Artgerechtes Tanken...

Alles rund und über die Ausstattung zum Schrauben.

Moderator: Moderatoren

Artgerechtes Tanken...

Beitragvon conti » 23. September 2015 13:08

Hallo, habt ihr auch noch kultige Tankanlagen,Oeldosen ,Zusätze und Wundermittel und alles rund um Benzin und Oel aus vergangenen Tagen ???
Ich mach hier mal den Anfang , müßte so um die 70er Jahre sein .
hat mir meine Frau (...die Beste von allen :wink: ) mal zum Geburtstag geschenkt , ich hab dann noch für die passende Optik gesorgt.
Funktioniert auch noch wunderbar :D
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: MZ 250 ETS Bj.72, Malanca125 E2C Bj.74, Malanca Projekt, BMW 75/5 Bj.72, Ducati 900 MHR2 Bj.84, Kreidler K54/OMB Bj.64,Yamaha 660 Tenere Bj.94
VELOSOLEX 2200, 3800
conti

Benutzeravatar
 
Beiträge: 295
Themen: 29
Registriert: 6. Oktober 2010 13:53
Wohnort: 64839 Münster /Darmstadt-Dieburg

Re: Artgerechtes Tanken...

Beitragvon Ysengrin » 23. September 2015 13:11

Ich habe exakt die gleiche, allerdings ist meine im MINOL-Look. (War aber urspünglich mal von Shell.) :mrgreen:

Ich trau mich allerdings seit eine Jahr nicht mehr, sie zu füllen. Beim Flexen und Schweißen hatte ich jedes Mal Angst, dass sie mir um die Ohren fliegt. Zumal sie ein ganz kleines bisschen leckt. Auch das Befüllen mit Kanistern und Schläuchen war immer ein bisschen kritisch.

Bild

Fuhrpark: Piaggio Ciao, Aermacchi Harley Davidson M65, 2x Hercules Liliput, MZ ES 250/2 Lastengespann, MZ TS 250/1 "Ratracer", BMW R75/6, Honda VFR750, EMW R35 Traktor
Ysengrin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4375
Themen: 345
Bilder: 8
Registriert: 16. November 2009 06:57
Wohnort: Würzburg
Alter: 45

Re: Artgerechtes Tanken...

Beitragvon conti » 23. September 2015 14:00

uiiii 8) die sieht aber auch schick aus...
meine war schon in diesem blau, war mal als Bühnenutensil bei einer BRAVO Jubiläumshow mit Peter Kraus auf der Bühne... :oops: Die Schrift-Aufkleber kamen dann von mir... mit Werbung ging das ja im Fernsehen nicht :lach:
Ich hab das Glas mal mit neuen Dichtungen versehen ...aber gaaaanz vorsichtig :mrgreen:

Fuhrpark: MZ 250 ETS Bj.72, Malanca125 E2C Bj.74, Malanca Projekt, BMW 75/5 Bj.72, Ducati 900 MHR2 Bj.84, Kreidler K54/OMB Bj.64,Yamaha 660 Tenere Bj.94
VELOSOLEX 2200, 3800
conti

Benutzeravatar
 
Beiträge: 295
Themen: 29
Registriert: 6. Oktober 2010 13:53
Wohnort: 64839 Münster /Darmstadt-Dieburg

Re: Artgerechtes Tanken...

Beitragvon Ysengrin » 23. September 2015 14:47

An meiner habe ich (abgesehen vom Lack) nichts machen müssen, da sie bis vor Kurzem noch im Einsatz an einer Tankstelle war. Also alle Schläuche und Dichtungen noch intakt, sogar noch mit Prüfsiegel und Plombe.

Fuhrpark: Piaggio Ciao, Aermacchi Harley Davidson M65, 2x Hercules Liliput, MZ ES 250/2 Lastengespann, MZ TS 250/1 "Ratracer", BMW R75/6, Honda VFR750, EMW R35 Traktor
Ysengrin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4375
Themen: 345
Bilder: 8
Registriert: 16. November 2009 06:57
Wohnort: Würzburg
Alter: 45

Re: Artgerechtes Tanken...

Beitragvon conti » 23. September 2015 15:21

...na dann kannst du ja jetzt die Benzinpreisschwankungen voll ausnutzen... :tanz:

Fuhrpark: MZ 250 ETS Bj.72, Malanca125 E2C Bj.74, Malanca Projekt, BMW 75/5 Bj.72, Ducati 900 MHR2 Bj.84, Kreidler K54/OMB Bj.64,Yamaha 660 Tenere Bj.94
VELOSOLEX 2200, 3800
conti

Benutzeravatar
 
Beiträge: 295
Themen: 29
Registriert: 6. Oktober 2010 13:53
Wohnort: 64839 Münster /Darmstadt-Dieburg

Re: Artgerechtes Tanken...

Beitragvon P-J » 23. September 2015 16:16

Ysengrin hat geschrieben:Ich trau mich allerdings seit eine Jahr nicht mehr, sie zu füllen.


Dann machs wie mein Freund Udo es gemacht hat, unten um Stahlbehälter hatter er ne grosse Glasflasche, oben alles Blitzblank und Lebensmittel sauber und dann hatte er in dem Teil Grappa, weil er das Zeugs gerne getrunken hat. Die Gläser wurden stillecht gefüllt. Ne schönere Schnappsbar hab ich nie gesehen. :mrgreen:

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: Artgerechtes Tanken...

Beitragvon schraubi » 23. September 2015 16:37

Vor fast 20 Jahren bei der Tanstellenschließung abgebaut, 2 Stück 100 Mark :mrgreen:

IMG_3490.JPG


IMG_3492.JPG


IMG_3493.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
OT-Partisanen-Braumeister Bild



Ich war dabei: Elbe ´05 - Elbe ' 06 - Glesien ' 07 - Sosa ' 08 - Edersee ´08 - Sosa ' 09 - Heiligenstadt ´09 - Glesien ´10 - Daaden ´10 - Heiligenstadt ´11 - Lehesten ´11 - Linda ´12 - Holzthaleben ´12 - Meuchelfritz ´13 - Heiligenstadt ´13 - Zittau ´14 - Heiligenstadt ´15 - Waldfrieden ´15 - Zittau ´16 - Heiligenstadt ´17 - Heiligenstadt ´19

Fuhrpark: Seit 21.3.2014 Besitzer eines Karpatenschrecks (ehemaliger Wildschweinschreck aus Strausberg)

Der Putin geht mir auf den Sack, ständig ruft er an und will was wegen seinem Lada wissen...
schraubi
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015/2017/2019 Organisator
 
Beiträge: 7362
Themen: 234
Bilder: 0
Registriert: 16. Februar 2006 11:38
Wohnort: Franken
Alter: 56

Re: Artgerechtes Tanken...

Beitragvon conti » 24. September 2015 07:49

...klasse, aber der Holzbierkasten ist auch nicht schlecht :biggrin:

Fuhrpark: MZ 250 ETS Bj.72, Malanca125 E2C Bj.74, Malanca Projekt, BMW 75/5 Bj.72, Ducati 900 MHR2 Bj.84, Kreidler K54/OMB Bj.64,Yamaha 660 Tenere Bj.94
VELOSOLEX 2200, 3800
conti

Benutzeravatar
 
Beiträge: 295
Themen: 29
Registriert: 6. Oktober 2010 13:53
Wohnort: 64839 Münster /Darmstadt-Dieburg

Re: Artgerechtes Tanken...

Beitragvon conti » 20. Oktober 2015 12:02

...ich hab hier nochwas in meinem Fundus gefunden :oops: (...schreibt man das so Fundus-gefunden :?: )
Sieht nach 30er Jahre aus...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: MZ 250 ETS Bj.72, Malanca125 E2C Bj.74, Malanca Projekt, BMW 75/5 Bj.72, Ducati 900 MHR2 Bj.84, Kreidler K54/OMB Bj.64,Yamaha 660 Tenere Bj.94
VELOSOLEX 2200, 3800
conti

Benutzeravatar
 
Beiträge: 295
Themen: 29
Registriert: 6. Oktober 2010 13:53
Wohnort: 64839 Münster /Darmstadt-Dieburg

Re: Artgerechtes Tanken...

Beitragvon Andreas » 20. Oktober 2015 12:08

Gab es wohl auch UNTEN-KRIECHFETT zur Minderung der Reibungswärme?!

:unknown:
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Wohnort: SG

Re: Artgerechtes Tanken...

Beitragvon conti » 20. Oktober 2015 12:19

:lach: ...auf jeden Fall 4-Takter , wir schütten oben ja schon genug rein... :twisted:

Fuhrpark: MZ 250 ETS Bj.72, Malanca125 E2C Bj.74, Malanca Projekt, BMW 75/5 Bj.72, Ducati 900 MHR2 Bj.84, Kreidler K54/OMB Bj.64,Yamaha 660 Tenere Bj.94
VELOSOLEX 2200, 3800
conti

Benutzeravatar
 
Beiträge: 295
Themen: 29
Registriert: 6. Oktober 2010 13:53
Wohnort: 64839 Münster /Darmstadt-Dieburg

Re: Artgerechtes Tanken...

Beitragvon ETZChris » 20. Oktober 2015 12:21

Obenöl wurde meist in einem kleinen Zusatztank geschüttet zur (Verlust-)Schmierung der teils offenen Ventiltriebssteuerung.
Es gab halt noch nicht bei allen Motoren Schmierkreisläufe, die Öl auch in den Zylinderkopf transportierten.
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Re: Artgerechtes Tanken...

Beitragvon conti » 20. Oktober 2015 12:26

...dann könnte es auch älter sein ,20er Jahre ???

Fuhrpark: MZ 250 ETS Bj.72, Malanca125 E2C Bj.74, Malanca Projekt, BMW 75/5 Bj.72, Ducati 900 MHR2 Bj.84, Kreidler K54/OMB Bj.64,Yamaha 660 Tenere Bj.94
VELOSOLEX 2200, 3800
conti

Benutzeravatar
 
Beiträge: 295
Themen: 29
Registriert: 6. Oktober 2010 13:53
Wohnort: 64839 Münster /Darmstadt-Dieburg

Re: Artgerechtes Tanken...

Beitragvon CJ » 20. Oktober 2015 12:52

Nicht unbedingt. Zwingend erforderlich ist es i.d.R. nur bei alten Seitenventilern, die keine andere Schmierung zulassen. Aber bis in die 60er wurde Obenöl dem Kraftstoff oder dem Spülöl beigemischt. Gibt es übrigens heute noch.
Zuletzt geändert von Christof am 21. Oktober 2015 18:43, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Doppelantwort entf.
Die Arche wurde von Laien gebaut, die Titanic von Fachleuten

Es gibt keine dummen Fragen – es ist nur dumm, nicht zu fragen

Denken-Drücken-Sprechen - in dieser Reihenfolge (alte Sprechfunkregel)

Fuhrpark: MZ
CJ

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2031
Themen: 21
Bilder: 5
Registriert: 28. Dezember 2007 16:44
Wohnort: Oboom

Re: Artgerechtes Tanken...

Beitragvon ETZChris » 20. Oktober 2015 12:54

Aber sehe ich das richtig, dass diese Öl dafür gedacht war, dem Kraftstoff beigemischt zu werden?
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Re: Artgerechtes Tanken...

Beitragvon Gespann Willi » 20. Oktober 2015 13:08

Chris
Genau das :D
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei

Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,
Gespann Willi
† 04.06.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Registriert: 2. August 2009 02:36
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62

Re: Artgerechtes Tanken...

Beitragvon CJ » 20. Oktober 2015 13:10

So kenn ich das
Zuletzt geändert von Christof am 21. Oktober 2015 18:43, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Doppelantwort entf.
Die Arche wurde von Laien gebaut, die Titanic von Fachleuten

Es gibt keine dummen Fragen – es ist nur dumm, nicht zu fragen

Denken-Drücken-Sprechen - in dieser Reihenfolge (alte Sprechfunkregel)

Fuhrpark: MZ
CJ

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2031
Themen: 21
Bilder: 5
Registriert: 28. Dezember 2007 16:44
Wohnort: Oboom

Re: Artgerechtes Tanken...

Beitragvon ETZChris » 20. Oktober 2015 13:31

Okay, danke. War mir so noch nicht bekannt. ich kenne nur das mit den extra Öltank oberhalb des Zylinders.
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Re: Artgerechtes Tanken...

Beitragvon Feuereisen » 20. Oktober 2015 15:07

Artgerecht Tanken.... mit einer MZ... na klar! Da fällt mir nur einer ein:
Stets Dienstbereit zu Deinem Wohl...
SPOILER:
ist immer der Minol Pirol !


Säule.JPG
Fässer.JPG
Oeltheke.JPG
Meßbecher.JPG
Zusätze.JPG
Kasse.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: Oldtimer
Feuereisen
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3600
Themen: 55
Bilder: 30
Registriert: 1. Januar 2011 15:56
Wohnort: Bernau (Barnim) / Neuenkirchen (Rügen)
Alter: 51

Re: Artgerechtes Tanken...

Beitragvon P-J » 20. Oktober 2015 18:14

CJ hat geschrieben: Aber bis in die 60er wurde Obenöl dem Kraftstoff oder dem Spülöl beigemischt. Gibt es übrigens heute noch.


Heute aber im Regelfall nur noch bei Höchstleistungsrennmotoren. Oft wird dazu vollsyntetisches 2takt Oel verwendet. Dazu gab es es in den 60und 70ern speziele Obenoeler, ein Vorratsbehälter der via Unterdruck und Einstellschraube alle paar Minuten einen Tropfen ins Ansaugsystem entlassen hat. Irgendwo in meinem Fundus ist noch so einer aus nem Schnitzer BMW 2002 den ich in meiner Jugend im Bergrennsport eingesetzt hab.

Heute nutzen viele Diesel Fahrer gegen die Empfehlung der Hersteller 2taktoel um das Kaltstartnageln zu minimieren was auch teilweise vorzüglich funtzt.

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: Artgerechtes Tanken...

Beitragvon conti » 21. Oktober 2015 06:00

Die alte Tanke ist ja cool :shock:
...und was ist das für ein Auto dazwischen :?:

Fuhrpark: MZ 250 ETS Bj.72, Malanca125 E2C Bj.74, Malanca Projekt, BMW 75/5 Bj.72, Ducati 900 MHR2 Bj.84, Kreidler K54/OMB Bj.64,Yamaha 660 Tenere Bj.94
VELOSOLEX 2200, 3800
conti

Benutzeravatar
 
Beiträge: 295
Themen: 29
Registriert: 6. Oktober 2010 13:53
Wohnort: 64839 Münster /Darmstadt-Dieburg

Re: Artgerechtes Tanken...

Beitragvon luckyluke2 » 21. Oktober 2015 06:03

conti hat geschrieben:
...und was ist das für ein Auto dazwischen :?:


IFA F9 ;D
MfG , Steffen

Man wird alt und grau und 100 Jahre und lernt jeden Tag noch dazu !
"Hier bin ich Mensch , hier darf ich´s sein!"
ES 250 mit "Stützrad" ? ...find ich gut ! Bild
Retter des 175er Motors 4034402 !
Gründungsmitglied des GKV - Granseer Krawattenträgerverein
Mitglied Nr. 004 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Bild
Bild

Fuhrpark: MZ ES 175 Bj. 1961 (im Keller , zerlegt), mein kleiner Bastard in unoriginal
MZ ES 250 Bj. 1961 mit "Stützrad"anbau , meine "Zicke" , seit 6.10.14 nach über 30 Jahren wieder offiziell auf der Straße
MIFA Klapprad ca. 1980 , etwas modernisiert (nicht mehr seit Sonntag , 15.09.2013 , geklaut !)
MIFA Klapprad vor 1980 , etwas "naked", Neuzugang vom 27.09.2013 als Ersatz , am 23.11. 2013 vom Bus überfahren
MIFA Klapprad vor 1980 , komplett mit einigen neuen Teilen , Neuzugang vom 30.11.2013 als Ersatz
luckyluke2
† 05.11.2015

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Helfer
 
Beiträge: 8162
Themen: 57
Bilder: 230
Registriert: 16. November 2012 18:33
Wohnort: Oberthulba
Alter: 59
Skype: Steffen Lucke

Re: Artgerechtes Tanken...

Beitragvon conti » 21. Oktober 2015 06:43

Schick :love: ...sieht dem DKW 3=6 recht änlich :?: :!:

Fuhrpark: MZ 250 ETS Bj.72, Malanca125 E2C Bj.74, Malanca Projekt, BMW 75/5 Bj.72, Ducati 900 MHR2 Bj.84, Kreidler K54/OMB Bj.64,Yamaha 660 Tenere Bj.94
VELOSOLEX 2200, 3800
conti

Benutzeravatar
 
Beiträge: 295
Themen: 29
Registriert: 6. Oktober 2010 13:53
Wohnort: 64839 Münster /Darmstadt-Dieburg

Re: Artgerechtes Tanken...

Beitragvon luckyluke2 » 21. Oktober 2015 12:15

DKW 3=6 ist eigentlich nur der Nachbau.... :mrgreen:
MfG , Steffen

Man wird alt und grau und 100 Jahre und lernt jeden Tag noch dazu !
"Hier bin ich Mensch , hier darf ich´s sein!"
ES 250 mit "Stützrad" ? ...find ich gut ! Bild
Retter des 175er Motors 4034402 !
Gründungsmitglied des GKV - Granseer Krawattenträgerverein
Mitglied Nr. 004 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Bild
Bild

Fuhrpark: MZ ES 175 Bj. 1961 (im Keller , zerlegt), mein kleiner Bastard in unoriginal
MZ ES 250 Bj. 1961 mit "Stützrad"anbau , meine "Zicke" , seit 6.10.14 nach über 30 Jahren wieder offiziell auf der Straße
MIFA Klapprad ca. 1980 , etwas modernisiert (nicht mehr seit Sonntag , 15.09.2013 , geklaut !)
MIFA Klapprad vor 1980 , etwas "naked", Neuzugang vom 27.09.2013 als Ersatz , am 23.11. 2013 vom Bus überfahren
MIFA Klapprad vor 1980 , komplett mit einigen neuen Teilen , Neuzugang vom 30.11.2013 als Ersatz
luckyluke2
† 05.11.2015

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Helfer
 
Beiträge: 8162
Themen: 57
Bilder: 230
Registriert: 16. November 2012 18:33
Wohnort: Oberthulba
Alter: 59
Skype: Steffen Lucke

Re: Artgerechtes Tanken...

Beitragvon Feuereisen » 21. Oktober 2015 17:35

So sieht es aus Steffen... also der oben gezeigte Wagen ist ein IFA F9 gebaut 1953 in Eisenach. Bis Anfang 53 wurden diese Fahrzeuge ab 1950 im VEB Audi Zwickau gefertigt, was ja vormals Horch bzw. Auto Union war. Das Fahrzeug selbst wurde ebendort Ende der 30er entwickelt, aber aufgrund des Krieges nicht mehr produziert.

Fuhrpark: Oldtimer
Feuereisen
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3600
Themen: 55
Bilder: 30
Registriert: 1. Januar 2011 15:56
Wohnort: Bernau (Barnim) / Neuenkirchen (Rügen)
Alter: 51

Re: Artgerechtes Tanken...

Beitragvon conti » 22. Oktober 2015 07:55

Aha...wieder was gelernt :oops:
Und wo kann man diese wildromantische Tanke bewundern?
Meine Frau wollte schon mit ihrer Photoausrüstung losrennen nachdem sie die Bilder gesehen hatte :shock:

Fuhrpark: MZ 250 ETS Bj.72, Malanca125 E2C Bj.74, Malanca Projekt, BMW 75/5 Bj.72, Ducati 900 MHR2 Bj.84, Kreidler K54/OMB Bj.64,Yamaha 660 Tenere Bj.94
VELOSOLEX 2200, 3800
conti

Benutzeravatar
 
Beiträge: 295
Themen: 29
Registriert: 6. Oktober 2010 13:53
Wohnort: 64839 Münster /Darmstadt-Dieburg

Re: Artgerechtes Tanken...

Beitragvon luckyluke2 » 22. Oktober 2015 08:28

conti hat geschrieben:Und wo kann man diese wildromantische Tanke bewundern?


Na beim Basti aus Bernau bei Berlin.... ;D

-- Hinzugefügt: 22. Oktober 2015 09:38 --

luckyluke2 hat geschrieben:DKW 3=6 ist eigentlich nur der Nachbau.... :mrgreen:
Warum ; der F9 stand 1940 serienreif und mit 20 Prototypen in Zwickau . Als die Russen 1945 anrückten , schnappten sich die Direktoren die Konstruktionsunterlagen und setzten sich in
die Ami Zone ab . Die Prototypen mußten in Zwickau bleiben , daher hatte man dort nach Ende des Krieges Zugriff drauf .In Ingolstadt wurde dann mittels der Unterlagen von vorn begonnen , nur mit dem 3Zylinder kamen sie so schnell nicht in die Puschen . Während der in Zwickau schon produziert wurde , wurde in Ingolstadt anfänglich erstmal der 2Zylinder gebaut/eingebaut . der serienreife 3Zylinder kam dann erst später . Auch wurde die Karosserie verändert , wenn auch nur leicht . In OldtimerPraxis gab es mal eine interessante Gegenüberstellung der "Brüder" . ;D
MfG , Steffen

Man wird alt und grau und 100 Jahre und lernt jeden Tag noch dazu !
"Hier bin ich Mensch , hier darf ich´s sein!"
ES 250 mit "Stützrad" ? ...find ich gut ! Bild
Retter des 175er Motors 4034402 !
Gründungsmitglied des GKV - Granseer Krawattenträgerverein
Mitglied Nr. 004 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Bild
Bild

Fuhrpark: MZ ES 175 Bj. 1961 (im Keller , zerlegt), mein kleiner Bastard in unoriginal
MZ ES 250 Bj. 1961 mit "Stützrad"anbau , meine "Zicke" , seit 6.10.14 nach über 30 Jahren wieder offiziell auf der Straße
MIFA Klapprad ca. 1980 , etwas modernisiert (nicht mehr seit Sonntag , 15.09.2013 , geklaut !)
MIFA Klapprad vor 1980 , etwas "naked", Neuzugang vom 27.09.2013 als Ersatz , am 23.11. 2013 vom Bus überfahren
MIFA Klapprad vor 1980 , komplett mit einigen neuen Teilen , Neuzugang vom 30.11.2013 als Ersatz
luckyluke2
† 05.11.2015

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Helfer
 
Beiträge: 8162
Themen: 57
Bilder: 230
Registriert: 16. November 2012 18:33
Wohnort: Oberthulba
Alter: 59
Skype: Steffen Lucke

Re: Artgerechtes Tanken...

Beitragvon conti » 22. Oktober 2015 09:06

Ah, sorry ,ich habe zwar gesehen das Basti die Bilder eingestellt hat , ich wusste aber nicht das er der " Hüter der Crals "ist :shock:
Leider ist Bernau nicht gerade um die Ecke... :cry:

Fuhrpark: MZ 250 ETS Bj.72, Malanca125 E2C Bj.74, Malanca Projekt, BMW 75/5 Bj.72, Ducati 900 MHR2 Bj.84, Kreidler K54/OMB Bj.64,Yamaha 660 Tenere Bj.94
VELOSOLEX 2200, 3800
conti

Benutzeravatar
 
Beiträge: 295
Themen: 29
Registriert: 6. Oktober 2010 13:53
Wohnort: 64839 Münster /Darmstadt-Dieburg

Re: Artgerechtes Tanken...

Beitragvon schrauberschorsch » 22. Oktober 2015 10:48

luckyluke2 hat geschrieben:In OldtimerPraxis gab es mal eine interessante Gegenüberstellung der "Brüder" . ;D


Ich kann mich an eine solche Gegenüberstellung von vor Jahren erinnern. In Erinnerung habe ich noch, dass es zwischen dem DKW und dem IFA viele Detailunterschiede gab, deutlich mehr als ich dachte und viele, die erst auf den 2. Blick zu erkennen sind...

Fuhrpark: Zweiraedrig: Adler MB 250 BJ 54 (Großbaustelle), NSU Quickly Bj 55 (restauriert), Miele K52/2 Bj 59 (restauriert), MZ RT 125/3 Bj 59 (Patina-restauriert), MZ ES 175/0 Bj 1960, IWL Berlin Bj 62 (Patina-restauriert), MZ ES 150 Bj 64 (in Warteschleife)
schrauberschorsch

 
Beiträge: 2997
Themen: 16
Bilder: 0
Registriert: 30. Januar 2014 21:56
Wohnort: 61231
Alter: 50

Re: Artgerechtes Tanken...

Beitragvon conti » 22. Oktober 2015 11:58

...in dieser Ausgabe
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: MZ 250 ETS Bj.72, Malanca125 E2C Bj.74, Malanca Projekt, BMW 75/5 Bj.72, Ducati 900 MHR2 Bj.84, Kreidler K54/OMB Bj.64,Yamaha 660 Tenere Bj.94
VELOSOLEX 2200, 3800
conti

Benutzeravatar
 
Beiträge: 295
Themen: 29
Registriert: 6. Oktober 2010 13:53
Wohnort: 64839 Münster /Darmstadt-Dieburg

Re: Artgerechtes Tanken...

Beitragvon schrauberschorsch » 22. Oktober 2015 19:43

Conti,

den Bericht meinte ich... :ja:

Fuhrpark: Zweiraedrig: Adler MB 250 BJ 54 (Großbaustelle), NSU Quickly Bj 55 (restauriert), Miele K52/2 Bj 59 (restauriert), MZ RT 125/3 Bj 59 (Patina-restauriert), MZ ES 175/0 Bj 1960, IWL Berlin Bj 62 (Patina-restauriert), MZ ES 150 Bj 64 (in Warteschleife)
schrauberschorsch

 
Beiträge: 2997
Themen: 16
Bilder: 0
Registriert: 30. Januar 2014 21:56
Wohnort: 61231
Alter: 50

Re: Artgerechtes Tanken...

Beitragvon luckyluke2 » 23. Oktober 2015 06:24

schrauberschorsch hat geschrieben:Conti,

den Bericht meinte ich... :ja:


Ich ebenfalls . Man soll aber nicht außer acht lassen , der erste DKW , der F89 hatte nur eine geringfügig veränderte Karosserie und
noch den F8 2Zylinder . Der F91 bekam dann den 3Zylinder und dann kam erst der 3=6 . Das muß um 1955 gewesen sein . :wink:
MfG , Steffen

Man wird alt und grau und 100 Jahre und lernt jeden Tag noch dazu !
"Hier bin ich Mensch , hier darf ich´s sein!"
ES 250 mit "Stützrad" ? ...find ich gut ! Bild
Retter des 175er Motors 4034402 !
Gründungsmitglied des GKV - Granseer Krawattenträgerverein
Mitglied Nr. 004 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Bild
Bild

Fuhrpark: MZ ES 175 Bj. 1961 (im Keller , zerlegt), mein kleiner Bastard in unoriginal
MZ ES 250 Bj. 1961 mit "Stützrad"anbau , meine "Zicke" , seit 6.10.14 nach über 30 Jahren wieder offiziell auf der Straße
MIFA Klapprad ca. 1980 , etwas modernisiert (nicht mehr seit Sonntag , 15.09.2013 , geklaut !)
MIFA Klapprad vor 1980 , etwas "naked", Neuzugang vom 27.09.2013 als Ersatz , am 23.11. 2013 vom Bus überfahren
MIFA Klapprad vor 1980 , komplett mit einigen neuen Teilen , Neuzugang vom 30.11.2013 als Ersatz
luckyluke2
† 05.11.2015

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Helfer
 
Beiträge: 8162
Themen: 57
Bilder: 230
Registriert: 16. November 2012 18:33
Wohnort: Oberthulba
Alter: 59
Skype: Steffen Lucke

Re: Artgerechtes Tanken...

Beitragvon conti » 23. Oktober 2015 07:18

Moin , leider habe ich diese OT-Markt Ausgabe nicht sonst hätte ich den Bericht gerne als PDF hier eingesetzt :cry:

Fuhrpark: MZ 250 ETS Bj.72, Malanca125 E2C Bj.74, Malanca Projekt, BMW 75/5 Bj.72, Ducati 900 MHR2 Bj.84, Kreidler K54/OMB Bj.64,Yamaha 660 Tenere Bj.94
VELOSOLEX 2200, 3800
conti

Benutzeravatar
 
Beiträge: 295
Themen: 29
Registriert: 6. Oktober 2010 13:53
Wohnort: 64839 Münster /Darmstadt-Dieburg

Re: Artgerechtes Tanken...

Beitragvon TS-Jens » 23. Oktober 2015 08:56

Fäschung bzw. Nachbau, genau wie die West-RT 8)
Exercise your Rights! Freedom is the cure!

Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme
TS-Jens

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator
 
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43

Re: Artgerechtes Tanken...

Beitragvon luckyluke2 » 23. Oktober 2015 09:05

luckyluke2 hat geschrieben:DKW 3=6 ist eigentlich nur der Nachbau.... :mrgreen:


Du darfst mich gerne direkt zitieren , im Prinzip entspricht dein Beitrag einem Plagiat...
(ich rolle mich vor lachen)

Ist ja quasi auch ein Nachbau...
MfG , Steffen

Man wird alt und grau und 100 Jahre und lernt jeden Tag noch dazu !
"Hier bin ich Mensch , hier darf ich´s sein!"
ES 250 mit "Stützrad" ? ...find ich gut ! Bild
Retter des 175er Motors 4034402 !
Gründungsmitglied des GKV - Granseer Krawattenträgerverein
Mitglied Nr. 004 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Bild
Bild

Fuhrpark: MZ ES 175 Bj. 1961 (im Keller , zerlegt), mein kleiner Bastard in unoriginal
MZ ES 250 Bj. 1961 mit "Stützrad"anbau , meine "Zicke" , seit 6.10.14 nach über 30 Jahren wieder offiziell auf der Straße
MIFA Klapprad ca. 1980 , etwas modernisiert (nicht mehr seit Sonntag , 15.09.2013 , geklaut !)
MIFA Klapprad vor 1980 , etwas "naked", Neuzugang vom 27.09.2013 als Ersatz , am 23.11. 2013 vom Bus überfahren
MIFA Klapprad vor 1980 , komplett mit einigen neuen Teilen , Neuzugang vom 30.11.2013 als Ersatz
luckyluke2
† 05.11.2015

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Helfer
 
Beiträge: 8162
Themen: 57
Bilder: 230
Registriert: 16. November 2012 18:33
Wohnort: Oberthulba
Alter: 59
Skype: Steffen Lucke


Zurück zu Werkstatt, Werkzeug & Co



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste