Seite 1 von 1

Reibahle 8H8 für DZM-Antrieb

BeitragVerfasst: 26. August 2018 19:04
von Lorchen
Für die Kunststoffbuchse der kleinen Motore ist die Reibahle 8H8 vorgesehen. Jedoch ist meine Antriebswelle schwergängig in der Buchse, während die Reibahle mit Luft durchfällt. Das kann so nicht stimmen. Gibt es dazu Erkenntnisse?

Re: Reibahle 8H8 für DZM-Antrieb

BeitragVerfasst: 26. August 2018 19:09
von Klaus P.
Antiebswelle mit einen Außenmikrometer messen, sollte unter 0 sein.
8H8; 0 +22 = 0,022 mm max.


Gruß Klaus

Re: Reibahle 8H8 für DZM-Antrieb

BeitragVerfasst: 26. August 2018 19:10
von Christof
...und das an meheren Messstellen. :ja:

Re: Reibahle 8H8 für DZM-Antrieb

BeitragVerfasst: 26. August 2018 19:15
von Lorchen
Soeben gemessen: Die Antriebswelle ist 8 + 0,05mm

Re: Reibahle 8H8 für DZM-Antrieb

BeitragVerfasst: 26. August 2018 19:19
von Klaus P.
Scheiß Zulieferant :oops:

Re: Reibahle 8H8 für DZM-Antrieb

BeitragVerfasst: 26. August 2018 19:23
von Lorchen
Die Reibahle ist gemessen definitiv dicker als die Welle. Es könnte an den Laufspuren der Welle liegen. Die sieht aus wie gefressen.

Re: Reibahle 8H8 für DZM-Antrieb

BeitragVerfasst: 26. August 2018 19:26
von Stephan
Nimm dir mal Vlies und zieh die Welle ab.

Re: Reibahle 8H8 für DZM-Antrieb

BeitragVerfasst: 26. August 2018 19:27
von trabimotorrad
Achimowitsch würde die Welle in eine Bohrmaschine spannen und mit Schmirgelleinen, etwa Körnung 120 oder feiner, abziehen :wink:

Re: Reibahle 8H8 für DZM-Antrieb

BeitragVerfasst: 26. August 2018 19:53
von sammycolonia
Und Sammylein würde lieber ne Reibahle mit Drall nehmen und nicht diese gerade, die, so man nen Datterisch hat einem gleich Rattermarken in die Bohrung pflanzt... :ja: So wird nämlich aus einer H8 Bohrung ganz schnell ein H nix Vieleck... :lol:

Re: Reibahle 8H8 für DZM-Antrieb

BeitragVerfasst: 26. August 2018 19:55
von Christof
Klemmt es schon an dem Mitnehmersteg oder erst am vollzylindrischen Zapfen? Ggf. ist der Steg im Maß etwas breiter.

Re: Reibahle 8H8 für DZM-Antrieb

BeitragVerfasst: 26. August 2018 19:59
von Lorchen
Christof hat geschrieben:Klemmt es schon an dem Mitnehmersteg oder erst am vollzylindrischen Zapfen?

Das klemmt auf der ganzen Länge. Ich werden die Antriebswelle außen abschmirgeln und polieren.

Re: Reibahle 8H8 für DZM-Antrieb

BeitragVerfasst: 26. August 2018 21:24
von Mainzer
Nimm doch einfach eine verstellbare Reibahle und reibe, bis das Maß passt.

Re: Reibahle 8H8 für DZM-Antrieb

BeitragVerfasst: 26. August 2018 22:41
von 990sm-r
@ Lorchen Ich kann ja mal nachschauen ob ich so eine verstellbare Reibahle da habe. Ich glaube aber ja. Dann sollte das ja funzen.

mfg

Normen

Re: Reibahle 8H8 für DZM-Antrieb

BeitragVerfasst: 27. August 2018 19:40
von MartinR
Oder gleich ein Nadellager für 50cent einbauen, läuft bei mir immer noch absolut problemlos :ja:

Re: Reibahle 8H8 für DZM-Antrieb

BeitragVerfasst: 3. September 2018 20:06
von Christof
...auf einer ungehärteten Welle?

Re: Reibahle 8H8 für DZM-Antrieb

BeitragVerfasst: 3. September 2018 20:08
von Lorchen
Ich war schleifen, bzw. die Drehmaschine war es. Es läuft jetzt leicht. Aber daß da noch eine Anlaufscheibe 8 x 0,2 reingehört, das wußte ich noch nicht.

Re: Reibahle 8H8 für DZM-Antrieb

BeitragVerfasst: 3. September 2018 20:11
von Christof
Nicht immer, mein Hasi. Die gab es nicht von Anfang an.

Re: Reibahle 8H8 für DZM-Antrieb

BeitragVerfasst: 3. September 2018 20:20
von Lorchen
Im 85er NM ist die aufgeführt.

Re: Reibahle 8H8 für DZM-Antrieb

BeitragVerfasst: 3. September 2018 20:23
von Lorchen
Jupp, im 81er NM ist sie weder im Text noch im Bild vorhanden.

Re: Reibahle 8H8 für DZM-Antrieb

BeitragVerfasst: 3. September 2018 22:32
von der maaß
Als ich vor diesem Problem stand, habe ich die Bohrung mit einem 8er Bohrer aufgebohrt und die Welle mit dem Bandschleifer (mit Edelstahl-Polierband, meiner Allzweckwaffe) passend gemacht.

Die Welle klappert heute noch, 10tkm später.
Und sie wird auch in 10tkm noch fröhlich vor sich hin klappern.

Re: Reibahle 8H8 für DZM-Antrieb

BeitragVerfasst: 4. September 2018 11:29
von Lorchen
Ich habe jetzt 10 Stück Paßscheibe 8 x 14 x 0,2 gekauft. Bei mir kommt da eine rein, da ist viel Axialluft. Falls noch jemand welche braucht... Das gab es nicht in kleineren Mengen.

Re: Reibahle 8H8 für DZM-Antrieb

BeitragVerfasst: 4. September 2018 20:34
von Christof
Pack mal 5 für mich weg. Ich zahle es dir in Gerstensaft zurück. :mrgreen:

Re: Reibahle 8H8 für DZM-Antrieb

BeitragVerfasst: 4. September 2018 20:52
von Klaus P.
Vor ca. 3 Jahren habe ich solche Scheiben im Handel noch geschenkt bekommen, eine Rechnung selbst für 10 Stück lohnte nicht, weil die gleich 1000 in der Tüte hatten.
HEUTE bekommst du nix mehr als Privatier, dafür ist die Fa. in 5 Jahren 3 x umgekauft worden.

Gruß Klaus

Re: Reibahle 8H8 für DZM-Antrieb

BeitragVerfasst: 6. September 2018 10:50
von Hubert
Genau so ist es Klaus. Leider

Re: Reibahle 8H8 für DZM-Antrieb

BeitragVerfasst: 6. September 2018 14:28
von kutt
Klaus P. hat geschrieben:HEUTE bekommst du nix mehr als Privatier, dafür ist die Fa. in 5 Jahren 3 x umgekauft worden.

Gruß Klaus



Jo .. so ging es mir letztens, als ich zum Schiff wollte und mir ein Tag vorher aufgefallen ist, daß ich noch ein paar Schraubösen für 50mm² Kabel brauche.

Also in Dresden auf gut Glück zum Elektro Großhandel: kein Verkauf an private
OK - nach Freiberg zum Elektro Großhandel (da wusste ich, daß man auch als privater was kaufen kann): Sorry seit diesem Jahr kein Verkauf mehr an privat
Dann bin ich ca. 2 h durch Freiberg und hab ATU, Baumärkte, Spezialhandel usw. abgeklappert: keine Chance - hammer nich
Dann zum einem Autoteilehändler (Weinhold): Hammer nich, aber fahr mal auf dem Wasserberg zum Bosch Dienst die könnten sowas haben.

Also noch ein mal quer durch Freiberg, und so war es dann auch.

Wegen ein paar Ösen, die keine 5€ gekostet haben, über 2h rumgeeimert, sinnlos Sprit verfahren und einen Blitzer mitgenommen (nicht wegen rasen, sonder weil ich überlegt habe, wo ich sowas noch bekommen könnte. Hatte keine 50 drauf, aber das 30iger Schild übersehen. Naja - glücklicherweise ist nix gekommen ;) )

Re: Reibahle 8H8 für DZM-Antrieb

BeitragVerfasst: 6. September 2018 19:16
von daniel_f
kutt hat geschrieben:
Klaus P. hat geschrieben:HEUTE bekommst du nix mehr als Privatier, dafür ist die Fa. in 5 Jahren 3 x umgekauft worden.

Gruß Klaus



Jo .. so ging es mir letztens, als ich zum Schiff wollte und mir ein Tag vorher aufgefallen ist, daß ich noch ein paar Schraubösen für 50mm² Kabel brauche.

Also in Dresden auf gut Glück zum Elektro Großhandel: kein Verkauf an private
OK - nach Freiberg zum Elektro Großhandel (da wusste ich, daß man auch als privater was kaufen kann): Sorry seit diesem Jahr kein Verkauf mehr an privat
Dann bin ich ca. 2 h durch Freiberg und hab ATU, Baumärkte, Spezialhandel usw. abgeklappert: keine Chance - hammer nich
Dann zum einem Autoteilehändler (Weinhold): Hammer nich, aber fahr mal auf dem Wasserberg zum Bosch Dienst die könnten sowas haben.

Also noch ein mal quer durch Freiberg, und so war es dann auch.

Wegen ein paar Ösen, die keine 5€ gekostet haben, über 2h rumgeeimert, sinnlos Sprit verfahren und einen Blitzer mitgenommen (nicht wegen rasen, sonder weil ich überlegt habe, wo ich sowas noch bekommen könnte. Hatte keine 50 drauf, aber das 30iger Schild übersehen. Naja - glücklicherweise ist nix gekommen ;) )


Und genau deshalb blüht auch der Handel im Internet. Da mußte nicht drei Stunden rumfahren und bist nachher völlig fertig und hast dir zwischendurch womöglich auch noch dumme Sprüche angehört...

Re: Reibahle 8H8 für DZM-Antrieb

BeitragVerfasst: 6. September 2018 22:57
von Lorchen
Isso - heute mit dem lokalen Elektrogroßhandel erfahren - zur besten Berufsverkehrszeit.

Re: Reibahle 8H8 für DZM-Antrieb

BeitragVerfasst: 7. September 2018 07:57
von kutt
Ja Daniel, bevor ich mir den Streß antue, zahle ich lieber den Versand.

Doof ist halt nur, wenn man das Teil schnell braucht ;)

Lorchen: Ich leihe mir solches Spezialzeug immer gern auf Arbeit aus. Das gute ist, daß die bei mir auch wissen, wie ich damit umgehe. Zu dem kommt das Werkzeug auch sauberer zurück, als ich es bekommen habe ;)
Leider bist du etwas weit weg, um das nur mal "fix" zu leihen ... :/

Re: Reibahle 8H8 für DZM-Antrieb

BeitragVerfasst: 7. September 2018 10:00
von Lorchen
Ich würde mir das auch auf Arbeit ausleihen, nur leider hat mein Chef keine Reibahlen, die ich mir an mich ausleihen könnte. :irre:
Aber die Welle läuft jetzt leicht mit etwas Spiel, und die 10 Paßscheiben habe ich nun auch bekommen.