Mein Garagenumbau rückt nun näher und ich plane fleißig. Leider gibt die Deckenhöhe von 2,70m kaum genügend Raum her um eine vollwertige Hebebühne zu installieren. Daher werde ich mir eine KFZ-Grube mit den Maßen L x B x T: 3,00m x 1,00m x 1,50m bauen. Nun habe ich von "Grubenhebern" gehört. Hat jemand damit Erfahrungen? Was gibt es zu beachten bei der Anschaffung? Was kann ein Grubenheber im Gegensatz zur Hebebühne nicht? Soweit ich bisher herausgefunden habe, kann ich mit einem GH einen PKW nur an einer Achse anheben?
Bisher habe ich noch keine Hebebühne gebraucht. Der Einsatz wäre nur sporadisch z.B. zum Radwechsel oder für Kleinreparaturen.....