Seite 1 von 1

Reibahle für Tachoantrieb und DZM-Antrieb kleine Motore

BeitragVerfasst: 30. März 2015 19:49
von Lorchen
Welches Sollmaß hat die Lagerbuchse der Abtriebswelle? Welche Toleranz muß die Reibahle haben?

Re: Reibahle für Tachoantrieb und DZM-Antrieb kleine Motore

BeitragVerfasst: 30. März 2015 19:51
von Mainzer
Ich täte eine verstellbare von 7,5 bis 8,5 mm nehmen und solange durchreiben, bis die Welle gut läuft :ja:

Re: Reibahle für Tachoantrieb und DZM-Antrieb kleine Motore

BeitragVerfasst: 30. März 2015 20:03
von Lorchen
Okay, das ist auch eine Möglichkeit, aber nicht die Antwort auf meine Frage. Du bekommst die Silverstar also nicht. :zunge: Der nächste bitte...

Re: Reibahle für Tachoantrieb und DZM-Antrieb kleine Motore

BeitragVerfasst: 30. März 2015 20:05
von Christof
Ø8H8, Hasi. Hab ich da. :mrgreen:

Re: Reibahle für Tachoantrieb und DZM-Antrieb kleine Motore

BeitragVerfasst: 30. März 2015 20:10
von Lorchen
Gut, also H8. Dann laß uns tauschen. Deine Reibahle gegen meine Silverstar mit kaputtem Anlasser. Bedingung: Sie ist morgen auf meiner Werkbank - deine Reibahle.

Re: Reibahle für Tachoantrieb und DZM-Antrieb kleine Motore

BeitragVerfasst: 30. März 2015 20:15
von Christof
Lorchen hat geschrieben:Dann laß uns tauschen. Deine Reibahle gegen meine Silverstar mit kaputtem Anlasser. Bedingung: Sie ist morgen auf meiner Werkbank - deine Reibahle.


Ich brauche keinen grauen Star, mir reicht die Brille.

Du kannst das Büchsle aber dem Robert, aka Doktore, mitgeben. Der kommt am Wochenende zu mir. Da kann ich sie dir aufreiben.

Re: Reibahle für Tachoantrieb und DZM-Antrieb kleine Motore

BeitragVerfasst: 30. März 2015 20:17
von Lorchen
Nee, nee, ich mach das lieber selbst. ;D Ich mein, ich kauf mir so eine Reibahle, weil ich doch verschiedene Modelle dieses Ostschrottes habe. :ja:

Re: Reibahle für Tachoantrieb und DZM-Antrieb kleine Motore

BeitragVerfasst: 30. März 2015 20:18
von smokiebrandy
Ich reibe dir alle deine Löcher auf das gewünscht Maß für den Bock... :oops: auch ohne Aal... :mrgreen:

Re: Reibahle für Tachoantrieb und DZM-Antrieb kleine Motore

BeitragVerfasst: 30. März 2015 20:23
von Lorchen
Du bist und bleibst eklig. :kotz: Von wem du das nur hast? :gruebel: :zunge:

Also ich fasse zusammen: Reibahle 8mm H8

Das Thema ist jetzt freigegeben. :mrgreen:

Re: Reibahle für Tachoantrieb und DZM-Antrieb kleine Motore

BeitragVerfasst: 30. März 2015 20:40
von Gespann Willi
Geschlitzten 4mm Stab,Standbohrmachine und Schleifleinen geht auch.
Hab ich in den 80ern als Betriebsschlosser öfters so gemacht bei Passungen :oops:

Re: Reibahle für Tachoantrieb und DZM-Antrieb kleine Motore

BeitragVerfasst: 31. März 2015 06:33
von Buddha
smokiebrandy hat geschrieben:Ich reibe dir alle deine Löcher auf das gewünscht Maß für den Bock... :oops: auch ohne Aal... :mrgreen:


Du willst ohne Reiba... 8 mm reiben. Smooki du deklassiert dich selber :D

Re: Reibahle für Tachoantrieb und DZM-Antrieb kleine Motore

BeitragVerfasst: 31. März 2015 06:50
von smokiebrandy
Mit dem rechten Zeigefinger... :mrgreen:

Re: Reibahle für Tachoantrieb und DZM-Antrieb kleine Motore

BeitragVerfasst: 31. März 2015 07:10
von luckyluke2
An Deiner Stelle tät ich garkeinen Finger jemals wieder irgendwo reinstecken... :floet:

Re: Reibahle für Tachoantrieb und DZM-Antrieb kleine Motore

BeitragVerfasst: 31. März 2015 08:53
von smokiebrandy
... das sehe ich allerdings etwas anders... :oops: :versteck: