Seite 1 von 1
unbekanntes Mess/Prüfgerät

Verfasst:
10. Juli 2013 16:52
von Feuereisen
Kennt jemand dieses Mess/Prüfgerät? Federbelastet ist der Arm, bewegt man diesen schlägt der Zeiger aus. Wenn ich am Stellrad drehe kann ich den Zeiger auf der Scale verstellen.
Evtl etwas zum messen der Federkraft kleinerer Federn?
R0010754.JPG
Re: unbekanntes Mess/Prüfgerät

Verfasst:
10. Juli 2013 16:53
von flotter 3er
Feuereisen hat geschrieben:Kennt jemand dieses Mess/Prüfgerät? Federbelastet ist der Arm, bewegt man diesen schlägt der Zeiger aus. Wenn ich am Stellrad drehe kann ich den Zeiger auf der Scale verstellen.
Evtl etwas zum messen der Federkraft kleinerer Federn?
Foddo?
Re: unbekanntes Mess/Prüfgerät

Verfasst:
10. Juli 2013 17:01
von TS Paul
Ist das unten an der Skala ein kleines g? Isses eventuell einfach nur ne Federzugwaage?
Grüße, Paul
Re: unbekanntes Mess/Prüfgerät

Verfasst:
10. Juli 2013 17:05
von schwalbenschorsch2
Briefwaagenmäßig sieht das aus.
Grüße
Schorsch
Re: unbekanntes Mess/Prüfgerät

Verfasst:
10. Juli 2013 17:12
von Lorchen
TS Paul hat geschrieben:Ist das unten an der Skala ein kleines g? Isses eventuell einfach nur ne Federzugwaage?
Das ist ein kleines p, Miss Marple und steht für Pond.

Re: unbekanntes Mess/Prüfgerät

Verfasst:
10. Juli 2013 17:17
von krocki
zur Messung der Auflagekraft von Tonabnehmern?
(wären aber schwere Tonabnehmer

)
Re: unbekanntes Mess/Prüfgerät

Verfasst:
10. Juli 2013 17:20
von ubai
Hallo
Das ist zweifelsfrei eine Federwaage, wie sie zum einstellen der Auflagekraft von Kontaktfedern an Relais benutzt wird.
Gruß
Uwe
Re: unbekanntes Mess/Prüfgerät

Verfasst:
10. Juli 2013 17:41
von Feuereisen
Weißt Du auch etwas über deren Funktionsweise ? Könnte man damit evtl. die Kontakte am mech. Regler einstellen?
Re: unbekanntes Mess/Prüfgerät

Verfasst:
10. Juli 2013 18:32
von ubai
Hallo Feuereisen
Am Stellrad an der linken Seite der Federwaage stellst du die Auslösekraft ein. Die wird dir von dem kleinen Zeiger mit der roten Markierung, der links von derr Skala zu sehen ist, angezeigt. Du stellst als Erstes die Federkraft am Stellrad ein. Danach legst du die zu messende Kontaktfeder auf die Spitze des Waagebalkens, der am rechten Ende der Federwaage zu sehen ist. Nun drückst du die Waage gegen die Kontaktfeder bis der Waagebalken von seinem Widerlager abhebt und beobachtest dabei die Reaktion der Kontaktfeder. Wenn Waagebalken und Kontaktfeder sich zugleich zugleich bewegen besitzt die Kontaktfeder die an der Waage eingestellte Federkraft.
Ich hoffe, ich habe die Handhabung einigermaßen verständlich erklären können.
Gruß
Uwe
Re: unbekanntes Mess/Prüfgerät

Verfasst:
10. Juli 2013 23:03
von Feuereisen
Danke Dir für die Erklärung, das hilft mir weiter. Mal schauen ob ich eine Verwendung für das Spezialgerät habe.
Gruss Sebastian