Seite 1 von 1

Rundrohr, dickwandig

BeitragVerfasst: 24. September 2020 22:10
von Garage73
Hallo zusammen,
habt Ihr evtl. Hinweise für mich, wo man dickwandiges Rohr preiswert beziehen kann.
Unter preiswert verstehe ich, wenn ich ein kurzes Stück (nicht 6m) zum üblichen Meterpreis x Länge bekommen kann.

Kann auch ein Stück "was anderes" sein... Hab nur gerade keine Idee, welches Fahrzeug evtl. sowas spenden kann...

Suche ein Rohrstück
ca. D72 x W20 x L200
Stahl oder Aluminium ist egal.
Möchte eine Hohlwelle für einen 160er Futterflansch daraus machen bzw. drehen lassen. (Drehtisch bis 15kg)
Danke euch schonmal!

PS: ach ja, wichtig - es sollte nich hart sein ;-)

Re: Rundrohr, dickwandig

BeitragVerfasst: 25. September 2020 06:17
von starke136
Ebay. Da gibt es mittlerweile alles an Material auf Maß gesägt.
Wir haben leider das Maß nicht auf Arbeit.

Sonst fällt mir noch der der Metallbauer um die Ecke ein.

Re: Rundrohr, dickwandig

BeitragVerfasst: 25. September 2020 08:01
von Garage73
Der M. um die Ecke meinte, er muss sich immer 6m kommen lassen und dieses Rohr hat er noch nie im Leben verarbeitet...

Bei e..y war ich nicht fündig, ich hab allerdings auch über div. Filter Versand aus Ch. ausgeschlossen - und das lass ich auch so ;-)

Vielleicht sollte ich wirklich mal mit der Schieblehre und viel Zeit zur Autoverwertung gucken...

Danke für weitere Tipps!

Re: Rundrohr, dickwandig

BeitragVerfasst: 25. September 2020 08:22
von berndy
Garage73 hat geschrieben:Der M. um die Ecke meinte, er muss sich immer 6m kommen lassen...

Das wurde mir auch schon gesagt.

Re: Rundrohr, dickwandig

BeitragVerfasst: 25. September 2020 08:36
von starke136
Garage73 hat geschrieben:ca. D72 x W20 x L200


Wandung 20mm ist auch ne Hausnummer. Das wird wahrscheinlich auch beim Autoverwerter keiner haben.

So teuer ist normales Stahlrohr aber auch nicht. Ich habe für meine Krümmer auch 6m gekauft, dass war 40x1,5mm, Kostenpunkt 32 Euro.
Man kann auch auf Zuschnitt bestellen, das kostet dann meistens aber mehr als die 6m Stange.

Re: Rundrohr, dickwandig

BeitragVerfasst: 25. September 2020 08:46
von dokat3
Moin,
Bei einer Länge von 200mm kannst auch Vollmaterial nehmen und mit etwas Zeit und Arbeit ausdrehen. So mache ich es, wenn ich nichts passendes finde. Und preislich bleibt es im Rahmen.

Gruß doka

Re: Rundrohr, dickwandig

BeitragVerfasst: 25. September 2020 08:55
von xtreas
Ich guck heute mal auf Arbeit. Da liegt einiges an Rohren rum.

Re: Rundrohr, dickwandig

BeitragVerfasst: 25. September 2020 11:04
von Garage73
dokat3 hat geschrieben:kannst auch Vollmaterial nehmen und mit etwas Zeit und Arbeit...

Klar geht das, aber das muss halt alles zu Spänen gemacht werden ... in letzter Konsequenz wirds aber so werden.

-- Hinzugefügt: 25. September 2020 14:23 --

Antwort zu einer Anfrage bei einer Firma, welche das Rohr im www. anbietet.

Sehr geehrter Herr ***,

vielen Dank für die Anfrage.

Zu unserem Bedauern können wir Ihnen kein Angebot unterbreiten,
da für diese Abnahmemenge keine Liefermöglichkeit besteht.

Mit freundlichen Grüßen
E-Commerce Vertrieb
***

Re: Rundrohr, dickwandig

BeitragVerfasst: 25. September 2020 15:03
von xtreas
Hier liegt 80er Durchmesser Vollmaterial in Messing.

Re: Rundrohr, dickwandig

BeitragVerfasst: 25. September 2020 16:49
von Garage73
@xtreas, danke für Deine Mühe, aber lass mal... es gibt noch diverse Kisten mit Material bei meinem Vater, die müssen nochmals durchforstet werden. Der D72 wird ein Bund, zur axialen Anlage - vielleicht kann man auch einen Ring auf ein 52er Rohr schweißen und wieder überdrehen? ich muss meine Konstruktion nochmal dahingehend überdenken...
Danke Euch miteinander!

Re: Rundrohr, dickwandig

BeitragVerfasst: 25. September 2020 17:06
von Dicker Onkel
Ich gucke Mal auf Arbeit...