Rostumwandler der keiner ist

..oder zumindest nicht macht wofür er beworben wird.
Ich weiß, das zum Thema schon einiges geschrieben wurde und ja, Tante Gurgel hab ich auch schon reichlich bemüht.
Aaaaber.... mir reicht das alles nicht, weil es keine wirklich verwertbaren Aussagen zu Verträglichkeiten und sonstigen Erfahrungen gibt.
Hintergrund: Ich bin stinksauer , weil ich habe den Tannox verwendet , bei dem steht , Zitat: "verbessert die Haftung des Folgeanstriches"
Genau dieser (ein 2k Grund vom Profilackierer) lies sich vom blanken Metall nicht entfernen, aber von mit Rostumwandler behandelten Flächen lies er sich mit dem Fingernagel abkratzen als ob da ne Trennschicht wär. Ich könnt
So,, alles noch mal gestrahlt und auf Null. Wie weiter? Jetzt ihr.
Also bitte, wenn ihr antwortet, dann ohne OT und vor allem ist euer Sachverstand gefragt.
Wer hat welche Rostumwandler mit welchem Ergebnis unter welchen Bedingungen verwendet?

Ich weiß, das zum Thema schon einiges geschrieben wurde und ja, Tante Gurgel hab ich auch schon reichlich bemüht.
Aaaaber.... mir reicht das alles nicht, weil es keine wirklich verwertbaren Aussagen zu Verträglichkeiten und sonstigen Erfahrungen gibt.
Hintergrund: Ich bin stinksauer , weil ich habe den Tannox verwendet , bei dem steht , Zitat: "verbessert die Haftung des Folgeanstriches"

Genau dieser (ein 2k Grund vom Profilackierer) lies sich vom blanken Metall nicht entfernen, aber von mit Rostumwandler behandelten Flächen lies er sich mit dem Fingernagel abkratzen als ob da ne Trennschicht wär. Ich könnt

So,, alles noch mal gestrahlt und auf Null. Wie weiter? Jetzt ihr.
Also bitte, wenn ihr antwortet, dann ohne OT und vor allem ist euer Sachverstand gefragt.
Wer hat welche Rostumwandler mit welchem Ergebnis unter welchen Bedingungen verwendet?