Seite 1 von 1

Wie wurde dieses Teil hergestellt?

BeitragVerfasst: 11. November 2018 16:33
von kutt
Guten abend,

ich stehe hier vor einem Teil, bei dem mir unklar ist, wie es hergestellt wurde.

Ich müsste hier ein neues Toggle drauf bekommen (das Teil rechts im Bild):
DSC00588_.JPG


Nun ist das Problem der Bolzen. Der ist an beiden Seite dicker als die Bohrung, lässt sich also nicht herausschieben:
DSC00590_.JPG

DSC00589_.JPG


Der Bolzen ist außen 11mm dick und innerhalb 10mm. Das Loch lässt sich schwer messen - ich würde aber sage,. daß es 10,5mm ist:

DSC00591_.JPG


Das Toggle (also die Spange) bzw. Doppelgabel lässt sich von keiner Seite aus aufschieben, Weder von hinten über den Gewindestab, noch irgendwie auch Richtung des Bolzens. Das alte Teil ließ sich auch nicht auf diese Weise entfernen das Ging nur über viel biegen. Man sieht auch an dem Bolzen keinerlei das der auf-geschmiedet oder das Gegenstück gewalzt wurde. Man muß ja bedenken, daß dazu auch noch das Toggle bereits installiert war.

Ich hab das Teil nun bestimmt schon 2h hin- und hergedreht und sehe nicht, wie ich das neue Toggle da draufbekommen soll.

Hat jemand eine Idee?

Re: Wie wurde dieses Teil hergestellt?

BeitragVerfasst: 11. November 2018 17:10
von Baghira-Heiko
Es sieht doch bald so aus, als ob das Gewindeteil erst nach Einfügen des Bolzens gestaucht wurde. Praktisch von unten zusammengepresst. Ist das Loch ein Ei?
Heiko

Re: Wie wurde dieses Teil hergestellt?

BeitragVerfasst: 11. November 2018 17:27
von kutt
Ich würde sagen, es ist kein Ei - zumindest nicht so sehr, daß der Bolzen dann durchpassen würde. Ein leichtes Ei ist es, aber das kann auch Verschleiß sein. Immerhin hängt seit 1995 da ein komplettes Rigg vom Segelboot dran.

Ich habe mir überlegt den Bolzen zu entfernen und das Loch auf 10,5mm aufzureiben, damit ich dann einen 10mm Bolzen durchbekomme. Diesen würde ich dann mit Splinten sichern. Die Frage ist dann natürlich, ob genug Fleisch übrig bleibt, denn wenn das Teil bricht, dann kommt alles geflogen...

Oder man kauft das ganze Teil vom Hersteller, falls es das noch gibt. Angeboten wird es nur komplett.

Re: Wie wurde dieses Teil hergestellt?

BeitragVerfasst: 11. November 2018 18:31
von Harlekin
Selden oder needelspar?

Frag doch mal die rigger im Hafen oft können die helfen

Re: Wie wurde dieses Teil hergestellt?

BeitragVerfasst: 11. November 2018 18:45
von kutt
lol, Harken

Re: Wie wurde dieses Teil hergestellt?

BeitragVerfasst: 11. November 2018 20:30
von thuttle
Zapfen zweiteilig und reibschweißen.

Re: Wie wurde dieses Teil hergestellt?

BeitragVerfasst: 11. November 2018 20:32
von Harlekin
Also eher vorstag? Wie gesagt Versuch mal den Rigger in deinem Hafen

Re: Wie wurde dieses Teil hergestellt?

BeitragVerfasst: 11. November 2018 21:07
von kutt
thuttle hat geschrieben:Zapfen zweiteilig und reibschweißen.


Kannst du mal näher erklären, wie das funktionieren soll?

Meinst du, daß die 2 Teile stumpf per Reibschweißen gefügt wurden ?

Re: Wie wurde dieses Teil hergestellt?

BeitragVerfasst: 11. November 2018 21:38
von Harlekin
Das würde gehen glaube aber das die beim mastbeschlag wo ja doch einige Tonnen ziehen eine Überprüfung der richtigen verschweißung schwer ist

Re: Wie wurde dieses Teil hergestellt?

BeitragVerfasst: 11. November 2018 21:52
von kutt
Das Teil verbindet das Vorstag mit dem Schiff.

Da würde ich keinesfalls Verfahren anwenden, die das Gefüge im Metall negativ verändern könnten (z.B. Schweißen).

Re: Wie wurde dieses Teil hergestellt?

BeitragVerfasst: 11. November 2018 22:06
von Harlekin
Ah harken für fockroller

Schau mal ob was dabei ist
Ansonsten
http://viewer.zmags.com/publication/0d5 ... 5923a7/158 ab Seite 155

Re: Wie wurde dieses Teil hergestellt?

BeitragVerfasst: 11. November 2018 22:29
von kutt
Ja.. das Toggle ist völlig ausgeleiert und der Bolzen Richtung Ausgang gewandert.

Damit fahr ich keinesfalls über den Atlantik...

Von daher muß das repariert werden..

PS: ich habe eben mal den Support von Harken angeschrieben. Die Listen kenne ich da gibt es X Ausführungen

Re: Wie wurde dieses Teil hergestellt?

BeitragVerfasst: 11. November 2018 22:44
von Harlekin
Wird das beste sein. Hoffe echt das ich irgendwann auch mal so ein schniekes Schiffchen habe

Re: Wie wurde dieses Teil hergestellt?

BeitragVerfasst: 11. November 2018 22:56
von kutt
Kauf doch einfach eins.


Ganz ehrlich: Wenn man gern segeln geht und das oft nutzt, dann hat sich das ganz schnell rentiert.

Jedenfalls im Gegensatz zum Chatern und den Wundertüten und Ärger. Hat man einen Vercharter gefunden, wo alles passt läuft man eh immer wieder vom selben Hafen aus.

Re: Wie wurde dieses Teil hergestellt?

BeitragVerfasst: 11. November 2018 23:09
von Harlekin
Mit einem aktuellen monatlichen Einkommen von 451 Euro bin ich froh wenn ich meine Rechnungen bezahlt bekomme. Ich hoffe das ändert sich bald. Ich hoffe dass ich bei einem befanden auf der Gin Fizz gelegentlich mal mit segeln kann. Deine crew ist ja komplett