Seite 1 von 1

mal was neues altes für die Werkstatt

BeitragVerfasst: 31. März 2016 17:03
von kt1040
Moin,

ich habe heute mal wieder ein wenig eingekauft:

DSC_0010[1].JPG

DSC_0011[1].JPG


Da war zwar noch ein Motorgehäuse von einer /2 drin, aber nur zur Deko. Brauche ich sowieso nicht. Allerdings habe ich noch keine Ahnung, wie ich hier den Motor wirklich sicher festmachen soll:

DSC_0012[1].JPG

DSC_0013[1].JPG


Mal schauen, wie ich mir das Teil erst einmal sauber und dann nutzbar mache.

Thomas

Re: mal was neues altes für die Werkstatt

BeitragVerfasst: 31. März 2016 17:35
von Sven Witzel
Sowas suche ich auch schon ewig, aber das übersteigt das Budget dann doch meistens..

Der Motor wird geklemmt - der Steg rechts setzt sich in die Kühlrippen vorne.
Ob alle Klemmteile da sind kann ich so nicht sagen, es gibt sie aber noch bei Gabor.

Nicht jeder dieser Montagehalter kann alle Motoren aufnehmen.

Re: mal was neues altes für die Werkstatt

BeitragVerfasst: 31. März 2016 18:15
von ertz
... eben, schau mal in meine Erfahrungen rein:
viewtopic.php?f=49&t=59729#p10599810

Bye
ertz.

Re: mal was neues altes für die Werkstatt

BeitragVerfasst: 31. März 2016 18:40
von P-J
Sven Witzel hat geschrieben:aber das übersteigt das Budget dann doch meistens..

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 7-306-7959

Mein Montagebock ist aus 4 cm Multiplex, Eigenbau, funtzt auch muss aber nicht.

Re: mal was neues altes für die Werkstatt

BeitragVerfasst: 1. April 2016 05:15
von kt1040
Moin,

so teuer war das Teil garnicht. Nett und freundlich fragen hilft oft. Ich habe auch schon erlebt, dass alte MZ-Werkstätten leergeräumt wurden, um die Teile und Werkzeuge hinterher zu Preisen zu verkaufen, die jenseits meiner Vorstellungskraft liegen. Das Teil sollte garnicht verkauft werden, der Besitzer wußte nicht einmal, daß er es noch hatte. Ist quasi ein Dachbodenfund, wenn auch nicht von mir gemacht.

Demnächst mal sehen, ob alles vollständig ist. Wenn jemand Fotos oder Teilelisten zu diesem Modell haben sollte, würde ich mich freuen.

Thomas