Seite 1 von 1

Kompressor

BeitragVerfasst: 24. Februar 2016 16:53
von atze-15
hi,
heute hab ich einen guten Deal gemacht.orginal DDR-Kompressor 380 Volt TypAHS 1-40/70 abgestaubt.bringt 10 Kubikmeter/h
funktioniert recht gut,nur der Druckschalter nicht.Hat jemand eventuell Unterlagen zum Einstellen ?
atze

Re: Kompressor

BeitragVerfasst: 24. Februar 2016 17:36
von Dorni
Was macht er denn nicht richtig? Wie heist der Druckschalter?

Re: Kompressor

BeitragVerfasst: 24. Februar 2016 18:51
von Rico77
ich gehe mal davon aus das der den Kompressor bei erreichtem Druck nicht abschaltet.habe auch so ein Dingens und auch Probleme mit dem Druchschalter,aber auch ratlos :nixweiss:
vg Rico

Re: Kompressor

BeitragVerfasst: 24. Februar 2016 18:54
von atze-15
Hi,
genau wie Rico es beschreibt.Der Schalter(DY 20) schaltet nicht und bei ca 9 atue kommt dann das Überdruckventil.
atze

Re: Kompressor

BeitragVerfasst: 24. Februar 2016 21:05
von Egon Damm
meinste so ein Teil

FILE0004.JPG


das ist ein zweistufiger einstellbarer Druckschalter. Der muss zum Kessel und Motor passen.
Sowas gibt es im Fachhandel/Industriebedarf.

Vor das Abschaltventil sollte noch ein Hauptschalter sein, wenn der Verdichter fest angeschlossen ist.

Re: Kompressor

BeitragVerfasst: 24. Februar 2016 21:15
von Dorni
Den hat bestimmt nur wer verstellt. Ich müsste auch mal wieder reingucken um mich zu orientieren. War aber nicht allzu schwer, glaube ich. War glaube ich eine Stellschraube für max und eine für die Hysterese.

Re: Kompressor

BeitragVerfasst: 24. Februar 2016 21:20
von Egon Damm
aber erstmal die Stromzufuhr abschalten.

Re: Kompressor

BeitragVerfasst: 24. Februar 2016 22:18
von RenéBAR
Hier kann man das
ganz gut sehen.

Mit der Mutter an der großen Feder stellt man den Ausschaltderuck ein.
Feder spannen = Auschaltdruck erhöhem.

Mit der Mutter an der kleinen Feder stellt man die Differenz zum Einschaltdruck ein.
Auch hier Feder spannen = Differenz erhöhen.

Also zuerst den Ausschaltdruck, dann den Einschaltdruck einstellen.

Auch diese Teile können altern und müssen, wenn sie nicht mehr eingestellt werden können, ersetzt werden.

Re: Kompressor

BeitragVerfasst: 24. Februar 2016 22:30
von Egon Damm
guter Beitrag. Unser Druckschalter ist 7 Jahre in Betrieb. Ich schaue mal unter die schwarze Plastekappe.

Re: Kompressor

BeitragVerfasst: 25. Februar 2016 02:09
von atze-15
Hi,
danke erstmal.da werde ich mich Heute mal dran versuchen und Berichten.Nun muss ich das Teil noch irgendwie passend einbauen um den Lärmpegel zu reduzieren,Also erstmal die Räder ab und dann das ganze Teil
auf Gummischwingdämpfer lagern.Und möglichst schalldämmend einhausen.Der Kompressor soll nämlich im Heizungskeller stehen und Abzweige in die Werkstatt und nach Draussen haben.Also die "Erste Lufttankstelle" hier im Ort. :D
atze

Re: Kompressor

BeitragVerfasst: 8. März 2016 04:52
von atze-15
Hi,
ich hab mir nun den einpoligen Druckschalter bestellt.Dahinter schalt ich dann ein Schütz für die 3 Phasen.Sowas hab ich noch massig liegen bzw gibt es zuhaufen auf den E-Schrott.Nur die schwingungsdämpfer brauch ich noch.
atze