorgen. Das gelbe Faß ist der Behälter für den Teilereiniger mit
klarer Brühe drinnen. An meiner Arbeit ist die Brühe schwarz und reinigt immer noch.

Klar, ist wirklich Schwermetall. Die Presse habe ich auf dem Anhänger teilzerlegen müssen.
An meinem Montagekrahn musste ich den Hebearm auf eine halbe Tonne einschieben um diese
anheben zu können, um den Kopf bestehend aus Vollmaterial abschrauben zu können. Das
hat der halb Zoll Schlagschrauber mit 9mm Druckluftschlauch und 10 bar nicht geschafft. Da musste ich mit
dem dicken Bello von Dreiviertelzollschlagschrauber drann. Waren auch 18 mm Schrauben
mit 32 ziger Schlüsselweite. Die Zerlegung musste sein um die Presse an ihrem Standort
zu bringen. Deckenhöhe........ reicht gerademal aus. Nur die Tür ist 20 cm niedriger.

Aber der Hammer ist der Schweißtisch. Purer Stahl. Ich habe den mit der Brechstange bis an die
Anhängerkante gehebelt und dann gab es einen Schlag und er lag auf dem 2,5 Tonnen Handbubwagen
mit den Beinen nach oben. Am Samstag wird er aufgerichtet und der Schraubstock wieder montiert.
Der Tisch wiegt locker 300 kg.

Feine Sachen wie Schieblehren, Winkel in diversen Abmessungen von 90, 45, 30, 15 Grad, Winkelmesser,
Anreiszirkel, Tiefenmesser, Mikrometerschrauben, Locheisen von 4 - 32 Milimeter, eben alles Dinge
die ein Schrauber einfach nicht braucht. Vor 25 Jahren habe ich die Mopedreifen einfach mit dem Mund
so aufgeblasen bis 3 bar.
Heute verwende ich einen Kompessor. Ach so, Pneumatikteile waren auch noch dabei. Ein Nebelöler
für Druckluftgeräte sowie ein Wasserabscheider, dazu noch einen einstellbaren Druckminderer.
Dazu kamen noch 30 Meter Kunststoffwasserleitung, 50 Meter Gummikabel 3 x 1, und ca. 2000 Meter
Kabel in verschiedenen Farben für die KFZ-Elektrik in 1-4 Quartrat in allen gänigen Farben um neue
Kabelbäume anzufertigen bzw. defekte herzurichten. Feilgloben braucht eigendlich keiner. Ich weiß
was man damt machen kann und es waren 4 Stück.

Zur allgemeinen Beheiterung sage ich, das all diese Sachen in einem sehr guten Zustand sind, kein
Baumarktschrott oder Schrott aus dem Internet ist. Klar eben Sachen die keiner braucht aber ich
kann damit was anfangen um fachlich sachgerechte Arbeiten ausführen zu können.

Grüße von dem Messi aus Mücke.

Re: War einkaufen....

BeitragVerfasst: 5. Juli 2013 05:48
von Andreas
Egon Damm hat geschrieben:klare Brühe


Ah!

Du warst bei Maggi und hast Instantpulver gekauft!
Aber wer bitte schön soll das alles essen?!

:shock:

Re: War einkaufen....

BeitragVerfasst: 5. Juli 2013 06:46
von kutt
Egon Damm hat geschrieben:Der Tisch wiegt locker 300 kg.


Wenns Stahl ist: 404,48 kg ;)

Re: War einkaufen....

BeitragVerfasst: 5. Juli 2013 08:06
von Egon Damm
Andreas hat geschrieben:
Egon Damm hat geschrieben:klare Brühe


Ah!

Du warst bei Maggi und hast Instantpulver gekauft!
Aber wer bitte schön soll das alles essen?!

:shock:


das gibt es dann angemacht mit Barackenwyski, Pfeffer, Salz, Tabasco in kleinen
Fläschchen als Begrüßungsdrunk auf den Forentreffen
:versteck: :D

Re: War einkaufen....

BeitragVerfasst: 5. Juli 2013 16:29
von unkraut
kutt hat geschrieben:
Egon Damm hat geschrieben:Der Tisch wiegt locker 300 kg.


Wenns Stahl ist: 404,48 kg ;)


Und weils Stahl ist, aber nur 0.6m x 0.8m x 0.08m sind´s nur 0.301t :lach:

Re: War einkaufen....

BeitragVerfasst: 5. Juli 2013 17:10
von kutt
Egon Damm hat geschrieben:Eine Stahlplatte 8 cm dick ca. 80x80 cm.

Re: War einkaufen....

BeitragVerfasst: 5. Juli 2013 21:42
von Egon Damm
Also im Eifer des Gefechtes habe ich nicht so genaue Angabe bekannt gegeben. Auf alle Fälle
schaffen zwei kräftige Leute es nicht das Teil zu bewegen oder weg zu tragen. Nun, ich habe
mal nachmessen. Die Stahlplatte, im übrigen ein Teil eines Kontergewichtes von einem Gabelstapler
ist 6,2 cm dick. Die Länge beträgt 83 cm und die Breite 63 cm. Da ist noch ein Loch drinn was
aber bei der Gewichtsberechnung unerheblich ist. Der Grund, die vier Beine gleichen das fehlende
Lochgewicht völlig aus.

Und mein Kumpel sagte, er könnte da nochmal hinfahren und diverse Sachen erstehen. Ich jedenfalls
habe im Moment meinen Bedarf an schweren dicken Brocken gedeckt.

Re: War einkaufen....

BeitragVerfasst: 5. Juli 2013 22:44
von Bar-Bie
Moin,
Das Ganze erinnert mich irgendwie an letztes Wochenende. Da war ich einkaufen:

02_2.JPG


02.JPG


16.JPG


So etwas wollte ich immer schon mal haben, aber der Westen hat solche schönen Dinge ja nicht gebaut... . Sehr praktisch ist die große Platte auf dem linken Tragarm - extra für Moppetts! Sogar geputzt wird nun im Sitzen... ! Unser Auto passt auch noch mit in die Garage: Das Außenmaß der Hebebühne ist 6cm kleiner als das innere Spurmaß! :ja:
Schöne Grüße aus Bielefeld

Re: War einkaufen....

BeitragVerfasst: 6. Juli 2013 11:41
von Maik80
Bar-Bie hat geschrieben:Moin,
Das Ganze erinnert mich irgendwie an letztes Wochenende. Da war ich einkaufen:

02_2.JPG


02.JPG


16.JPG


So etwas wollte ich immer schon mal haben, aber der Westen hat solche schönen Dinge ja nicht gebaut... . Sehr praktisch ist die große Platte auf dem linken Tragarm - extra für Moppetts! Sogar geputzt wird nun im Sitzen... ! Unser Auto passt auch noch mit in die Garage: Das Außenmaß der Hebebühne ist 6cm kleiner als das innere Spurmaß! :ja:
Schöne Grüße aus Bielefeld


Sowas fehlt mir auch noch! Was haste denn dafür hinlegen müssen ?

Re: War einkaufen....

BeitragVerfasst: 6. Juli 2013 21:54
von Egon Damm
Bar-Bie hat geschrieben:Moin,
Das Ganze erinnert mich irgendwie an letztes Wochenende. Da war ich einkaufen:

02_2.JPG


02.JPG


16.JPG


So etwas wollte ich immer schon mal haben, aber der Westen hat solche schönen Dinge ja nicht gebaut... . Sehr praktisch ist die große Platte auf dem linken Tragarm - extra für Moppetts! Sogar geputzt wird nun im Sitzen... ! Unser Auto passt auch noch mit in die Garage: Das Außenmaß der Hebebühne ist 6cm kleiner als das innere Spurmaß! :ja:
Schöne Grüße aus Bielefeld


doch doch, diese Teile gab es auch im Westen. Aber leider........ passierten damit böse Unfälle und die BG ( Berufsgenossenschaft ) hat es durchgebracht die Teile zu verbieten. Genauso wie die Hydraulischen Stempel-
hebebühnen mit den vier Armen drann. War halt gute stabile Technik, leider ohne doppelte Sicherung.

Re: War einkaufen....

BeitragVerfasst: 6. Juli 2013 22:45
von Bar-Bie
Maik80 hat geschrieben:
Bar-Bie hat geschrieben:Moin,
Das Ganze erinnert mich irgendwie an letztes Wochenende. Da war ich einkaufen:


Sowas fehlt mir auch noch! Was haste denn dafür hinlegen müssen ?



Moin,
War ein Schnäppchen für 400,00 €uronen. Dafür fährt man auch nach Salzwedel.
Schöne Grüße aus Bühnenfeld

Re: War einkaufen....

BeitragVerfasst: 6. Juli 2013 23:56
von Feuereisen
Egon Damm hat geschrieben:... passierten damit böse Unfälle und die BG ( Berufsgenossenschaft ) hat es durchgebracht die Teile zu verbieten. Genauso wie die Hydraulischen Stempel-
hebebühnen mit den vier Armen drann. War halt gute stabile Technik, leider ohne doppelte Sicherung.

Wen interessiert die BG wenn man keine Angestellten hat.... ich habe so eine Takraf Scherenbühne seit Jahren in Betrieb und mir ist noch kein Fahrzeug runtergefallen... Das goile an dem Teil ist die "Rangierfunktion" ... hochschrauben und ab in die Ecke damit...
Mike wenn Du so etwas willst - Kleinanzeigen Ih Bäh z. Bsp. - es gibt allerdings 2 Größen was die Tragkraft und Ausführung betrifft.