Seite 1 von 1

Petroleumheizung als Notnagel?

BeitragVerfasst: 26. Dezember 2017 20:36
von Spitz
Moin Leute,

ich suche nach einer Ersatzheizung für Werkstatt, Camping usw. mit ca 3 kw.
Kann mir jemand mal bitte Vor- und Nachteile einer Petroleumheizung erläutern?

http://www.ebay.de/itm/SCHWEIZER-TURMOF ... lFN3g7QrSQ

https://www.ebay.de/itm/Foetsie-Petrole ... 0505.m3226

Die Dinger kann man wohl ohne Abgas betreiben, klingt erst mal gut.
Was aber sagt mir die Werbung NICHT ????

Danke für eure Tipps.

Re: Petroleumheizung als Notnagel?

BeitragVerfasst: 26. Dezember 2017 20:51
von ea2873
es entsteht CO2 + H2O. Verbraucht wird O2, d.h. Belüftung muß sein.

Re: Petroleumheizung als Notnagel?

BeitragVerfasst: 26. Dezember 2017 20:56
von jemxt
Etwas Frischluftzufuhr muss schon sein. Sonst schläfst Du ein. Wie doll und wie lange ... ?
Jede Verbrennung braucht etwas O². 8)
Ansonsten machen die Teile gut warm.

Re: Petroleumheizung als Notnagel?

BeitragVerfasst: 26. Dezember 2017 22:04
von Egon Damm
Für geschlossene Räume sind die NICHT geeignet.

Re: Petroleumheizung als Notnagel?

BeitragVerfasst: 26. Dezember 2017 22:05
von trabimotorrad
Nachdem CO2 geruchlos und TÖDLICH ist und bei JEDER Verbrennung entsteht, würde ich mir lieber einen guten Schlafsack kaufen, anstatt über irgendwelche Verbrennungsgeräte im Schlafbereich nach zu denken.
SPOILER:
...ist das Schlimmste, was einem auf Wintertreffen in der Nacht (im fortgeschrittenen Alter) passiert: Man wacht auf und MUSS zum Pieseln :evil: :evil: :wink:

Re: Petroleumheizung als Notnagel?

BeitragVerfasst: 26. Dezember 2017 22:13
von jemxt
trabimotorrad hat geschrieben:Nachdem CO2 geruchlos und TÖDLICH ist und bei JEDER Verbrennung entsteht, würde ich mir lieber einen guten Schlafsack kaufen, anstatt über irgendwelche Verbrennungsgeräte im Schlafbereich nach zu denken.
SPOILER:
...ist das Schlimmste, was einem auf Wintertreffen in der Nacht (im fortgeschrittenen Alter) passiert: Man wacht auf und MUSS zum Pieseln :evil: :evil: :wink:

CO - ist tödlicher - Kohlenmonoxid. :shock:

Darum immer für Frischluftzufuhr sorgen, auch wenn die kalt ist!

Re: Petroleumheizung als Notnagel?

BeitragVerfasst: 26. Dezember 2017 22:19
von trabimotorrad
Sorry, ob das jetzt CO oder CO2 heißt, was da entsteht und tot machen kann, weiß ich jetzt nicht so 100%ig, aber es entsteht und ich würde keine Verbrennung in einem Zelt haben wollen.
Ich habe mich aber schon damit beschäftigt, eine heizbare Sitzauflage mit einer Autobatterie gespeist und mit einer Zeitschaltuhr gesteuert in den Schlafsack zu legen - habs aber wieder verworfen...
SPOILER:
...Mariannchen :love: im Schlafsack ist in JEDER Hinsicht besser :ja: :oops:

Re: Petroleumheizung als Notnagel?

BeitragVerfasst: 26. Dezember 2017 22:21
von Schumi1
In geschlossenen Räumen würde ich auch von den Dingern abraten. Die betreffenden Gründe wurden schon genannt.
Wenn zumindest 230V anliegen würde ich da eher einen elektrischen Heizer nutzen.
Die Dinger heizen genauso schnell, verbrauchen jedoch nicht soviel Sauerstoff und erzeugen kein CO.

Re: Petroleumheizung als Notnagel?

BeitragVerfasst: 26. Dezember 2017 22:24
von Alex1989
trabimotorrad hat geschrieben:Nachdem CO2 geruchlos und TÖDLICH ist und bei JEDER Verbrennung entsteht, würde ich mir lieber einen guten Schlafsack kaufen, anstatt über irgendwelche Verbrennungsgeräte im Schlafbereich nach zu denken.
SPOILER:
...ist das Schlimmste, was einem auf Wintertreffen in der Nacht (im fortgeschrittenen Alter) passiert: Man wacht auf und MUSS zum Pieseln :evil: :evil: :wink:

Dazu beschafft sich der geübte Festivalbesucher eine Flasche mit passend großer öffnung.... Wenn man(n) dann muss, muss man wenigstens nicht aus dem Zelt. :lach:

So und jetzt können die beschwerden kommen. :lach:


Btw: Man Arbeitet in einer Mopedwerkstatt mit leichtentflammbaren Stoffen, da würde ich lieber in Eiseskälte... achja mach ich im Verein ja.... arbeiten als mir da eine Campingheizung aufzustellen. :shock:

Re: Petroleumheizung als Notnagel?

BeitragVerfasst: 26. Dezember 2017 22:59
von fabe
Ich kenne die Dinger aus Südfrankreich. Da hat quasi jeder so ein Ding als Ergänzung in der Bude stehen. Die haben so einen Schalter, der die Flamme abschaltet wenns eng wird mit dem Sauerstoff. Wenn der Schalter dran ist bleibt nur noch die Frage nach dem Brennstoff. Dort bekommt man Petroleum in jedem Supermarkt im 20l Kanister. Wo bekommt man das in Deutschland?

Re: Petroleumheizung als Notnagel?

BeitragVerfasst: 27. Dezember 2017 03:14
von Nattes
Hallo Spitz,
den Turm Ofen hatte ich ein paar Jahre.
Schön und selten. :mrgreen:
Den oberen Deckel kannst du abnehmen und dann noch schön Kaffee drauf kochen.
In einem gro0en, belüftete Baumwollzelt hab ich den Tagsüber genutzt. Nachts wäre mir das zu gefährlich.
An die angegebenen 1,9 KW(h glaube ich im Leben nicht und ordentlich stinken tut er auch. Zumindest beim anzünden und löschen.
Ein schönes Spielzeug, mehr nicht.
Die modernen Öfen sind da schon besser. Aber auch da brauchst du immer Belüftung. Sie haben auch einen CO³ Wächter
Beides sind Blaubrenner.
Da würde ich bei guter Belüftung schon eher ein Auge zumachen. Aber auch die stinken beim Anheizen etwas.

Gruß, Norbert

Re: Petroleumheizung als Notnagel?

BeitragVerfasst: 27. Dezember 2017 06:57
von bonnevillehund
trabimotorrad hat geschrieben:".....ab gesehen davon......ist das Schlimmste, was einem auf Wintertreffen in der Nacht (im fortgeschrittenen Alter) passiert: Man wacht auf und MUSS zum Pieseln :evil: :evil: :wink:



...noch schlimmer ist, wenn du nach dem Pieseln dein Zelt nicht mehr findest...... :mrgreen:

Gruß Gerhard

Re: Petroleumheizung als Notnagel?

BeitragVerfasst: 27. Dezember 2017 08:21
von trabimotorrad
:rofl: :rofl: :rofl: Gerhard, you made my day :freude:

Re: Petroleumheizung als Notnagel?

BeitragVerfasst: 27. Dezember 2017 08:41
von ultra80sw
Ich habe einen Petroleumofen in der Garage und einen Co Melder an der Decke.Die Garage ist 100 Jahre alt und undicht.Petroleum bekomme ich in Frankreich für 1 euro / Liter, wohne fast an der Grenze.

-- Hinzugefügt: 27th Dezember 2017, 8:45 am --

https://www.awn.de/petroleum-heizung-mi ... gLs8_D_BwE

Diesen habe ich mal gekauft, braucht kein Strom , man kann darauf kochen, docht hält ewig , solange man den Tank nicht leerbrennt.Habe ihn selten an , da
es meist draussen nicht so kalt ist
Und ich dann das Tor auf habe wg Tageslicht.

Re: Petroleumheizung als Notnagel?

BeitragVerfasst: 27. Dezember 2017 08:51
von kt1040
[quote="ultra80sw"... und einen Co Melder an der Decke....[/quote]

Da hängt der gut. CO ist schwerer als Luft, sammelt sich also am Boden. Bis das an Deinem Melder ankommst, liegst Du in dem Zeug schon voll drin. Ich wünsche schöne Träume.

Re: Petroleumheizung als Notnagel?

BeitragVerfasst: 27. Dezember 2017 08:56
von Mainzer
kt1040 hat geschrieben:
ultra80sw hat geschrieben: ... und einen Co Melder an der Decke....


Da hängt der gut. CO ist schwerer als Luft, sammelt sich also am Boden. Bis das an Deinem Melder ankommst, liegst Du in dem Zeug schon voll drin. Ich wünsche schöne Träume.

CO ist minimal leichter als Luft.

Re: Petroleumheizung als Notnagel?

BeitragVerfasst: 27. Dezember 2017 09:10
von trabimotorrad

Re: Petroleumheizung als Notnagel?

BeitragVerfasst: 27. Dezember 2017 09:26
von ultra80sw
Die olle Garage ist so dich , dass sich an bestimmten stellen die Flamme einer Kerze verbiegen.Hinten habe ich das Fenster einen Finger breit auf , der Ofen ist ja ein Strahler und kein Konvektor.Der funtioniert selbst im Freien bei Windstille.

Re: Petroleumheizung als Notnagel?

BeitragVerfasst: 27. Dezember 2017 09:38
von TS_Treiber
CO2 bei gutefrage...
CO bei wikipedia
CO2 bei wikipedia
Beides ist in geschlossenen Räumen bei entsprechender Konzentration tötlich. Und wenn es dich erwischt, ist es letztendlich egal, welches von beiden die Schuld hat.

-- Hinzugefügt: 27.12.2017, 09:42 --

ultra80sw hat geschrieben:Die olle Garage ist so dich , dass sich an bestimmten stellen die Flamme einer Kerze verbiegen.Hinten habe ich das Fenster einen Finger breit auf , der Ofen ist ja ein Strahler und kein Konvektor.Der funtioniert selbst im Freien bei Windstille.

Beide verbrennen ein Gas oder Petroleum oder sonstetwas und erzeugen (überwiegend) CO2. Mit diesem Halbwissen lebt ihr echt gefährlich. :shock:

Re: Petroleumheizung als Notnagel?

BeitragVerfasst: 27. Dezember 2017 09:42
von ultra80sw
Mein Ei Melder schlägt aus wenn es noch unkritisch ist

Re: Petroleumheizung als Notnagel?

BeitragVerfasst: 27. Dezember 2017 13:18
von muenstermann
als Gewächshausheizung super

Re: Petroleumheizung als Notnagel?

BeitragVerfasst: 27. Dezember 2017 13:47
von ea2873
muenstermann hat geschrieben:als Gewächshausheizung super


mehr CO2 = schnelleres Wachstum. Jetzt müssen wir Spitz nur noch Photosynthese beibringen :mrgreen:

Re: Petroleumheizung als Notnagel?

BeitragVerfasst: 27. Dezember 2017 13:55
von Alex1989
ea2873 hat geschrieben:
muenstermann hat geschrieben:als Gewächshausheizung super


mehr CO2 = schnelleres Wachstum. Jetzt müssen wir Spitz nur noch Photosynthese beibringen :mrgreen:

Schrauben im heimischen Tropenurwald? :gruebel:

Re: Petroleumheizung als Notnagel?

BeitragVerfasst: 27. Dezember 2017 14:19
von Spitz
Jaja, gebt´s mir nur. :cry:
Zu eurer Beruhigung, ich lass das. Schon deswegen, weil ich ein weiteres Brennmittel bevorraten müsste und ich habe schon so einen Gasofen mit Flasche hinten drinne.
Eigentlich dachte ich zuerst, das Petro verbrennt ohne Abgasentwicklung, also ohne CO oder so n Qualmzeug. Das wäre mal ein Fortschritt.....egal, vorbei.


Gruß an die Schraubergemeinde,
8)