Ich habe mir ein sfs gebaut....

wer kennt es nicht ? Tank aufbauen um nach der Schrauberei den Vergaser einzustellen, wieder
ab u.s.w. Bei den Emmen geht das recht einfach ist aber nervig. Zudem schraube ich hin und wieder
an anderen Motorradmarken. Da macht es keinen Spaß den Tank mehrmals ab und anzubauen.
Vergasereinstellung geht nicht bei allen Motorrädern gut, weil der Tank im Weg ist. Darum habe ich mir ein
spezial fluid system
gebaut.
Diese Vorrichtung wird auch bei einer Vergasersycronisierung benötigt. Das geht bei vielen Mopeden nur
wenn der Tank demontiert ist. Steht das Moped auf der Hebebühne kann ich den Nottank nach oben
verstellen.
Natürlich hat mein sfs-Teil Räder. Als nächstes gibt es noch einen Behälter zum tauschen. Dessen Halterung steckt in der
oberen höhenverstellbaren Stange, was auch ein eventuelles Nachfüllen erleichert. In Bälde haben ich ein Abgas-
messgerät. Somt ist eine korrekte Vergasereinstellung möglich.
ab u.s.w. Bei den Emmen geht das recht einfach ist aber nervig. Zudem schraube ich hin und wieder
an anderen Motorradmarken. Da macht es keinen Spaß den Tank mehrmals ab und anzubauen.
Vergasereinstellung geht nicht bei allen Motorrädern gut, weil der Tank im Weg ist. Darum habe ich mir ein
spezial fluid system
gebaut.
Diese Vorrichtung wird auch bei einer Vergasersycronisierung benötigt. Das geht bei vielen Mopeden nur
wenn der Tank demontiert ist. Steht das Moped auf der Hebebühne kann ich den Nottank nach oben
verstellen.
Natürlich hat mein sfs-Teil Räder. Als nächstes gibt es noch einen Behälter zum tauschen. Dessen Halterung steckt in der
oberen höhenverstellbaren Stange, was auch ein eventuelles Nachfüllen erleichert. In Bälde haben ich ein Abgas-
messgerät. Somt ist eine korrekte Vergasereinstellung möglich.