Seite 1 von 1

Motorrevision TS 150 - Reparaturbuch und Montagebrücke

BeitragVerfasst: 30. Juni 2014 09:53
von oekim
Hallo,

endlich finde ich nun die Zeit, meine TS Motoren wieder instand zu setzen. Und da sich das MZ-Fieber auch wohl künftig nicht beruhigen wird und immer mal wieder ein Motor gemacht werden soll, möchte ich nun noch ein wenig tiefer einsteigen.

Einschlägige Literatur ist vorhanden - mir fehlt allerdings noch "Wie helfe ich mir selbst - MZ Motorräder". Jedoch habe ich gelesen, dass die kleineren Motoren ab einer bestimmten Ausgabe nicht mehr beschrieben werden. Weiß dass jemand?

Weiterhin möchte ich mir diese Montagebrücke oder eine ähnliche kaufen. Passt diese auch an die kleineren Motoren?

Danke und Gruß

oekim

Re: Motorrevision TS 150 - Reparaturbuch und Montagebrücke

BeitragVerfasst: 30. Juni 2014 14:35
von Sven Witzel
oekim hat geschrieben:Einschlägige Literatur ist vorhanden - mir fehlt allerdings noch "Wie helfe ich mir selbst - MZ Motorräder". Jedoch habe ich gelesen, dass die kleineren Motoren ab einer bestimmten Ausgabe nicht mehr beschrieben werden. Weiß dass jemand?


Der kleine TS Motor ist in Ausgabe 1 und 2 definitiv mit drin. Ich meine auch in Ausgabe 3 noch.
Lediglich im Innenumschlag ist ab Ausgabe 2 der ETZ Motor mit 150 ccm in der Sprengzeichnung abgebildet.
Entfallen sind nach der ersten Ausgabe die Angaben zur ES.

Die Montagebrücke ist in erster Linie für die großen Modelle gedacht.
Man kann sie aber für die kleinen Motoren verwenden.
Allerdings nur mit den passenden Abziehern zur Brücke.

Re: Motorrevision TS 150 - Reparaturbuch und Montagebrücke

BeitragVerfasst: 30. Juni 2014 14:45
von EmmasPapa
oekim hat geschrieben:Hallo,

Einschlägige Literatur ist vorhanden - mir fehlt allerdings noch "Wie helfe ich mir selbst - MZ Motorräder". Jedoch habe ich gelesen, dass die kleineren Motoren ab einer bestimmten Ausgabe nicht mehr beschrieben werden. Weiß dass jemand?



In meiner 1988´er Augabe ist der kleine TS Motor noch beschrieben, er wurde ja bis 1985 gebaut und Ersatzteilversorgung hätte bis 1995 angeboten werden müssen. Daher ist die kleine TS in den DDR-Büchern noch mit drin bis zum Schluss.

Eine Montagebrücke braucht es für die kleinen Motoren sicherlich nicht. Abzieher fürs Primärritzel und Blockierlamelle für die Kupplung sind das wichtigste Spezialwerkzeug. Blockierkette für das Sekundärritzel wäre auch noch gut.

Grüße

Frank

Re: Motorrevision TS 150 - Reparaturbuch und Montagebrücke

BeitragVerfasst: 7. Juli 2014 14:34
von oekim
Vielen Dank für die Antworten! Das Buch habe ich mittlerweile in der ersten Auflage erhalten und eine Kochplatte konnte ich mir für die Revision auch organisieren.

Die angebotene Montagebrücke ist im Übrigen jene, welche für das Forum für 40 EUR produziert wurde...!

Re: Motorrevision TS 150 - Reparaturbuch und Montagebrücke

BeitragVerfasst: 7. Juli 2014 17:33
von atze-15
Hi,da ich erst wieder Neuling bin,wo kann ich mir die Montagebrücke organisieren?Besitzer einer TS-150,mfg

Re: Motorrevision TS 150 - Reparaturbuch und Montagebrücke

BeitragVerfasst: 8. Juli 2014 11:19
von Martin H.
atze-15 hat geschrieben:wo kann ich mir die Montagebrücke organisieren?

Es gab hier mal ´nen Thread dazu: viewtopic.php?f=49&t=11963
oekim hat geschrieben:Die angebotene Montagebrücke ist im Übrigen jene, welche für das Forum für 40 EUR produziert wurde...!

:shock: Du meinst, die in dem Link angebotene? Na da hat dann ja jemand ´nen guten Schnitt gemacht... :?

Re: Motorrevision TS 150 - Reparaturbuch und Montagebrücke

BeitragVerfasst: 8. Juli 2014 12:59
von atze-15
Hi
die würde ich sofort kaufen.Ich denk wenn mann erst jemand suchen muss für die Dreh-und Frästeile reichen die 40 Eu nie.Wer hat noch sowas?
ATZE

Re: Motorrevision TS 150 - Reparaturbuch und Montagebrücke

BeitragVerfasst: 8. Juli 2014 14:30
von Martin H.
atze-15 hat geschrieben:die würde ich sofort kaufen.

Soweit ich es verstehe, bietet er nur noch die Zeichnungen an, da er die Montagebrücken nicht mehr fertigen kann.
atze-15 hat geschrieben:Wer hat noch sowas?
ATZE

Ich würde mal eine "Suche"-Anzeige ins Forum stellen, am besten hier: viewforum.php?f=132
Dort werden es mehr Leute lesen.

Re: Motorrevision TS 150 - Reparaturbuch und Montagebrücke

BeitragVerfasst: 9. Juli 2014 15:23
von oekim
Die junge Dame aus meinem Link verkauft die Montagebrücke für knap 90 EUR. Aber Achtung! Für die Montagebrücke am kleinen TS-Motor benötigt man noch einen Abzieher mit Rand, der allein kostet bei Ebay schon 50 EUR. Außerdem sind bei dem Abzieher noch nicht die Gegenhalter dabei. Die Abzieher werden nachgefertigt zum Teil auch aus Polen angeboten. Da musst Du noch mal bei Ebay stöbern, die liegen bei 140 EUR.
Allerdings - wie eingangs von EmmasPapa angesprochen, habe ich mir auch nach dem Duchblättern und Zusammenfassen aus diverser Anleitungen jetzt nur den Abzieher für das Primärritzel und den Kupplungsgegenhalter für meine 150er TS besorgt. Diese Werkzeuge sowie eine Herdplatte genügen völlig (Vgl. hier: viewtopic.php?f=4&t=64677)!

Re: Motorrevision TS 150 - Reparaturbuch und Montagebrücke

BeitragVerfasst: 9. Juli 2014 18:46
von Christof
Martin H. hat geschrieben:Es gab hier mal ´nen Thread dazu: viewtopic.php?f=49&t=11963


Da geht es aber um den Montagebock, nicht um die Montagebrücke.

oekim hat geschrieben:Weiterhin möchte ich mir diese Montagebrücke oder eine ähnliche kaufen. Passt diese auch an die kleineren Motoren?

Martin H. hat geschrieben::shock: Du meinst, die in dem Link angebotene? Na da hat dann ja jemand ´nen guten Schnitt gemacht... :?

oekim hat geschrieben:Die junge Dame aus meinem Link verkauft die Montagebrücke für knap 90 EUR


Ich bin derjenige der die Brücken damals gebaut und auch für 35,- € verkauft hat. Sinn der Sache war es MZ-Motorenbauern richtiges Werkzeug in die Hand zu geben, ohne damit großen Profit zu machen. Von MZ-Fahrer für MZ-Fahrer eben.

Das jetzt andere für Sachen, die ich damals gebaut habe fast den dreifachen Preis verlangen finde ich richtig zum Kotzen.

Wegen solchen Persönlichkeit habe ich auch keinen Bock mehr hier Werkzeugaktionen anzuleiern. @ oekim: Sorry für den OT

Re: Motorrevision TS 150 - Reparaturbuch und Montagebrücke

BeitragVerfasst: 15. Juli 2014 21:30
von oekim
Ich habe das von der Montagebrücke damals leider nicht mitbekommen, was sehr schade ist. Aber als ich dann den Preis gehört habe und auf den Thread im Forum gestoßen bin, habe ich mir das schon gedacht. Ich wollte keinem den Reibach finanzieren für ein gemeinnütziges Projekt. Sehr schade. Aber die Montagebrücken werden zur Zeit alle für den Preis verramscht...!

Re: Motorrevision TS 150 - Reparaturbuch und Montagebrücke

BeitragVerfasst: 22. Juli 2014 20:36
von heizer2977
Wenn man sich ein bißchen Zeit ans bein bindet und nen Schweißgerät ,ne Standbohrmaschine und nen guten Elektrooder Luffräser hat kann man sich das Grundmodell relativ gut selbst bauen . Ich weiß nicht mehr genau aber im neuber/müller sind glaub ich sogar bemasste Zeichnungen zum nachbauen.