Motorradtransport im Auto - Befestigung?

Tach,
Ja, ich weiß, mit nem Auto zum Motorradtreffen fahren und Moped im Auto mitnehmen geht gar nicht.
Aber angenommen ich hätte gute Gründe, wie befestige ich das Motorrad dann im Auto? Konkret im Espace. Der hat keine Ösen für Zurrgurte oder anderes, das ich dafür zweckentfremden könnte. Er hat allerdings tolle Sitzschienen. Nur kann ich da meine normalen Spanngurte nicht einhängen.
Erstaunlicherweise gibt es passende Adapter, aber die kosten 200 Euro. Für die einmalige Benutzung definitiv zu teuer.
http://www.zurrschienen.com/index.php?o ... 25&lang=de
Jetzt habe ich bei eBay allerhand Spanngurt mit verschiedenen Anschlüssen gefunden. Für Airlinezurrschienen, Ankerkombizurrschienen, Stäbchenschienen...
http://www.ebay.de/itm/2-x-Spanngurt-5- ... 483d361a63
http://www.ebay.de/itm/2tlg-Spanngurt-Z ... 3f16298be4
http://www.ebay.de/itm/1-x-Spanngurt-Zu ... 483d13ad50
Ich habe keine Ahnung, was das alles ist. Aber ich fürchte, das bringt mich nicht weiter, oder?
Hat jemand einen guten Tipp, egal ob konkret für Renault Espace oder ganz allgemein?
Ja, ich weiß, mit nem Auto zum Motorradtreffen fahren und Moped im Auto mitnehmen geht gar nicht.

Aber angenommen ich hätte gute Gründe, wie befestige ich das Motorrad dann im Auto? Konkret im Espace. Der hat keine Ösen für Zurrgurte oder anderes, das ich dafür zweckentfremden könnte. Er hat allerdings tolle Sitzschienen. Nur kann ich da meine normalen Spanngurte nicht einhängen.
Erstaunlicherweise gibt es passende Adapter, aber die kosten 200 Euro. Für die einmalige Benutzung definitiv zu teuer.
http://www.zurrschienen.com/index.php?o ... 25&lang=de
Jetzt habe ich bei eBay allerhand Spanngurt mit verschiedenen Anschlüssen gefunden. Für Airlinezurrschienen, Ankerkombizurrschienen, Stäbchenschienen...
http://www.ebay.de/itm/2-x-Spanngurt-5- ... 483d361a63
http://www.ebay.de/itm/2tlg-Spanngurt-Z ... 3f16298be4
http://www.ebay.de/itm/1-x-Spanngurt-Zu ... 483d13ad50
Ich habe keine Ahnung, was das alles ist. Aber ich fürchte, das bringt mich nicht weiter, oder?
Hat jemand einen guten Tipp, egal ob konkret für Renault Espace oder ganz allgemein?