Lima ziehen - welches "Werkzeug"

Alles rund und über die Ausstattung zum Schrauben.

Moderator: Moderatoren

Lima ziehen - welches "Werkzeug"

Beitragvon TwoTired » 10. Mai 2014 14:06

Servus,

eine blitzschnelle Frage zum Ausbau der Lichtmaschine (TS250/1): die gelben Bücher sagen, mit einer M10x100 solls gehen.
Der Baumarkt sagt: hamse nich. Oder besser, nur M10x80 oder M10x100 mit Teilgewinde... hätte nicht gedacht, dass ne blöde
Standartschraube Zeit kostet (war jetz bei 3 Läden).
Reicht die Schraube mit Teilgewinde? Oder weiß jemand, wo ich da was vernünftiges bekomme, ohne gleich 50 Stück kaufen zu müssen?

Grüße!

Fuhrpark: MZ TS250/1 A 1983
(Yamaha XV 250 Virago 1993)
TwoTired

 
Beiträge: 15
Themen: 5
Registriert: 2. Mai 2013 09:41
Alter: 36

Re: Lima ziehen - welches "Werkzeug"

Beitragvon voodoomaster » 10. Mai 2014 14:22

nimm doch ne gewindestange m10 und 2 muttern zum kontern, dann auf länge schneiden und ne phase angeschliffen und gut ist.
Sosa 2008-ich war dabei; Sosa 2009-ich war dabei; Glesien 2010-ich war dabei; Sosa 2010-ich war dabei; Heiligenstadt 2011 ich war dabei
Lehesten 2011 ich war dabei; Holzthaleben 2012 ich war dabei; Meudelfitz 2013 ich war dabei; Heiligenstadt 2013 ich war dabei; Sandbüschel 2014 ich war dabei

Fuhrpark: ETZ 150 Bj. 1986, TS 250/1 Bj. 1977
voodoomaster
† 21.11.2022

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2893
Themen: 28
Bilder: 4
Registriert: 31. Januar 2007 23:43
Wohnort: Roßlau/Elbe
Alter: 52
Skype: voodoomaster73

Re: Lima ziehen - welches "Werkzeug"

Beitragvon MaxNice » 10. Mai 2014 15:17

Ein TS-Spiegelarm geht wunderbar dafür, man hat ja meist einen mit zerbrochenem Glas oder Kunststoffgehäuse rumliegen, einfach alles überflüssige abschrauben und direkt am Hebel drehen.
"Die deutsche Sprache ist Freeware, du kannst sie benutzen, ohne dafür zu bezahlen. Sie ist aber nicht Open Source, also darfst du sie nicht verändern, wie es dir gerade passt."

Fuhrpark: Diese Anzeige ist außer Betrieb.
MaxNice

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Flutschie (MoS2)
 
Beiträge: 2481
Themen: 28
Registriert: 3. März 2010 00:52
Wohnort: Dresden
Alter: 37

Re: Lima ziehen - welches "Werkzeug"

Beitragvon TwoTired » 10. Mai 2014 23:08

Cooler Trick, hat funktioniert. Besten Dank!

Fuhrpark: MZ TS250/1 A 1983
(Yamaha XV 250 Virago 1993)
TwoTired

 
Beiträge: 15
Themen: 5
Registriert: 2. Mai 2013 09:41
Alter: 36

Re: Lima ziehen - welches "Werkzeug"

Beitragvon trabimotorrad » 11. Mai 2014 07:32

Ich habe mir das auch gedacht, als ich den Beitrag von MaxNice gelesen habe: SO funktioniert ein Forum: Ein Ratschlag den man "mal eben" ausprobieren kann - klasse!! :ja:

(und da hätte ich wirklich auch selber draufkommen können :wink: )
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16709
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Re: Lima ziehen - welches "Werkzeug"

Beitragvon voodoomaster » 11. Mai 2014 08:12

joop, so soll das, nur ich hätte keinen kaputten spiegel da :(
Sosa 2008-ich war dabei; Sosa 2009-ich war dabei; Glesien 2010-ich war dabei; Sosa 2010-ich war dabei; Heiligenstadt 2011 ich war dabei
Lehesten 2011 ich war dabei; Holzthaleben 2012 ich war dabei; Meudelfitz 2013 ich war dabei; Heiligenstadt 2013 ich war dabei; Sandbüschel 2014 ich war dabei

Fuhrpark: ETZ 150 Bj. 1986, TS 250/1 Bj. 1977
voodoomaster
† 21.11.2022

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2893
Themen: 28
Bilder: 4
Registriert: 31. Januar 2007 23:43
Wohnort: Roßlau/Elbe
Alter: 52
Skype: voodoomaster73

Re: Lima ziehen - welches "Werkzeug"

Beitragvon Luzie » 11. Mai 2014 08:17

voodoomaster hat geschrieben:joop, so soll das, nur ich hätte keinen kaputten spiegel da :(


das liese sich aber leicht ændern :D
Hilsen fra Danmark

Luzie

Vi er dem de andre ikke må lege med ...

Herzlichen Glueckwunsch all den heutigen Geburtstagskindern, skål !!!

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Kravattenträgerverein / Chapter Danmark

Mitglied im magsd-Fanklub - Die kleinen Wölfe

Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein entgegenkommender Zug sein! Gregor Gysi

ich hab eingeladen:
Möhlau ´o9 -´1o -´11 -´12
Ejby -´12 -´13 -´14 -´15
ich war dabei:
Angrillen -´16 -´18 -´23 -´24 -´25
Abgrillen -´13 -´14 -´15 -´16 -´17 -´18 -´19 -´2o -´21 -´22 -´23 -´24
Adventsgrillen -´1o -´12 -´13 -´14 -´15 -´16 -´18 -´19 -´21 -´22 -´23 -´24
Weihnachtsgrillen -´21 -´22

Fuhrpark: Make Love no War !!!
Luzie

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5783
Themen: 108
Bilder: 1
Registriert: 7. Mai 2006 20:30
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 54


Zurück zu Werkstatt, Werkzeug & Co



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste