jshwdmnn hat geschrieben:Falls es Kettenfett/Kettenöl ist, einfach den Kettenschlauch wieder richtig drauf machen und gut ist? Staut sich das dann nicht einfach alles im Schlauch? Kann ich mir nicht vorstellen dass das gut ist

Es soll sogar so sein, dass das Inneres des Kettenschlauchs "vor Fett trieft". Ansonsten wäre das Gummi/der Kunststoff ruckzuck durchgerubbelt...
jshwdmnn hat geschrieben:Den Leerlaufschalter kann ich auch checken, wenn ich den Lichtmaschinendeckel abnehme, richtig? Was machen, falls er nicht dicht ist und fest verschrauben nicht ausreicht?
Ungelegte Eier; schau dir das Teil doch erst mal an. Darauf basierend hast du dann folgenden Optionen (eventuell auch kombinierbar): festschrauben, ersetzen, abdichten
jshwdmnn hat geschrieben:Zylinder-Krümmer Übergang: Irgendwelche Methoden um diese Stelle dicht zu bekommen?
Ja. Ich zitiere aus dem Neuber Müller, 2. Auflage, Seite 81f:
"Die Überwurfmutter für das Auspuffrohr ist mit einem Spezialaschlüssel nach Bild 4.11 anzuziehen. Mit dem im Bordwerkzeug beigelegten Hakenschlüssel kann das erfoderliche Anzugsmoment nicht aufgebracht werden."
und weiter heißt es:
"Beim Anbau des Auspuffs ist das vorgeschriebene Drehmoment für die Überwurfmutter einzuhalten. Es beträgt 150 Nm bis 180 Nm."
Will sagen: Festziehen bis der Arzt kommt. Dazu gibt es auch verschiedene threads im Forum. z.B. Bordwerkzeug mit Verlängerung des Hebelweges.
MZ TS150 Bj. 83