Seite 1 von 1
Simson Polradabzieher auch für mz TS?

Verfasst:
26. Dezember 2015 12:52
von MZ Alf 99
MOIN MOIN
Im FRühjahr kommen in meine mopeds neue Kondensatoren auf die zündung.
ich wollte gernne mal wissen ob derPolradabzieher von der schwalbe KR51/2 ,bzw S51 auch bei der Mz TSund oder RT 125/3 passt.
Sonst muss ich mir neue Kaufen, bevor ich damit anfange.
Schöne Grüße Torben
Re: Simson Polradabzieher auch für mz TS?

Verfasst:
26. Dezember 2015 13:12
von Paule56
Passt nur an den simson und den rotoren der Vape-lima
Die Statoren von MZ haben in der Regel Schlitzschrauben, für die Rotoren genügt eine 6kantschraube M10 x100 welche vorn leicht gefast wird
Re: Simson Polradabzieher auch für mz TS?

Verfasst:
26. Dezember 2015 13:21
von Sven Witzel
Für den Kondensatorwechsel muss bei der MZ aber auch nichts runter. Warum willst du den wechseln ?
Re: Simson Polradabzieher auch für mz TS?

Verfasst:
26. Dezember 2015 13:26
von ea2873
Sven Witzel hat geschrieben:Warum willst du den wechseln ?
wenn der noch gut ist, laß ihn! Habe mir dieses Jahr an der S50 einen Wolf gesucht, weil neue schlechte Kondensatoren im Umlauf sind. Den Kondensator hab ich ganz zuletzt gewechselt, weil war ja gerade neu vom Vorbesitzer..... jetzt ist wieder ein DDR Teil aus Ende 70er drin.
Wenn du dem originalen nicht mehr traust, tu einen als Reserve ins Bordwerkzeug, bei der MZ ist der schnell gewechselt ohne Spezialwerkzeug. Meistens ist ders eh nicht sondern was anderes.
Re: Simson Polradabzieher auch für mz TS?

Verfasst:
26. Dezember 2015 17:12
von TS-Jens
ea2873 hat geschrieben:Sven Witzel hat geschrieben:Warum willst du den wechseln ?
wenn der noch gut ist, laß ihn! Habe mir dieses Jahr an der S50 einen Wolf gesucht, weil neue schlechte Kondensatoren im Umlauf sind. Den Kondensator hab ich ganz zuletzt gewechselt, weil war ja gerade neu vom Vorbesitzer..... jetzt ist wieder ein DDR Teil aus Ende 70er drin.
Man kann auch welche von Bosch oder Beru kaufen und braucht sich nicht mehr mit den DDR Dingern und noch schlechteren Super-Billigdingern rumplagen

Re: Simson Polradabzieher auch für mz TS?

Verfasst:
26. Dezember 2015 17:13
von MZ Alf 99
mir sind im Herbst die Kondensatoren von Schwalbe und der Mz nacheinander flöten gegangen.
Da ich auch kein Vertrauen in diese China Nachbauten habe, hab ich mir gute von Beru besorgt.
Danke für die INfos:)
Re: Simson Polradabzieher auch für mz TS?

Verfasst:
26. Dezember 2015 17:24
von flotter 3er
MZ Alf 99 hat geschrieben:mir sind im Herbst die Kondensatoren von Schwalbe und der Mz nacheinander flöten gegangen.
Da ich auch kein Vertrauen in diese China Nachbauten habe, hab ich mir gute von Beru besorgt.
Danke für die INfos:)
Deswegen brauchst du trotzdem keine Abzieher zum wechseln des Kondensators bei MZ.
Re: Simson Polradabzieher auch für mz TS?

Verfasst:
26. Dezember 2015 22:49
von MZ Alf 99
daswusste ich nicht
bei meiner schwalbe musss dazu das polrAD RUNTER
Re: Simson Polradabzieher auch für mz TS?

Verfasst:
26. Dezember 2015 22:56
von Schrauber Stefan
TS-Jens hat geschrieben:ea2873 hat geschrieben:Sven Witzel hat geschrieben:Warum willst du den wechseln ?
wenn der noch gut ist, laß ihn! Habe mir dieses Jahr an der S50 einen Wolf gesucht, weil neue schlechte Kondensatoren im Umlauf sind. Den Kondensator hab ich ganz zuletzt gewechselt, weil war ja gerade neu vom Vorbesitzer..... jetzt ist wieder ein DDR Teil aus Ende 70er drin.
Man kann auch welche von Bosch oder Beru kaufen und braucht sich nicht mehr mit den DDR Dingern und noch schlechteren Super-Billigdingern rumplagen

Wo bzw. welche Kondensatoren kaufts du da genau? Sind die dann vom Durchmesser identisch mit den originalen Kondensatoren, sodass man die auch bei der Simson Zündung verwenden kann?
Re: Simson Polradabzieher auch für mz TS?

Verfasst:
26. Dezember 2015 23:01
von MZ Alf 99
ICH BESTELLE DIE BEI WINKLER FAHRZEUGTEILE ÜBER DIE MOTORNUMMER
Re: Simson Polradabzieher auch für mz TS?

Verfasst:
26. Dezember 2015 23:21
von Schumi1
MZ Alf 99 hat geschrieben:ICH BESTELLE DIE BEI WINKLER FAHRZEUGTEILE ÜBER DIE MOTORNUMMER
Denk bitte daran das ein Text nur in Großschrift soviel bedeutet als wenn du deinen Gegenüber anbrüllen würdest.
Gruß Schumi.
Re: Simson Polradabzieher auch für mz TS?

Verfasst:
26. Dezember 2015 23:25
von Schrauber Stefan
So wie ich das auf der Internetseite von winkler sehe kann man da doch nur als Firmenkunden bestellen, oder?
Re: Simson Polradabzieher auch für mz TS?

Verfasst:
27. Dezember 2015 07:36
von Lorchen
Schumi1 hat geschrieben:MZ Alf 99 hat geschrieben:ICH BESTELLE DIE BEI WINKLER FAHRZEUGTEILE ÜBER DIE MOTORNUMMER
Denk bitte daran das ein Text nur in Großschrift soviel bedeutet als wenn du deinen Gegenüber anbrüllen würdest.
ICH HAB DICH LIEB!
So, nun mach was draus.
MZ Alf, ein Blick unter den Lichtmaschinendeckel deiner MZ genügt, und du siehst den
Kondi Kondensator vor dir. Es ist ganz einfach, aber du mußt dich auch damit beschäftigen.

Re: Simson Polradabzieher auch für mz TS?

Verfasst:
27. Dezember 2015 09:25
von MZ Alf 99
Dasmitder Großschrift war nicht so gemeint
Hab nichr drauf geachtet jetzt weis ich aberbescheid;)
Schumi1 hat geschrieben:MZ Alf 99 hat geschrieben:ICH BESTELLE DIE BEI WINKLER FAHRZEUGTEILE ÜBER DIE MOTORNUMMER
Denk bitte daran das ein Text nur in Großschrift soviel bedeutet als wenn du deinen Gegenüber anbrüllen würdest.
Gruß Schumi.
15 Kilometer von uns ist ein Winkler Zentrallager, denen gebe ich den alten Kondensator und den Schein, damit bestellen die den dann und ich komme die nächsten Tage vorbei und nehme die Teile mit;)
Gibt übrigens auchsuper Werkzeug da;)
Re: Simson Polradabzieher auch für mz TS?

Verfasst:
27. Dezember 2015 09:46
von UlliD
Aber die Frage, ob du schonmal die Lichtmaschinendecke Von einer Simson und einer MZ runterhattest muss schon mal gestellt werden.
Bei
Miraculis giebts viiiiiel kostenlosen giebts viiiel kostenlosen Lesestoff dazu. ( Ist jetzt nicht böse gemeint)

Re: Simson Polradabzieher auch für mz TS?

Verfasst:
27. Dezember 2015 10:08
von MZ Alf 99
Bei meiner Mz hab ich das noch nicht gemacht, die hab ich erst seid sommer;) Desshalb die Frage mit dem Abzieher habe nämlich noch keinen Schimmer, wie das unter dem Lima Deckel aussieht.
Bei meiner schwalbe hab ich das schon mehrfach Polrad runter etc. genau wie bei meiner Puch, da hab eine "neue" gut gebrauchte Zündung verbaut. Also knowhow ist durchaus vorhanden, ich schraube nicht erst seid gestern;)
Re: Simson Polradabzieher auch für mz TS?

Verfasst:
27. Dezember 2015 11:57
von flotter 3er
MZ Alf 99 hat geschrieben:..... habe nämlich noch keinen Schimmer, wie das unter dem Lima Deckel aussieht.
Also knowhow ist durchaus vorhanden, ich schraube nicht erst seid gestern;)
Na ja, der hier entstehende Eindruck ist schon ein Anderer....

Um zu wissen wie es unter den Deckeln aussieht, hätte man exakt eine bzw. zwei Schrauben lössen müssen. Eine Aufgabe, die seit dem Sommer lösbar erscheint....

Re: Simson Polradabzieher auch für mz TS?

Verfasst:
27. Dezember 2015 13:49
von MZ Alf 99
ich hab an der mz noch nichts gemacht
Re: Simson Polradabzieher auch für mz TS?

Verfasst:
27. Dezember 2015 16:15
von Sven Witzel
MZ Alf 99 hat geschrieben:ich hab an der mz noch nichts gemacht
Ohne die zu Nahe treten zu wollen: dann solltest du mal einen Gang zurückschalten

wirklich nicht böse gemeint, aber man sollte zumindest die Basics beherrschen bevor man sich aus dem Fenster lehnt. Höher, schneller, besser (wissen) ist Simsonforum und da sind wir hier wahrlich nicht.
Re: Simson Polradabzieher auch für mz TS?

Verfasst:
27. Dezember 2015 16:21
von Luzie
Sven Witzel hat geschrieben:MZ Alf 99 hat geschrieben:ich hab an der mz noch nichts gemacht
Ohne die zu Nahe treten zu wollen: dann solltest du mal einen Gang zurückschalten

wirklich nicht böse gemeint, aber man sollte zumindest die Basics beherrschen bevor man sich aus dem Fenster lehnt. Höher, schneller, besser (wissen) ist Simsonforum und da sind wir hier wahrlich nicht.

Re: Simson Polradabzieher auch für mz TS?

Verfasst:
27. Dezember 2015 18:04
von MZ Alf 99
Versteht mih bitte nicht falsch. Ich hab Jahrelange Erfahrung mit Simson Mopeds
Jetzt hab ich mir eine RT 125/3 gekauft und ich bin kurz davor mir noch eine TS zu beschaffen.
Hab halt NOCH keine richtige Erfahrung mit den MZ Mopeds. Aber grundsätzlich habe ich viel Schrauberwissen.
Re: Simson Polradabzieher auch für mz TS?

Verfasst:
27. Dezember 2015 18:16
von flotter 3er
MZ Alf 99 hat geschrieben:Aber grundsätzlich habe ich viel Schrauberwissen.
Und selbst wenn nicht wäre es gar kein Beinbruch und nichts Schlimmes - schon garnicht für einen 16jährigen. Aber sorry, die Art der technischen Fragen/Kommentare die ich bisher von dir gelesen habe sprechen eine deutlich andere Sprache.
Re: Simson Polradabzieher auch für mz TS?

Verfasst:
27. Dezember 2015 18:20
von Lorchen
Simson und MZ, das sind zwei wirklich verschiedene Dinge.
Re: Simson Polradabzieher auch für mz TS?

Verfasst:
27. Dezember 2015 19:22
von manitou
Lorchen hat geschrieben:Simson und MZ, das sind zwei wirklich verschiedene Dinge.

so isses.
Sven Witzel hat geschrieben:MZ Alf 99 hat geschrieben:ich hab an der mz noch nichts gemacht
Ohne die zu Nahe treten zu wollen: dann solltest du mal einen Gang zurückschalten

wirklich nicht böse gemeint, aber man sollte zumindest die Basics beherrschen bevor man sich aus dem Fenster lehnt. Höher, schneller, besser (wissen) ist Simsonforum und da sind wir hier wahrlich nicht.
Eigentlich alles geschrieben. Man muß den Hammer nicht neu erfinden, einfach mal bissel Literatur reinziehn. Es steht alles schon mal geschrieben und für praktische Tips kannst dann das Frage- Antwort Spiel spielen.
Re: Simson Polradabzieher auch für mz TS?

Verfasst:
27. Dezember 2015 19:30
von MZ Alf 99
Hab mirWildschreis MZ-Schrauberbuch gekauft damit ich bisschen Lektüre hab
Re: Simson Polradabzieher auch für mz TS?

Verfasst:
27. Dezember 2015 20:05
von ea2873
kauf dir das "wie helfe ich mir selbst", das ist wirklich gut, oder lies bei miraculis.de
Wildschrei ist ganz nett zum lesen, hat ein paar nette Tips, ist aber nicht die absolute Wahrheit.
Re: Simson Polradabzieher auch für mz TS?

Verfasst:
27. Dezember 2015 20:25
von flotter 3er
MZ Alf 99 hat geschrieben:Hab mirWildschreis MZ-Schrauberbuch gekauft damit ich bisschen Lektüre hab
Prinzipiell eine gute Idee - die MZ Bücher sind meist nicht verkehrt. Als allererstes zu nennen die sog. "blauen" WHB - die sind absolut erste Wahl, es gibt im Bereich MZ Literatur nichts Besseres. Dann die Neuber-Müller, auch gute Bücher. Dann - sorry daqs ich das so sagen muss (kanst du das noch umtauschen?

) kommt eine Weile nichts - und dann, nochmal viel später der Wildschrei.... Steht leider viel Blödsinn drin....
Re: Simson Polradabzieher auch für mz TS?

Verfasst:
27. Dezember 2015 23:01
von Lorchen
flotter 3er hat geschrieben:... und dann, nochmal viel später der Wildschrei.... Steht leider viel Blödsinn drin....
z. B. was mit Eis am Stiel, weil den Stiel braucht man ja für irgendeine Feder - sagt er.

Re: Simson Polradabzieher auch für mz TS?

Verfasst:
28. Dezember 2015 09:10
von MZ Alf 99
Hab ja bald Geburtstag da kommt dann warscheinlich ein "wie helfe ich mir selbst" Buch ins Haus;)
Danke für den tipp
Re: Simson Polradabzieher auch für mz TS?

Verfasst:
28. Dezember 2015 09:14
von docturbo
MZ Alf 99 hat geschrieben:Hab mirWildschreis MZ-Schrauberbuch gekauft damit ich bisschen Lektüre hab
Tach MZ ALF,
nimm Dir doch einfach mal einen Schlitzschraubendreher und schraube den Limadeckel ab
Wenn Dir das Forum schon den einfachen und vor allem simplen Tip gibt
Die Simson Klein/Leichtkrafträder haben eine Magnetzündung und die MZ Modelle eine Batteriezündung. (nu hopp ma Google befragen)
Grüße
Docturbo
Re: Simson Polradabzieher auch für mz TS?

Verfasst:
28. Dezember 2015 09:18
von P-J
Re: Simson Polradabzieher auch für mz TS?

Verfasst:
28. Dezember 2015 11:49
von flotter 3er
MZ Alf 99 hat geschrieben:Hab ja bald Geburtstag da kommt dann warscheinlich ein "wie helfe ich mir selbst" Buch ins Haus;)
Danke für den tipp
wie gesagt - erste Wahl wäre
sowas hier. Das da guckt die BMW/Japaner Fraktion oft neidisch, da die MZ WHB als wirklich ausgezeichnet gelten! Auch
sehr gut sowas hier.
Re: Simson Polradabzieher auch für mz TS?

Verfasst:
28. Dezember 2015 12:26
von MZ Alf 99
velen Dank dann weiß ich auf jeden Fall was auf meine Wunschlistekommt.
Re: Simson Polradabzieher auch für mz TS?

Verfasst:
28. Dezember 2015 12:43
von UlliD
Hast du mal auf die blaue Schrift geklickt????? spart Geld...
Re: Simson Polradabzieher auch für mz TS?

Verfasst:
28. Dezember 2015 12:54
von MZ Alf 99
Ja hab ich aber ich hab leiber ein Buch in der Hand. das finde ich einfach besser;)
-- Hinzugefügt: 28. Dezember 2015 13:08 --
:wink: Wobei ich mir die Betriebsanleitungen für mein MÖp ausgedruckt hab