Seite 1 von 1

Bordwerkzeug TS 150

BeitragVerfasst: 10. November 2019 20:40
von MZ-SH
Moin zusammen,
habe bei meiner TS ein orig. Bordwerkzeug dabei, das eine merkwürdige Schlüssel-Staffelung besitzt:

3x 17-er Maulschlüssel mit 19, - 14,- und 13mm Gegenseite.
Ähnlich ein weiterer 14-er mit 10mm Gegenseite und zwei 9-er mit 10,- und 7mm Gegenseite; also lauter Überschneidungen (!)
Ist das normal?
- Welche Bewandtnis haben diese Weiten-Kobinationen?
und
- Was ist denn sinnvoll mitzunehmen? (Erfahrungen...)

Maulschlüssel:
17-19
17-14
17-13

10-14
10-9
9-7

Grüne Plastetasche / Schraubenzieher gr. / Schraubenzieher kl. / Kerzenschlüssel + Stange / Inbusschlüssel 6 mm (original??) / Kombizange / Hakenschlüssel / Reifenmontierhebel / Flickzeug in Schachtel / Steckschlüssel f. Außengewinde 13 mm und für Innensechskant 15 mm -> Wofür ist letzterer?

VG Klaus

-- Hinzugefügt: 10. November 2019 21:42 --

...muß natürlich heißen:
...Steckschlüssel f. Außensechskant 13 mm...

Re: Bordwerkzeug TS 150

BeitragVerfasst: 10. November 2019 21:07
von Lorchen
1983 gab es keine 14er Schlüsselweiten mehr. Die sind überzählig.

Re: Bordwerkzeug TS 150

BeitragVerfasst: 10. November 2019 21:34
von RT Opa
Und den Schlüssel oben rechts braucht man beim Fahrrad.

Re: Bordwerkzeug TS 150

BeitragVerfasst: 11. November 2019 08:39
von MRS76
Ein 22er wäre noch gut für Mutter Achstumpf hinten und Vorderachse.
Eine Ersatzzündkerze und Sicherungen sind auch gut.
Paar Kabelbinder und ein Stück Draht nehmen auch kein Platz weg. Eine kleine Listerklemme. Ersatzglühlampen waren ja meist in der Lampe verstaut.
Versuche einfach Schlüsselpaarungen zu finden, die mehrere Bereiche abdecken.
7-9
10-13
19-22
17er würde nur bei den unteren Federbeinschrauben benötigt (10er Schrauben).
Der 10-13 Steckschlüssel ist auch prima.
Schau einfach mal an deinem Moped und prüfe was da verbaut ist an Schlüsselgrössen.
Gegebenenfalls kann man ja Schrauben mit Nicht-MZ -Grössen tauschen.

Hatte mal eine hier da waren alle 8er Schrauben mit 12er SW ...?

Re: Bordwerkzeug TS 150

BeitragVerfasst: 11. November 2019 12:44
von mario l
RT Opa hat geschrieben:Und den Schlüssel oben rechts...

Du meintest sicherlich das andere rechts, oder?

MZ-SH hat geschrieben:- Was ist denn sinnvoll mitzunehmen? (Erfahrungen...)

Das lässt sich relativ einfach ermitteln.
Jedes mal wenn ich an meiner Bärbel was schrauben muss benutze ich ausschließlich das Bordwerkzeug - auch wenn ich im heimischen Carport stehe!
Wenn dann ein Werkzeug fehlt kann ich auf den reichlichen Fundus im Keller zurückgreifen und überlegen ob es sich lohnt / wirklich notwendig ist dieses Teil dann dem Bordwerkzeug hinzuzufügen.
Eine weitere Grenze setzt dann noch meine fachliche bzw. handwerkliche Kompetenz, was nützt mir Werkzeug mit dem ich UNTERWEGS nicht viel anfangen kann.

lg mario

Re: Bordwerkzeug TS 150

BeitragVerfasst: 11. November 2019 20:19
von Astenbeeken
10-12, 12 für den Startvergaser, 10 zum Lösen Kontermutter Kettenspanner.

Re: Bordwerkzeug TS 150

BeitragVerfasst: 11. November 2019 20:29
von atze-15
Hi,
oben links ist ein Topedo-Schlüssel für Fahrradnaben.
atze