Seite 1 von 1

Wer hat orig. Motormontagevorrichtungen

BeitragVerfasst: 20. April 2018 17:49
von Christof
Frank Treibstoff und ich haben in der letzten Zeit einige interessante Dinge zu den einzelnen Varianten der späten Montageständer (Rohrausführung) zusammentragen und recherchieren können.

Um daraus aber einen Beitrag über alle Montagevorrichtungen für die Wissensdatenbank schreiben zu können, möchten wir gern auch die älteren Varianten berücksichtigen. Wir brauchen aber gerade noch zu den älteren Flachstahlvarianten Hilfe von euch.

Wer von euch hat die gezeigten orig. Montageständer und kann uns für die Wissensdatenbank einige Infos & Fotos vom Aufbau und den Klemmstücken liefern?


05-MW 197-0 Universal - Montagevorrichtung


05-MW 197-0 Universal - Montagevorrichtung f. TS 125_250_1.jpg


05-MW 197-0 Universal - Montagevorrichtung f. TS 125_250_2.jpg


05-MV 33-0 Montagevorrichtung f. ES 175, 250 & 300

05-MV 33-0 Montagevorrichtung f. ES 175_250.jpg


11-MV 55-0 Montagevorrichtung f. ES 125, 150

11 MW 55-1.gif

Re: Wer hat orig. Motormontagevorrichtungen

BeitragVerfasst: 21. April 2018 09:39
von Pedant
Ist das die passende?

Re: Wer hat orig. Motormontagevorrichtungen

BeitragVerfasst: 21. April 2018 10:36
von OChris
Ich denke ich habe die 11-MV 55-0 Montagevorrichtung f. ES 125, 150 von einer ehemaligen IFA Werkstatt. Habe sie aber schon für TS150 und RT125/3 Motore eingesetzt. Die Aufnahmen müßten ja bei den kleinen Motoren eigentlich untereinander kompatibel sein oder?
Schreib dochmal was du genau welche Infos ihr braucht.

Re: Wer hat orig. Motormontagevorrichtungen

BeitragVerfasst: 23. April 2018 17:38
von Christof
Pedant hat geschrieben:Ist das die passende?


Nee, leider nicht. Das ist die Montagevorrichtung für Simson-Motoren.

OChris hat geschrieben:ch denke ich habe die 11-MV 55-0 Montagevorrichtung f. ES 125, 150 von einer ehemaligen IFA Werkstatt. Habe sie aber schon für TS150 und RT125/3 Motore eingesetzt. Die Aufnahmen müßten ja bei den kleinen Motoren eigentlich untereinander kompatibel sein oder?


Die 11-MW-55-0 kann man an allen kleinen MM-Motoren verwenden, dass stimmt. Mach mal bitte ein paar Bilder von der Vorrichtung und vorallem von den Klemmteilen.

Re: Wer hat orig. Motormontagevorrichtungen

BeitragVerfasst: 23. April 2018 17:52
von OChris
Ok Christof, werd demnächst mal ne Fotosession von der Vorrichtung machen ;)

Re: Wer hat orig. Motormontagevorrichtungen

BeitragVerfasst: 23. April 2018 18:58
von kt1040
Christof hat geschrieben:
05-MV 33-0 Montagevorrichtung f. ES 175, 250 & 300

05-MV%2033-0%20Montagevorrichtung%20f.%20ES%20175_250.jpg




Habe ich, was willst Du sehen?

Re: Wer hat orig. Motormontagevorrichtungen

BeitragVerfasst: 23. April 2018 19:20
von Christof
Bilder, Thomas. :biggrin: Ich bräuchte Bilder von beiden Gehäuseaufnahmen und Klemmstücken. :ja:

Re: Wer hat orig. Motormontagevorrichtungen

BeitragVerfasst: 25. April 2018 22:20
von OChris
Hallo Christof,
hab heute mal ein paar Bilder gemacht. Da ich die Hebel gerade entrosten wollte, hatte ich die schon ab. Daher habe ich einige Aufnahmen mit und ohne Hebel gemacht.

Re: Wer hat orig. Motormontagevorrichtungen

BeitragVerfasst: 25. April 2018 22:59
von Treibstoff
Schön, daß sich doch noch jemand mit den alten Montagevorrichtungen gefunden hat.
Danke schonmal für die Mitarbeit. :gut:

Re: Wer hat orig. Motormontagevorrichtungen

BeitragVerfasst: 26. April 2018 05:05
von kt1040
Christof hat geschrieben:Bilder, Thomas. :biggrin: Ich bräuchte Bilder von beiden Gehäuseaufnahmen und Klemmstücken. :ja:


Warte auf's Wochenende, ich muss dann extra noch einmal den Motor rausnehmen, der drin hängt.

Re: Wer hat orig. Motormontagevorrichtungen

BeitragVerfasst: 27. April 2018 16:54
von Christof
Vielen Dank für die Bilder, Chris.

Die Klemmhebel kann man ja radial schwenken. Wird so das Gehäuse sauber vorgespannt oder muss man die Bolzen mit der angefrästen Schlüsselflächen vorher vorspannen / wackelt der Motor drin?

Ich würde auch gern wissen, ob Motoren mit der 48 mm breiten Aufhängung hinten reinpassen. Hast du so ein Gehäuse zufällig bei dir liegen?

Re: Wer hat orig. Motormontagevorrichtungen

BeitragVerfasst: 27. April 2018 17:20
von kt1040
Hier noch ein paar Bilder von mir, leider mit Motor drin. Ich war heute zu faul, den wieder raus zu nehmen.
IMG_20180427_162827.jpg

IMG_20180427_162844.jpg

IMG_20180427_162851.jpg

IMG_20180427_162926.jpg

IMG_20180427_162944.jpg

IMG_20180427_162951.jpg

IMG_20180427_162957.jpg

IMG_20180427_163004.jpg

Re: Wer hat orig. Motormontagevorrichtungen

BeitragVerfasst: 27. April 2018 17:24
von Christof
Danke für die Bilder, Thomas. Der ähnelt ja schon sehr dem Universalständer bzw. der Rohrversion. Muss man vorn leiern um die Arretierung zu lösen oder nur ziehen?

Re: Wer hat orig. Motormontagevorrichtungen

BeitragVerfasst: 27. April 2018 17:28
von kt1040
Ziehen reicht, aber drehen hilft auch

Re: Wer hat orig. Motormontagevorrichtungen

BeitragVerfasst: 27. April 2018 20:07
von Christof
Ah... ich sehe gerade das da ne Kurvenbahn dran ist.

Re: Wer hat orig. Motormontagevorrichtungen

BeitragVerfasst: 30. April 2018 10:58
von OChris
Christof hat geschrieben:Vielen Dank für die Bilder, Chris.

Die Klemmhebel kann man ja radial schwenken. Wird so das Gehäuse sauber vorgespannt oder muss man die Bolzen mit der angefrästen Schlüsselflächen vorher vorspannen / wackelt der Motor drin?

Das muss ich mal checken. Kann ich gar nicht mehr so genau sagen, weil ich schon lange nichts mehr damit gemacht habe.
Christof hat geschrieben:Ich würde auch gern wissen, ob Motoren mit der 48 mm breiten Aufhängung hinten reinpassen. Hast du so ein Gehäuse zufällig bei dir liegen?

Ich hab nur einen TS150 Motor liegen und auch in der Halterung schonmal montiert. Einen Motor von der RT125/3 hatte ich auch schon drin.
Welche Motore haben denn die 48mm?

Re: Wer hat orig. Motormontagevorrichtungen

BeitragVerfasst: 30. April 2018 11:45
von Christof
OChris hat geschrieben:Welche Motore haben denn die 48mm?


Die letzten MM 150/2 und alle MM 150/3, also grob gesagt die mit DZM-Antrieb.

Re: Wer hat orig. Motormontagevorrichtungen

BeitragVerfasst: 30. April 2018 11:48
von dampfmaschine89
Moin moin, der hier ist direkt aus dem Mz Werk.
Kann gern noch ordentliche Bilder machen. Weiß jemand für was die Demontagevorrichtung ist?

Re: Wer hat orig. Motormontagevorrichtungen

BeitragVerfasst: 30. April 2018 12:07
von Christof
dampfmaschine89 hat geschrieben:Moin moin, der hier ist direkt aus dem Mz Werk.


Danke für die Bilder. Das scheint die gleiche Montagevorrichtung zu sein, wie die von Thomas, also 05-MV 33-0. :lupe: Die Nummer sollte auch auf dem Gestell eingeschlagen sein. Mach ruhig mal ein paar mehr Bilder.

dampfmaschine89 hat geschrieben:Weiß jemand für was die Demontagevorrichtung ist?


Inhalt.jpg


05-841 steht für ES 250 - Motorgehäuse. Das ist mit Sicherheit eine im Werk gebaute Vorrichtung zum Trennen der Gehäusehälften. Man könnte meinen, die Ur-Montagebrücke. :ja: Im Handel oder bei Werkstätten gab es sowas nicht.

Re: Wer hat orig. Motormontagevorrichtungen

BeitragVerfasst: 30. April 2018 14:42
von dampfmaschine89
Das ist ja verrückt. Habe einen großen Satz Werkzeuge bekommen aus einer Auflösung. Einer der alten Herren der Sportabteilung ist gestorben und ich habe über Thum ein paar Werkzeuge bekommen. Die machen das Leben aufjedenfall leichter :lach:

Re: Wer hat orig. Motormontagevorrichtungen

BeitragVerfasst: 30. April 2018 18:03
von Guesi
Ich hab auch noch ein Bild...

Re: Wer hat orig. Motormontagevorrichtungen

BeitragVerfasst: 3. Mai 2018 21:05
von s-m-i-t-h
Hallo, wo kann man so etwas für einen HuFu Motor erwerben?