Suche Werkstatt für meine ES 125/2

Alles rund und über die Ausstattung zum Schrauben.

Moderator: Moderatoren

Suche Werkstatt für meine ES 125/2

Beitragvon stevie-1 » 9. April 2016 14:03

Liebes MZ Forum,
ich lese hier schon ein Weilchen mit, melde mich aber nun das erste mal zu Wort weil ich eure Hilfe Brauche. Ich habe mir nach 20 Jahren einen Wunsch erfüllt und meine alte MZ ES 125/1 restaurieren lassen :D . Allerdings ist die Werkstatt in der ich das habe machen lassen recht weit weg von mir. Nun habe ich ein Problem mit meinem Eisenschweinchen und sie will nicht anspringen. Die Vermutung liegt beim Vergaser. Am Moped ist alles soweit Original, bis auf die Zündung(Umrüstung auf 12 Volt und elektronische Zündung). Ich suche hier im Rhein-Main Gebiet eine Werkstatt die mir bei meinem Problem helfen kann. Ich komme genau gesagt aus Oppenheim, direkt zwischen Mainz und Worms. Habt Ihr vielleicht einen Tipp für mich ? Google hat mir kein brauchbares Ergebnis gezeigt.
Herzlichen Dank im voraus. Ich hoffe ich habe die richtige Rubrik gewählt.

Fuhrpark: MZ ES 125/1 Bj 1970
stevie-1

 
Beiträge: 2
Registriert: 19. Mai 2015 09:08

Re: Suche Werkstatt für meine ES 125/2

Beitragvon ea2873 » 9. April 2016 15:17

Hallo und willkommen!

meistens ist es nur eine Kleinigkeit, ich würde dir daher empfehlen mit Hilfe des Forums selber nach dem Fehler zu suchen. Als erstes zeige und mal was du für eine Zündung hast (powerdynamo/vape?).

Fuhrpark: son paar MZ
ea2873

 
Beiträge: 7855
Themen: 38
Bilder: 83
Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Wohnort: Regensburg

Re: Suche Werkstatt für meine ES 125/2

Beitragvon stevie-1 » 9. April 2016 15:27

Hallo ea2873,
ich habe eine Powerdynamo in der ES. Wie ich sagte liegt meine Vermutung beim Vergaser, aber es ist nicht auszuschließen das auch die Zündung ein Problem macht. Ich hab erst mal die Kerze gewechselt, das hat aber keinen Erfolg gebracht.
Gruß -Stephan-

Fuhrpark: MZ ES 125/1 Bj 1970
stevie-1

 
Beiträge: 2
Registriert: 19. Mai 2015 09:08

Re: Suche Werkstatt für meine ES 125/2

Beitragvon Schumi1 » 9. April 2016 15:57

Wenn du das Problem etwas beschreiben würdest könnte dir vielleicht auch schon direkt übers Forum geholfen werden. :wink:
Gruß Schumi

"Verweile nicht in der Vergangenheit, träume nicht von der Zukunft,
sondern konzentriere dich auf den Moment."


Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 002
Bild
GKV-Granseer Krawattenträgerverein,joo ich bin dabei :)

Fuhrpark: MZ ES250/1,Bj. 1963, Kawa VN900 Bj.2009, Simson S51 Bj. 1985, SR 2E Bj. 1968
Schumi1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7276
Themen: 26
Bilder: 18
Registriert: 19. Januar 2010 15:59
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55

Re: Suche Werkstatt für meine ES 125/2

Beitragvon ea2873 » 9. April 2016 17:00

wurde der Motor auch überholt (neue Wellendichtringe) oder sind das noch die alten? Wenn sie mit der neuen Kerze einen guten Funken hat, würde ich erst mal richtung Vergaser suchen. Hast Du die Vape Schaltung mit Relais und Batterie? Wenn die Batterie leer ist, kann es daran liegen.

Falls nicht: Bau den Wassersack am Benzinhahn ab, und schau ob da Wasser oder Schmutz drin sind. Dann zieh den Schlauch zum Vergaser ab und messe wieviel da raus kommt. In der Stunde sollten es ca. 15l sein, wenn in 1 minute 250ml durchkommt, passt es auch :mrgreen:
Wenn das ok ist, und du noch nie einen Vergaser offen hattest, nimm erstmal 1 Wassersack voll Benzin und kippe den ins offene Kerzenloch, jetzt Kerze rein und Startversuch. Wenn die Zündung ok ist, kommen jetzt zumindest ein paar Huster, wenn jetzt der Motor wieder ausgeht, suche nach Fehlern im Vergaser.....

Fuhrpark: son paar MZ
ea2873

 
Beiträge: 7855
Themen: 38
Bilder: 83
Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Wohnort: Regensburg

Re: Suche Werkstatt für meine ES 125/2

Beitragvon Gespann Willi » 9. April 2016 17:24

Ansonsten schreib mal den Kollegen (Mainzer)
memberlist.php?mode=viewprofile&u=9001
an
Der kennt sich gut mit den Kleinen aus.
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei

Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,
Gespann Willi
† 04.06.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Registriert: 2. August 2009 02:36
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62

Re: Suche Werkstatt für meine ES 125/1

Beitragvon stevie-1 » 9. April 2016 21:22

Erst mal Danke für die Antworten. Das Symptom ist wie folgt: Beim Ankicken mit Choke gibt sie keinen Mux mehr von sich. Funke ist da, Kerze ist dann relativ Nass. Ein Starten ohne oder wenig Choke bringt auch keinen Erfolg. Sie liess sich noch mal anschieben ist aber extrem schlecht gestartet. als sie aber einmal lief war es aber OK. Der Motor wurde komplett überholt und mit neuen Dichtungen versehen. Kolben neu. Laufbahn neu geschliffen. Ist seit der Revision gute 900 km ohne Probleme gelaufen. Ich habe den Vergsaer im Verdacht. Werde mal die Schwimmerkammer abnehmen und schauen.

Fuhrpark: MZ ES 125/1 Bj 1970
stevie-1

 
Beiträge: 2
Registriert: 19. Mai 2015 09:08

Re: Suche Werkstatt für meine ES 125/2

Beitragvon michi89 » 9. April 2016 21:29

Wenn die Kerze nass ist, ersäuft der Motor, bekommt also zu viel Benzin/wenig Luft oderes wird nicht gezündet. Ich würde als erstes die Zündkerze gegen eine neue! Kerze tauschen und schauen, wwas passiert. Wenn du außerhalb vom Motor einen Zündfunken hast, heißt das noch lange nicht, dass die kerze auch im Motor unter Druck zündet. :wink:

Danach würde ich mal den Vergaser öffnen und schauen, ob Schwimmer- und Schwimmerventil funktionieren und noch alle Düsen fest sind.
♥x+?
MZ ist noch lange nicht tot!
Du hast eine MZ ETZ ab BJ 1991 oder eine 2T-Saxon? Dann ab in die --> Liste
Die aktuelle Liste seht ihr hier: Liste

Die Liste für die DDR-ETZ251 sowie ETZ 250 wird verwaltet von Robert K. G. und ist in seiner Signatur zu finden.

Fuhrpark: MZ TS 150 Luxus / 1985,
MZ Saxon Fun 301 / 1993,
Focus '11 / 2014
michi89

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1850
Themen: 60
Bilder: 22
Registriert: 16. Januar 2010 12:21
Wohnort: 09376 Oelsnitz/E.
Alter: 36

Re: Suche Werkstatt für meine ES 125/2

Beitragvon stevie-1 » 12. April 2016 19:22

Hallo liebes Forum,
auch wenn ich auf meine Eingangsfrage noch keine Antwort habe, möchte ich zumindest die Erfolgsmeldung nicht vorenthalten. Also mein Schweinchen läuft wieder und die Ursache war wie vermutet im Vergaser zu suchen. Konkret war die Leerlaufdüse verstopft was dann zu dem Problem geführt hat. Auch war die Startdüse offenbar leicht verschmutzt. Also alle Düse sauber durchgeblasen, die Kerze und den Motor wieder trocken gelegt weil der natürlich extrem abgesoffen war, ein paar Tritte ohne Choke und sie lief wieder. Hab sie dann warm gefahren um den überflüssigen Sprit aus dem Motor und den Auspuff zu bekommen. und schon geht es wieder.
Wer aber noch eine gute Idee hat in Bezug auf eine gute Werkstatt in Rhein-Main kann mich das ja gerne noch wissen lassen.
Nochmal Danke an alle die sich mit meinem Problem beschäftigt haben. Gruß -Stephan-

Fuhrpark: MZ ES 125/1 Bj 1970
stevie-1

 
Beiträge: 2
Registriert: 19. Mai 2015 09:08

Re: Suche Werkstatt für meine ES 125/2

Beitragvon Egon Damm » 12. April 2016 20:42

in Sachen Fachwerkstattsuche für MZ wirst du keinen Erfolg haben. Es gab mal welche, die haben die importierten
"Neckermannemmen" beschraubt. Ich kenne nur einen, der tut sich das Heute noch an. Motorradente in Wolfenbüttel.

Fuhrpark: Motorradtankinnensanierung und Versiegelung
Egon Damm, Untergasse 12 A, 35325 Mücke
Tel.: 01752237074
--------
Egon Damm

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6131
Themen: 124
Registriert: 2. Januar 2008 20:48
Wohnort: 35325 Mücke


Zurück zu Werkstatt, Werkzeug & Co



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste