Seite 1 von 1

Ölnippel Werkzeugmaschine

BeitragVerfasst: 24. August 2013 01:19
von Feuereisen
Nun ist es endlich geschafft, Platz wurde geschaffen und der Ur Oldie unter meinen Werkzeugmaschinen aufgestellt. Alles gangbar gemacht und gereinigt -> funktioniert.
R0010811.JPG


Beim Säubern und zusammenbauen ist mir aufgefallen das der Vorbesitzer das gute Stück mit Sprühfett geschmiert hat, was zur Folge hatte das daran alle erdenklichen Späne hängenblieben und somit die Spindeln und Führungen schön verklebt/verdreckt waren. Ich hab alles entfettet und wieder mit Maschinenöl getränkt. Teilweise waren die Bohrungen zur Schmierung von Lagern und Buchsen so zugeklebt das diese nicht mehr zu erkennen waren. Alles wurde gereinigt und Öl gelangt wieder an die Schmierstellen. Um das Verschmutzen dieser Ölbohrungen zu verhindern hatten diese alten Maschinen Ölnippel mit Deckel wovon hier leider einige in verschiedenen Größen fehlen.
R0010812.JPG
R0010813.JPG


Kennt jemand eine günstige Bezugsquelle für diese Teile? Bisher habe ich nur welche in diversen Shops gefunden die mit Oldtimertraktorenteilen handeln und da die Maschine kein Lanz ist bin ich auch nicht bereit "Lanzpreise" zu zahlen... :wink:

Re: Ölnippel Werkzeugmaschine

BeitragVerfasst: 24. August 2013 06:56
von Der Harzer
schau mal bei "Norelem" die sollten so was haben

Gruß
Frank

Re: Ölnippel Werkzeugmaschine

BeitragVerfasst: 24. August 2013 07:03
von luckyluke2
Beantwortet zwar nicht die eigentliche Frage , aber wenn Du statt der Ölnippel normale Schmiernippel verwendest ? Ich gehe davon aus , daß eine
Ölpresse zum Schwingenbolzenabschmieren garantiert bei Dir zu finden ist . ;D Natürlich ist es dann nicht mehr ganz original... :floet:

Re: Ölnippel Werkzeugmaschine

BeitragVerfasst: 24. August 2013 11:16
von der janne
Ich habe glaube noch einschraubbare M8 oder M10.

Re: Ölnippel Werkzeugmaschine

BeitragVerfasst: 24. August 2013 11:33
von Maik80
der janne hat geschrieben:Ich habe...


Ich brech ab! :rofl:

Re: Ölnippel Werkzeugmaschine

BeitragVerfasst: 24. August 2013 11:39
von der janne
Wie jetzt?

Re: Ölnippel Werkzeugmaschine

BeitragVerfasst: 24. August 2013 11:52
von OnkelTom
Werter großer Vorsitzender,

ihr Vorredner trug mit dieser scherzhaften Bemerkung sicherlich der Tasache Rechnung,
dass sie über einen schier unerschöpflichen Vorrat diverser Teile verfügen. :biggrin:

Mit allerbesten Grüßen an die Frau Gemahlin,

der Herr Gpunkt

Re: Ölnippel Werkzeugmaschine

BeitragVerfasst: 24. August 2013 12:48
von der janne
Was kann ich denn dafür das hier so viel Rümpel rumliegt :D :D :D :D :D

Re: Ölnippel Werkzeugmaschine

BeitragVerfasst: 24. August 2013 13:05
von OnkelTom
der janne hat geschrieben:Was kann ich denn dafür das hier so viel Rümpel rumliegt :D :D :D :D :D


Genausowenig wie der Theo was dafür kann, dass seine Moppeds so glänzen! :D

Re: Ölnippel Werkzeugmaschine

BeitragVerfasst: 24. August 2013 14:40
von der janne
Tja, irgendwie ist hier so Keiner niemals nicht recht normal oder?

Re: Ölnippel Werkzeugmaschine

BeitragVerfasst: 24. August 2013 16:40
von Feuereisen
@ der Harzer: Bei Norelem habe ich solche Ölnippel nicht gefunden, die haben alles mögliche allerdings eher für moderne Maschinen. Trotzdem Danke für den Tip.
@ lucky: Ölpresse habe ich, aber es soll schon original sein, weil die Ölkanne sowieso in der mech. Werkstatt steht da Drehbank und Hobel auch über Ölnippel geschmiert werden. Außerdem haben die Gewinde..s. u.
@ janne: Die Ölnippel an meiner Maschine sind eingepresst, also fällt Gewinde aus. Wenn ich jetzt welche reinschneiden würde wollen müßte noch einmal alles zerlegt werden. Evtl lässt sich ja das Gewinde am Nippel abdrehen. Ich mess mal die benötigten Durchmesser. Danke erst einmal für das Angebot.

Re: Ölnippel Werkzeugmaschine

BeitragVerfasst: 25. August 2013 13:12
von IFA-Rider
Feuereisen hat geschrieben:@ der Harzer: Bei Norelem habe ich solche Ölnippel nicht gefunden, die haben alles mögliche allerdings eher für moderne Maschinen. Trotzdem Danke für den Tip.
@ lucky: Ölpresse habe ich, aber es soll schon original sein, weil die Ölkanne sowieso in der mech. Werkstatt steht da Drehbank und Hobel auch über Ölnippel geschmiert werden. Außerdem haben die Gewinde..s. u.
@ janne: Die Ölnippel an meiner Maschine sind eingepresst, also fällt Gewinde aus. Wenn ich jetzt welche reinschneiden würde wollen müßte noch einmal alles zerlegt werden. Evtl lässt sich ja das Gewinde am Nippel abdrehen. Ich mess mal die benötigten Durchmesser. Danke erst einmal für das Angebot.



Ich könnte dir welche zum einschlagen besorgen, sprich ohne Gewinde. Brauch dafür nur die Durchmesser der Bohrungen, wo die sogenannten Klappöler eingeschlagen werden.

Re: Ölnippel Werkzeugmaschine

BeitragVerfasst: 25. August 2013 17:45
von Dorni
Naja, mit dem Begriff "Klappöler" findet sich doch was, auch zum einschlagen: hier

Re: Ölnippel Werkzeugmaschine

BeitragVerfasst: 31. August 2013 13:09
von IFA-Rider
Hab mal geschaut, könnte Durchmesser 6 und Durchmesser 8 anbieten...

Re: Ölnippel Werkzeugmaschine

BeitragVerfasst: 2. September 2013 00:16
von Feuereisen
Danke für´s Angebot. Ich bräuchte 4mm, 5mm, 7mm, 9mm und 13 mm. Wenn es ginge aus Blech, nicht Alu oder gedrehte. Vielleicht hat noch jemand solche alten rumliegen. Ansonsten werde ich wohl in Berlin bei Wagner mal vorstellig (Danke Dorni!).

Re: Ölnippel Werkzeugmaschine

BeitragVerfasst: 2. September 2013 12:51
von mzkay
in der Bucht sind auch welche zum stecken - "Klappöler"