
auf einmal ist unter meiner Hebebühne ein Ölfleck.
Hochgepumpt habe ich sie noch.
Frage an die Spezialisten:
Wo wird sowas repariert, bzw. wo bekomme ich eine Hydraulipumpe als Ersatzteil her?
Ich glaube, die Hebebühne heißt APEX

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
Egon Damm hat geschrieben:doch das darf er. VORSICHT ist geboten bei dem zerlegen der Chinazylinder. Da ist aus
Kostengründen eine Drahtsicherung drinn. Wenn man das nicht erkennt und einfach daran
dreht, sind alle Spatzen gefangen und das Ding kanste in die Tonne hauen.
Ich habe schon viele traurige Gesichter in der Firma gesehen, wo der Selbstversuch des zerlegens
gescheitert ist. Baue den Zylinder aus, gehe in eine Hydraulikbude und lasse den neu abdichten wenn
er überhaupt undicht ist. Kann auch das Ventil sein für Heben/Senken.
smu hat geschrieben:Hallo,
das passiert bei dieser Bühne wenn man sie dauerhaft unter Druck stehen lässt, also den Zylinder nicht entlastet. Wenn man die Bühne hochpumpt und auf der vorgesehenen Rastposition mit dem Rohr arretiert passiert das nicht.
Ich habe selbst die dritte Bühne und seitdem ich danach verfahre ist Ruhe. Ein Mechaniker würde einen Wagenheber auch nicht so einsetzen und irgendetwas schweres hochleiern und für längere Zeit so stehen lassen.
Viele Grüße
Bastian
flotter 3er hat geschrieben:smu hat geschrieben:Hallo,
das passiert bei dieser Bühne wenn man sie dauerhaft unter Druck stehen lässt, also den Zylinder nicht entlastet. Wenn man die Bühne hochpumpt und auf der vorgesehenen Rastposition mit dem Rohr arretiert passiert das nicht.
Ich habe selbst die dritte Bühne und seitdem ich danach verfahre ist Ruhe. Ein Mechaniker würde einen Wagenheber auch nicht so einsetzen und irgendetwas schweres hochleiern und für längere Zeit so stehen lassen.
Viele Grüße
Bastian
Aber Werner schrieb doch, das er den Sicherungsbolzen erst ziehen muss. Also hat er ihn verwendet....
Christof hat geschrieben:Im Normalfall ist das doch nur ein einfacher Stempelzylinder, wie er auch an den billigen Dornpressen zu finden ist. Einfach ausbauen, den Hub, den Arbeitsdruck und die Anschlüsse ausbauen und neu ordern.
Christof hat geschrieben:Im Normalfall ist das doch nur ein einfacher Stempelzylinder, wie er auch an den billigen Dornpressen zu finden ist. Einfach ausbauen, den Hub, den Arbeitsdruck und die Anschlüsse ausbauen und neu ordern.
colli hat geschrieben:Christof hat geschrieben:Im Normalfall ist das doch nur ein einfacher Stempelzylinder, wie er auch an den billigen Dornpressen zu finden ist. Einfach ausbauen, den Hub, den Arbeitsdruck und die Anschlüsse ausbauen und neu ordern.
das heißt nich Stempelzylinder sondern Kolben oder Kolbenstange.
colli hat geschrieben:Cristof,Cristof
Zurück zu Werkstatt, Werkzeug & Co
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste