Seite 1 von 1

Kreissäge kaputt

BeitragVerfasst: 10. September 2017 17:27
von mutschy
Mahlzeit!

Ich habe eine Tischkreissäge als Patient in der Werkstatt (WZTS 1700, Modell 11022) und ein Problem: Die Passfeder der Riemenscheibe war kaputt, also wurden Riemenscheibe und Riemen demontiert. Leider hab ich das nicht gemacht. Wie bekomme ich raus, was in der Welle, wo auf der anderen Seite das Sägeblatt angeschraubt wird, für ein Gewinde ist? M6 passt nicht, M7x1 passt ebenfalls nicht. Beide Schrauben lassen sich reinstecken. M8 fasst ebenfalls nicht, sitzt aber am Gewinde auf. Kernlochdurchmesser liegt bei ca 6.4 mm (mit Messschieber gemessen). Ich vermute mal, dass es sich um Linksgewinde handelt, hab aber keine 8er Schraube mit Linksgewinde zur Hand. Wo bekomme ich so was einzeln her? Überall, wo ich bisher geguckt hab, sollten es mindestens 20 Schrauben sein, die ich hätte kaufen müssen :shock: Der Hersteller/Ersatzteilhändler (isc-gmbh.info) hat zwar ne wunderschöne Explosionszeichnung, aber ausgerechnet diese Schraube ist weder bezeichnet, noch im Katalog zu finden. Ich würde die Säge gerne für meinen Vater soweit einsatzbereit machen, komme aber einfach nicht weiter :( Ne neue Riemenscheibe und Passfeder hab ich. Durch die Konstruktion kann ich den Gewindegang nicht sehen, sonst wüsste ich, was ich brauch :( Ich weiß nichmal, ob es Regelsteigung is, oder was ganz anderes :'(

Gruss

Mutschy

Re: Kreissäge kaputt

BeitragVerfasst: 10. September 2017 19:44
von gustave corbeau
Was für eine Schraube da rein kommt, weiß ich leider auch nicht,
aber derartige Verschraubungen werden grundsätzlich in Drehrichtung des Sägeblattes gelöst.
Damit sollte sich zumindest die Gewinderichtung ermitteln lassen.

Re: Kreissäge kaputt

BeitragVerfasst: 10. September 2017 20:02
von der janne
Wird M8 Linksgewinde sein, hatte ich letztens auch bei einer Kapp-Säge, hatte die einzelne Schraube bei E-Bäh gekauft..