von bonnevillehund » 27. Oktober 2016 06:13
...als wir vor Jahren mal einen neuen Herd brauchten (lediglich eine Platte defekt...) und ich den alten im Auftrag meiner Frau entsorgen sollte, tat ich das auch: aus der Wohnung in die Werkstatt! Dort tut er nun zuverlässig Dienst, wann immer er gebraucht wird! Ist eben wirklich erheblich einfacher (und auch wirkungsvoller bzw. sicherer) als die Erwärmung mit dem Heissluftstrahler! Zum Einschlagen der Lager (falls überhaupt nötig) verwende auch ich eine jeweils passende Nuss. Trotzdem hat natürlich so ein Satz Einschlagwerkzeuge was..... - Wenn mir sonst mal nix mehr einfällt, was ich gebrauchen könnte.... - wer weiss...?
Gruß Gerhard
Fuhrpark: TS 250/1 Gespann Bj.81 (in Auflösung...), TS 250/1 Gespann, Bj. 80, ES 250/2, Bj. 68, ES 250/2, Bj. 68 (fragmentarisch...)ETZ 250, Bj. 87, ETZ 250, Bj. 82, ETZ, Bj. ´88, ETZ-Gespann Bj. ´88
Triumph Bonneville 750, BJ. 73, Laverda 750 SF, Bj. 72, Enfield 500, Bj. 2001, Dnepr MT11 - Gespann, Bj. 97, BMW K1100RS, Bj. 93, K1100 RS - Gespann, Bj. 93, R1100S, Bj. 99, Suzuki GSXR 750, Bj.95, Enfield Interceptor 650, Bj. 19, Ariel Huntmaster 650, Bj. ´58, BSA Thunderbolt 650, Bj. ´71, Triumph Trident , Bj. ´71, Moto Guzzi TS 250, Benelli 250 2C
Wartburg 353 Tourist, Bj. ´75