Im Rahmen des Neubaus meiner Garage plane ich eine abgasabsaugung mit einzubauen. Hat jemand sowie schon mal selbst gebaut und Erfahrungen zu dem Thema?
Re: Abgasabsaugung - Erfahrungen?
Verfasst: 13. April 2016 12:19
von Fafnir
Moin,
ich habe mir auch schon paar mal Gedanken über eine Absaugung gemacht. Wollte mir immer mal was bauen, aber bis jetzt ist noch nichts draus geworden... Willst du das direkt am Auspuff absaugen, oder an der Decke?
Gruß
Re: Abgasabsaugung - Erfahrungen?
Verfasst: 13. April 2016 12:30
von mz-mw
Die Grundidee ist folgende: mittels Mauerkasten schaffe ich eine Verbindung nach Außen. Daran angeschlossen ein Rohrsysten (gibt es z.B. für Dunstabzugshauben zu kaufen) mit Rohreinschublüfter zu versehen und an deren Ende einen flexiblen Schlauch anbringen, den ich direkt hinter die Auspuffanlage stelle.
Re: Abgasabsaugung - Erfahrungen?
Verfasst: 13. April 2016 12:39
von biebsch666
Ich habe in meiner Halle ein Satteldach. Im Zuge der Dachsanierung nächstes Jahr, werde ich mir 2 elektrisch betriebene Dachfenster einbauen. Wenn ich den Schlepper starte, dunstet die Halle noch 1 Tag später
Gruss vom Biebsch
Re: Abgasabsaugung - Erfahrungen?
Verfasst: 13. April 2016 15:13
von schnauz64
Wenn du es vernünftig machen willst, dann such dir einen gebrauchten Abluftventilator mit ca. 0,75 KW 750-1000qm Leistung. Nehm ein Wickelfalzrohr DN 100 und einen flexiblen Schlauch. Ab und zu bekomme ich auch gebrauchte Ventilatoren zurück. Rohrventilatoren sind dafür nicht geeignet.
Re: Abgasabsaugung - Erfahrungen?
Verfasst: 13. April 2016 20:26
von Fafnir
Es gibt aber auch Radial-Rohrventilatoren. Die sollten sich auch recht gut eignen. Kann man sich ja mal bei Ebay und co. was raussuchen. Wichtig ist ja nur der Volumenstrom und der Querschnitt der Rohre.
Gruß
-- Hinzugefügt: 13. April 2016 21:28 --
Wir entsorgen auch öfters mal alte Industrieventilatoren, auch wenn sie noch funktionieren. Ich kann ja mal gucken ob was handliches in der Schuttwanne liegt
-- Hinzugefügt: 14. April 2016 07:23 --
SPOILER:
schnauz64 hat geschrieben:Wenn du es vernünftig machen willst, dann such dir einen gebrauchten Abluftventilator mit ca. 0,75 KW 750-1000qm Leistung. Nehm ein Wickelfalzrohr DN 100 und einen flexiblen Schlauch. Ab und zu bekomme ich auch gebrauchte Ventilatoren zurück. Rohrventilatoren sind dafür nicht geeignet.
BTW. Bei dem Volumenstrom vom Lüfter sollte man im übrigen eher ein Rohr mit DN 150 nehmen. Der Druckverlust im DN100 Rohr ist so riesig, dass am Ende nur ca. 600m³/h abgesaugt werden.