Seite 1 von 1

Werkzeug Identifizierung, vermutlich Holzbearbeitung

BeitragVerfasst: 28. November 2017 21:33
von magge85
Hallo Zusammen! Ich habe folgendes Werkzeug überlassen bekommen. Daran zu sehen sind vermutlich zwei Klingen um Holz zu „hobeln“. Außerdem kann man über eine Drehbewegung das Werkzeug enger und weiter stellen.

Vielleicht kann mir ja jemand etwas dazu sagen. Vielen Dank schon mal!

Re: Werkzeug Identifizierung, vermutlich Holzbearbeitung

BeitragVerfasst: 28. November 2017 21:47
von Feuereisen
Rundholzhobel bzw. Zapfenschneider -
wurde häufig in der Stellmacherei benutzt.

Re: Werkzeug Identifizierung, vermutlich Holzbearbeitung

BeitragVerfasst: 28. November 2017 22:04
von magge85
Super das ging ja schnell. Danke!

Re: Werkzeug Identifizierung, vermutlich Holzbearbeitung

BeitragVerfasst: 28. November 2017 22:27
von Etzitus
Hallo,

das sind Werkzeuge von einem Stellmacher oder Wagner. ich habe mir mal erlaubt eines deiner Fotos zu kopieren und mit Zahlen zu versehen.

CF5E070C-FF81-4BDD-B3A7-3A4CC3533FBD.jpeg

2 und 3 sind sogenannte Schabhobel oder Schinder und dienen, grob gesagt, der Oberflächenbearbeitung.
Werkzeug 1 ist ein, wie feuereisen richtig bemerkte, Zapferschneider, der z.B. beim Räderbau zum Schneiden von Speichenzapfen benutzt wird.
Dabei kommt dann auch Nummer 4 zum Einsatz, denn das ist die Führungsklemme zum Zapfenschneider. Die wird mit der runden Abplattung zum Speichenende zeigend an die Speiche geklemmt. Darauf dann der Zapfenschneider mit der runden Abplattung nach unten. Die runde Abplattung der Klemme (a) greift in die runde Ausnehmung des Schneiders (b) und zentriert diesen, die Speiche steckt in der Mitte des Schneiders. Der wird jetzt im Uhrzeigesinn um die Speiche geführt, wobei durch Drehen der einen Handhabe der Abstand zwischen dem Messer und der gegenüberliegenden Führung immer enger gestellt wird. Daduch schneidet das Messer wie ein Hobel ins Holz. Das wird solange gemacht, bis der Zapfen am Ende der Speiche rund ist und den entsprechenden Durchmesser hat.
Ich hoffe, das ist verständlich erklärt.

Schöne Jrüße

Rainer

Re: Werkzeug Identifizierung, vermutlich Holzbearbeitung

BeitragVerfasst: 28. November 2017 23:59
von Klaus P.
Die Verstellung von dem Zapfenschneider ist ja interessant.

Ich kenne die Teile 1 u. 4 nicht habe das aus dem Text aber geschnallt.

Teil 4 sollte er nochmal von der anderen Seite zeigen, oder (und) mit Teil 1 zusammen stecken, zum besseren Verständnis für interessierte.

Gruß Klaus

Re: Werkzeug Identifizierung, vermutlich Holzbearbeitung

BeitragVerfasst: 29. November 2017 10:49
von SaalPetre
Das ist eindeutig ein Weihnachtsbaumanspitzer.

Eindeutig was für die Fraktion Hipp in der Sparte Trending muss ich haben. ;)

Re: Werkzeug Identifizierung, vermutlich Holzbearbeitung

BeitragVerfasst: 29. November 2017 14:00
von krocki
Hier ist das Werkzeug schon im Vorspann in Aktion zu sehen

Re: Werkzeug Identifizierung, vermutlich Holzbearbeitung

BeitragVerfasst: 29. November 2017 14:42
von AHO
krocki hat geschrieben:Hier ist das Werkzeug schon im Vorspann in Aktion zu sehen


Ab 11:30 im Detail. (Der Rest ist aber auch interessant :wink: )

Gruß
Andreas

Re: Werkzeug Identifizierung, vermutlich Holzbearbeitung

BeitragVerfasst: 29. November 2017 16:53
von P-J
Ihr seit ja richtig gut, sonen Zapfenschneider kennt heut so gut wie keiner Mehr. Ich hatte das Glück mit nem Wagner Räder von nem alten Feuerwehrwagen zu reparieren, da kam das Werkzeug noch zum Einsatz. Die Schinder sind im Treppenbau bei Krümmlingen abundan noch im Einsatz.

Re: Werkzeug Identifizierung, vermutlich Holzbearbeitung

BeitragVerfasst: 29. November 2017 19:40
von Klaus P.
Klasse Film :!: