Seite 1 von 1

Hartverchromen der Tauchrohre

BeitragVerfasst: 15. September 2018 13:01
von ETS-Fan
Hallo liebe MZ-Freunde und speziell die "Werkstoffkundler"
Ich hatte einen Satz Tauchrohre/Führungsrohre zum Hartverchromen abgegeben und raus gekommen ist das.
Zu diesem Zeitpunkt wußte ich auch noch nicht,dass es zwei verschiedene Möglichkeiten des Hartverchromen gibt.
Trotz all dem, bin ich von der Naivität der Firma, des Firmenleiters doch etwas beeindruckt.
"Sie wollten das Hartverchromen und wir haben es gemacht, die andere Möglichkeit bieten wir nicht an"
Dass ich die Teile eventuell wieder im gleichen Aussehen zurück wollte , hat er nicht in Erwägung gezogen :evil: .
Wir sind erst mal so verblieben, dass ich hier im Forum mal nach frage und er dann auf mein Geheiß, den "matten "Chrom wieder abzieht und die Rohre einer Firma in Chemnitz gibt, die den Chrom dann für 90,- Euro aufbringt.
Die Rohre hatten damals schon einige Rostlöcher im Bereich wo sie Probleme gemacht hätten.
Was ich wissen möchte,
könnte ich diese Art von Chrom auf den Rohren lassen oder geht das gar nicht?
Dank euch
Gruß
Rüdiger
IMG_9849[1].JPG

IMG_9848[1].JPG

Re: Hartverchromen der Gleitrohre

BeitragVerfasst: 15. September 2018 13:07
von Schumi1
Is das wirklich Chrom?

Re: Hartverchromen der Gleitrohre

BeitragVerfasst: 15. September 2018 13:17
von ETS-Fan
Ja, aber eben nicht der polierte Chrom.
Hat der die gleichen Eigenschaften?

Re: Hartverchromen der Gleitrohre

BeitragVerfasst: 15. September 2018 13:20
von lothar
Wie dick ist denn die Schicht? Evt. kann man die Rohre in einer Schleiferei auf Maß bringen lassen.
Ob die Eigenschaften und die Dicke der Chromschicht das hergeben, kann ich allerdings nicht sagen.

Gruß
Lothar

Re: Hartverchromen der Tauchrohre

BeitragVerfasst: 15. September 2018 13:26
von AHO
Hat die Firma vorher schon mal Standrohre gemacht, oder ist das eine reine Galvanik ohne mechanische Nachbearbeitung? Nachdem die relativ dicke Hartchrom Schicht aufgebracht wurde, muss natürlich noch auf Maß geschliffen werden.

Beispiel:
https://www.wissinghartchrom.de/reparat ... tandrohre/

Gruß
Andreas

Re: Hartverchromen der Tauchrohre

BeitragVerfasst: 15. September 2018 14:48
von ETS-Fan
Wie viel "My"die da aufgetragen haben weiß ich nicht, müsste ich noch mal nachfragen.
Aber so wie er mir sagte , wird die alte Schicht abgezogen und dann kommt ihre drauf.
Das gibt schon einen winzigen Unterschied im Mikro Bereich. 100 Prozent kommen die nicht auf den alten Wert.
Dachte mir , ich kann die Messingbuchsen dann anpassen.
So wie es aussieht, haben die das wohl noch nicht gemacht :(
Gruß
Rüdiger
Also die haben nur galvanisch daran gearbeitet, richtig verchromen , das machen sie aber auch.
Es sollte nach der galvanischen Bearbeitung , die gleiche Dicke(bis auf ein paar Mikromillimeter) da sein.
So die Aussage.

Re: Hartverchromen der Tauchrohre

BeitragVerfasst: 15. September 2018 14:55
von AHO
Wenn da schon Rostlöcher im Chrom waren, wären die jetzt auch noch sichtbar, wenn die nur entchromt und in gleicher Stärke neu verchromt hätten. Wenn Du meinen Link ansiehst, wirst Du erkennen, dass zu einer Standrohrreparatur mehr gehört als "alter Chrom runter- neuer drauf".
Ob das Ergebnis jetzt an Deiner Beauftragung liegt, oder der Verchromer sich nicht an Deine genauen Vorgaben gehalten hat, kann ich natürlich nicht sagen :wink:

Gruß
Andreas

Re: Hartverchromen der Tauchrohre

BeitragVerfasst: 15. September 2018 15:06
von ETS-Fan
Da ich mich selber nicht mit dem Hartverchromen auskenne, hätte er mir ja auch sagen können ,dass der Neuzustand ein ganz anderer wird.
Ich werde mal nachfragen, ob die Firma in Chemnitz das schon mal gemacht hat und wenn nicht, schicke ich die Rohre zu der verlinkten Firma von dir. Danke.
Hätt mich eben interessiert, ob der Chrom in diesem jetzigen Zustand auch seine Arbeit tut. Die kleinen Rostlöcher sind jedenfalls weg :wink:
Gruß
Rüdiger

Re: Hartverchromen der Tauchrohre

BeitragVerfasst: 15. September 2018 15:48
von AHO
Selbst wenn der Durchmesser funktioniert, wäre die Oberfläche wahrscheinlich zu rauh für die Dichtringe.

Gruß
Andreas

Re: Hartverchromen der Tauchrohre

BeitragVerfasst: 15. September 2018 15:54
von ETS-Fan
Ja, das ist auch ein zutreffendes Argument, denn so glatt wie poliert fühlt sich das nicht an.
40,-Euro in den Sand gesetzt :|
Gruß
Rüdiger

Re: Hartverchromen der Tauchrohre

BeitragVerfasst: 15. September 2018 15:57
von Guesi
Nur mal so als Orientierung:
Ich habe 2 Rohre der ETS 250G bei der verlinkten Firma machen lassen. Der alte Chrom wurde entfernt,die Rohre bei Bedarf wieder gerade ausgerichtet, neuer Chrom drauf, dann auf Maß abgeschliffen.
Hat für 2 Rohre 450 Euro gekostet.

Mit 90 Euro wirst du da nicht hinkommen...

Re: Hartverchromen der Tauchrohre

BeitragVerfasst: 15. September 2018 16:07
von ETS-Fan
Dass das teuer sein kann hab ich mir schon gedacht, du hast ja im Moment auch keine im Angebot :wink:
Gruß
Rüdiger

Re: Hartverchromen der Tauchrohre

BeitragVerfasst: 15. September 2018 16:26
von Guesi
Die ETS G hat 34er Rohre, da gibt es auch nichts an Nachfertigungen.

Für die normale ETS bekommt man ab und zu noch was neues...