Moin!
Habe gestern ein wenig gebastelt. Das Spiegelglas lässt sich sehr einfach ohne große Gewaltanwendung demontieren. Kein Vergleich zum ASP der Ente, wo man fast das Glas zerbricht und sich an der Edelstahlfassung die Finger schneidet. Wirklich easy going.
Innen sieht der neue Spiegel aus wie bei MRS76. Um die Feder zu stauchen und den Nagel ziehen zu können, habe ich eine M10er Gewindehülse geschlitzt (Schlitz für den Nagel). Mit einer großen Wasserpumpenzange konnte so die Feder zusammengedrückt und der Nagel entnommen werden.
20190807_Spiegel_neu_innen01.jpg
Die inneren Einzelteile sehen so aus (der obere Gummi ist von mir):
20190807_Spiegel_neu_innen02.jpg
Ich habe dann die Brems-Gummischeibe innen verbaut. Dann bewegte sich der Spiegel aber nicht mehr, kein Verstellen mehr möglich, er schnurrte sofort in Mittellage zurück:
20190807_Spiegel_neu_innen03.jpg
Also habe ich die Gummischeibe außen zwischen Kunststoffscheibe und Blechgehäuse gelegt:
20190807_Spiegel_neu_außen01.jpg
Der Bestands-Spiegel hatte innen bereits eine Alu-Unterlegscheibe beigelegt:
20190807_Spiegel_alt_innen01.jpg
Auch hier habe ich außen eine Gummischeibe zwischengesetzt:
20190807_Spiegel_alt_außen01.jpg
Probefahrt steht noch aus.
Vielen Dank für Eure Tipps!
Herzliche Grüße aus Frankfurt am Main
"Tigerente" Jörn
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Bester Freund sucht nach 2 Schicksalsschlägen eine ETZ 251. Vielleicht will ein Foristi seinen Fuhrpark verkleinern?
Bye bye: Triumph Tiger955i (2001), bleibt da: Citroen 2CV6 (1975) => Tigerente :-)