Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
Geh zur nächsten Dreherei. Die sollten dir deine Rohre drehen/bohren können... Fertiges Rohr, in diesen Abmassen wirst so sicherlich nicht finden.Küsten-Mz hat geschrieben:Moin zusammen,
ich hoffe ich habe hier die richtige Abteilung für mein Anliegen gewählt.
Ich suche Starkwandrohr ST52 Außendurchmesser sollte 28-30mm sein und der Innendurchmesser 18mm oder leicht kleiner.
Brauchen tue ich 2 Stücke a 300mm und das ganze möglichst bezahlbar (und ich weiß dass das Zeug teuer ist).
Hat jemand von euch eine Quelle für so etwas?
Gruß
Fabian
heizer2977 hat geschrieben:Naja als Normteil wirste kein Rohr mit 5-7 mm Wandstärke finden.
Mainzer hat geschrieben:heizer2977 hat geschrieben:Naja als Normteil wirste kein Rohr mit 5-7 mm Wandstärke finden.
10 s Recherche und ich hätte direkt Rohr 30 mm mit 8 mm Wandstärke kaufen können. Sogar in St52
sammycolonia hat geschrieben:SPOILER:
Klaus P. hat geschrieben:Hydr- rohre sind St weich und nicht St 52 warum wohl ?
Der Bohrer hat schon mal was von Bohrstangen gehört ?
Wenn derTE noch kund tut wofür ?
Dorni hat geschrieben:Klaus P. hat geschrieben:Hydr- rohre sind St weich und nicht St 52 warum wohl ?
Der Bohrer hat schon mal was von Bohrstangen gehört ?
Wenn derTE noch kund tut wofür ?
Au, würde sagen eine doppelläufige Flinte mit kurzem Lauf. Da ohne Felder und Züge wohl eine Schrotflinte.
Küsten-Mz hat geschrieben:So, dann löse ich das ganze jetzt mal auf.
Es soll ein Steuerrohr (das Teil was in die untere Gabelbrücke gepresst wird) werden.
ST52 deswegen, da ich bei solchen Teilen lieber auf Nummer sicher gehe (Vorsicht ist besser als Nachsicht).
Um es vorweg zu nehmen, Rohr wäre mir am liebsten da ich dann innen nicht mehr bearbeiten muss und das Bohren von zwei Seiten weg fällt.
@ Mainzer: Wie viel Meter von dem Rohr hättest du denn kaufen müssen?
Küsten-Mz hat geschrieben:So, dann löse ich das ganze jetzt mal auf.
Es soll ein Steuerrohr (das Teil was in die untere Gabelbrücke gepresst wird) werden.
ST52 deswegen, da ich bei solchen Teilen lieber auf Nummer sicher gehe (Vorsicht ist besser als Nachsicht).
Um es vorweg zu nehmen, Rohr wäre mir am liebsten da ich dann innen nicht mehr bearbeiten muss und das Bohren von zwei Seiten weg fällt.
@ Mainzer: Wie viel Meter von dem Rohr hättest du denn kaufen müssen?
Zurück zu Werkstatt, Werkzeug & Co
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste