Seite 1 von 1

Messingrohr mit M10x1

BeitragVerfasst: 12. Januar 2016 21:17
von van Aeisl
Hallo liebe Leute,

ich suche jemanden, der mir ein 10mm Messingrohr (L: 220mm, Wandstärke ca. 1mm) zusägen und an beiden Enden ein ca. 10mm langes Gewinde aufschneiden kann (M10x1 Feingewinde). Ich bin zwar selbst in einer kleinen Schlosserei tätig, leider gibt es dort aber keine Feingewinde-Schneideisen (wie ich heute enttäuscht feststellen musste;). Ich wüsste jetzt grad nicht, wo ich sonst fündig werden könnte... :roll:

Für Material und Zeit komme ich natürlich gern auf!

Gruß

Arne

Re: Messingrohr mit M10x1

BeitragVerfasst: 12. Januar 2016 21:33
von ektäw
Hallo,

gehe zu einer Elektrofirma. Die haben Schneideisen für Lampengewinde.

Re: Messingrohr mit M10x1

BeitragVerfasst: 12. Januar 2016 21:35
von clairenc
Mach nicht solch Wesen drum.
Kauf dir eins für 8€
http://www.ebay.de/itm/Schneideisen-rec ... JegVhfwrZA
Kommste bestimmt billiger weg als wenn du 2x Versand und Lohn bezahlst
Gruß clairenc

Re: Messingrohr mit M10x1

BeitragVerfasst: 12. Januar 2016 21:45
von es125g
schau aber mal auf den Standort und der Lieferangabe, da kannst eventuell ganz schön lange warten.
ist die Wandstärke Bedingung, haben Messingkühlrohr auf der Arbeit, ist aber ID 6-8.
GW ist kein Problem aufzuschneiden.

Re: Messingrohr mit M10x1

BeitragVerfasst: 12. Januar 2016 21:51
von wuwuwu
Ich würde mir an deiner Stelle auch einfach ein Schneideisen besorgen / kaufen.

Gebe dir aber auch zu bedenken, daß bei einem Material mit 1mm Wandstärke und M10x1 nicht viel übrig bleibt :wink:
Die Gewindetiefe ist da etwa 0,6mm... Kommt halt drauf an, was du damit vorhast.

Re: Messingrohr mit M10x1

BeitragVerfasst: 13. Januar 2016 07:10
von Fafnir
Moin,

das wird so nichts :) . Da bleibt noch 0,35mm Material übrig. Geht auch 2mm oder 3mm Wandstärke? Dann würde ich mal gucken.

Gruß

Re: Messingrohr mit M10x1

BeitragVerfasst: 13. Januar 2016 08:36
von es125g
habe ebend geschaut unser Rohr hat ID 6mm, das kann ich dir anbieten.

Re: Messingrohr mit M10x1

BeitragVerfasst: 13. Januar 2016 10:02
von clairenc
es125g hat geschrieben:schau aber mal auf den Standort und der Lieferangabe, da kannst eventuell ganz schön lange warten.

Ich kaufe viel bei den Schlitzaugen, Lieferzeit war immer bedeutend kürzer als angegeben.
Die Qualität ist auch ok , für mich als hin und wieder Benutzer.
Sicher , in der Serienproduktion, wo tausende von Teilen bearbeitet werden, stößt die Qualität dann an ihre Grenzen.
Gruß clairenc

Re: Messingrohr mit M10x1

BeitragVerfasst: 13. Januar 2016 15:20
von Der Harzer
Schneideisen hätte ich, aber nur Stahl oder Edelstahl Rohr und kein MS

Gruß
Frank

Re: Messingrohr mit M10x1

BeitragVerfasst: 13. Januar 2016 17:56
von ektäw
Hallo,

Schneideisen könnte es im Baumarkt geben, zum Lampengewinde schneiden.
Kommt es auf das Messing an? Andere Rohre-Stahl,Kupfer vercr.-Alu., ein Gewinderohr.
Sonst auf den Schrott gehen und alte Wohnzimmerhängeleuchte suchen.

Re: Messingrohr mit M10x1

BeitragVerfasst: 13. Januar 2016 20:25
von wuwuwu
Schreib doch erstmal was du vorhast und ob es wirklich auf die Wandstärke ankommt. Evtl. komme ich auch an 10mm Vollmaterial.

Re: Messingrohr mit M10x1

BeitragVerfasst: 13. Januar 2016 21:20
von van Aeisl
Vielen Dank Leute, hat sich erledigt: Der Tipp von "ektäw" mit der Elektrobude hat zum Erfolg geführt. Die könnten mir tatsächlich das Feingewinde gegen ein Trinkgeld schneiden. Das Messingrohr hat mir dann ein Arbeitskollege "zufällig" von zu Hause mitgebracht. Im Lager war vorher nichts mehr in der Größe. Es ging um den Stiel einer 50er Jahre Deckenlampe, daher ein Rohr um die Kabel aufzunehmen. Wandstärke ist i.d.F. nicht so wichtig, da es wenn überhaupt ca. ein Kilo halten muss. Hatte erst einmal keine Ahnung, wen ich deswegen fragen sollte, da ich niemanden in der Industrie o.ä. kenne. Da seid ihr mir da eingefallen... :biggrin: Wollte deswegen eigentlich kein großes Aufhebens machen. Schönen Abend!