Seite 1 von 1

Video - Restaurieren russischer Ural

BeitragVerfasst: 21. Januar 2021 18:33
von MZ-SH
Moin,

bin bei YT auf dieses Video gestoßen.
Total schön gemachter Film! Inhaltlich, wie (auch) filmtechnisch. Macht Spaß zuzusehen.
Finde es sehr spannend, welche Chemie da für welche Zwecke eingesetzt wird.
Viel Spaß!

https://www.youtube.com/watch?v=y8HEZ-x4-_w

Re: Video - Restaurieren russischer Ural

BeitragVerfasst: 21. Januar 2021 19:47
von koschy
Den habe ich mir vor zwei Wochen auch schon angeschaut. Das finde ich besser als Meditation.

Re: Video - Restaurieren russischer Ural

BeitragVerfasst: 21. Januar 2021 20:37
von MZ-TS-ST
koschy hat geschrieben:Den habe ich mir vor zwei Wochen auch schon angeschaut. Das finde ich besser als Meditation.


Ja ist wie beim Kanal my mechanics aber hier wurden leider ein paar Schritte nicht gefilmt.

Re: Video - Restaurieren russischer Ural

BeitragVerfasst: 21. Januar 2021 23:38
von Wilwolt
Geil :top:

Die Erotik russischen Alteisens :oops: :love:

Re: Video - Restaurieren russischer Ural

BeitragVerfasst: 22. Januar 2021 19:18
von Steffen G
Hi!
Das ist ja voll der Chemiker.
Ich glaub, da kann ich noch viel lernen.

Habt ihr gesehen, wie der den Kardan-Halsdeckel verkupfert hat?

Ich denke aber, solche Chemieeinsätze werden in Europa nicht mehr für Privatpersonen möglich sein.

Re: Video - Restaurieren russischer Ural

BeitragVerfasst: 23. Januar 2021 09:09
von beerdrinker
Doch, Kupfersulfat gibt es im Gartenhandel, da kannst Du z.B. Mehltau mit bekämpfen.

Re: Video - Restaurieren russischer Ural

BeitragVerfasst: 23. Januar 2021 09:16
von Moonlightchris
Und zumindest grundiert er vor dem lackieren und perserviert auch schön.

Geiler Bike restaurations porn ;)

Re: Video - Restaurieren russischer Ural

BeitragVerfasst: 23. Januar 2021 10:47
von monsieurincroyable
Was macht er mit den Felgen nach der Entrostung?
Er löst das Aluminium? der Batterie in Orthophosphorsäure auf.
Sieht nach einer galvanischen Behandlung aus. Aber was passiert genau?

Re: Video - Restaurieren russischer Ural

BeitragVerfasst: 23. Januar 2021 10:54
von Steffen G
Ich würde mal sagen, das ist elektropolieren.
Hab ich lange versucht und nicht hinbekommen.

Re: Video - Restaurieren russischer Ural

BeitragVerfasst: 23. Januar 2021 13:04
von samyb
Steffen G hat geschrieben:
Ich denke aber, solche Chemieeinsätze werden in Europa nicht mehr für Privatpersonen möglich sein.


Das trifft nicht zuletzt die Käufer von Akkus und deren Aktivierungsstoffe, denn ab Februar 2021 gilt eine neue EU Regelung (EU - 2019/1148 des Europa-Parlaments), welche die Abgabe von Schwefelsäure direkt an den Endverbraucher verbietet.

https://www.seilnacht.com/Chemie/recht.html

https://eur-lex.europa.eu/legal-content ... 48&from=DE

Re: Video - Restaurieren russischer Ural

BeitragVerfasst: 23. Januar 2021 14:23
von ESJuenger
Danke für den Link!
So geht Leidenschaft....

Re: Video - Restaurieren russischer Ural

BeitragVerfasst: 23. Januar 2021 16:28
von MZ-SH
monsieurincroyable hat geschrieben:Was macht er mit den Felgen nach der Entrostung?
Er löst das Aluminium? der Batterie in Orthophosphorsäure auf.
Sieht nach einer galvanischen Behandlung aus. Aber was passiert genau?


Ich vermute, er trägt galvanisch Zinn oder Zink(?) auf. keine Ahnng, womit russische Batterien umwickelt sind. Für mich ist es deutlich ein Auftragen und danach ein Polieren.
Daß man Alu galvanisch auftragen könnte, wäre mir neu. Die Glühbirne die dabei aufleuchtet, hat sicher die Funktion einer Sicherung oder Pufferung des riesigen Stromes, oder Anzeige, wenn er zu groß wird.

Kann jemand genug Russisch, um die die Chemikalien mal zu übersetzen?

Re: Video - Restaurieren russischer Ural

BeitragVerfasst: 23. Januar 2021 17:45
von Steffen G
Hi!

Ich kann soweit russisch,
dass ich sagen kann,es ist überall das selbe, was untendrunter in englisch steht.
Also alles was wir so kennen,
lead acid ist Schwefelsäure von Batterien z.B.

Mit der Felge bin ich jetzt auch beim galvanisch verzinken, das ist ja eine Stahlfelge.
Die Batteriehülle müsste Zink sein.
Das mit der Phosphorsäure ist plausibel.
Die Glühlampe dient der Strombegrenzung.

Das mit dem Verkupfern ist auch Kupfersulfat und Schwefelsäure.
Den Tank macht er mit Zitronensäure und Aceton.

Neutralisieren tut er alles mit Soda.

Re: Video - Restaurieren russischer Ural

BeitragVerfasst: 23. Januar 2021 20:03
von g-spann
monsieurincroyable hat geschrieben:Was macht er mit den Felgen nach der Entrostung?
Er löst das Aluminium? der Batterie in Orthophosphorsäure auf.
Sieht nach einer galvanischen Behandlung aus. Aber was passiert genau?

Galvanisches Verzinken...sieht nach ner handelsüblichen Zink-Kohle-Batterie aus, deren Zinkfolie er da auflöst und und mit diesem "Tampon" galvanisch aufträgt...schon ziemlich abgefahren...

Re: Video - Restaurieren russischer Ural

BeitragVerfasst: 23. Januar 2021 20:12
von MZ-SH
Moonlightchris hat geschrieben:Und zumindest grundiert er vor dem lackieren und perserviert auch schön.


Was neinst du damit?

Re: Video - Restaurieren russischer Ural

BeitragVerfasst: 23. Januar 2021 21:18
von Moonlightchris
Sieht man ja beim Abbeizen. Die Russen grundieren nicht vor dem lackieren. Jetzt kommt ein ordentlicher Lack drauf der auch bisschen Wetter abkann und die restlichen Teile werden gut galvanisch etc aufbereitet. Wenn man sich schon die Arbeit macht dann richtig. So wie der Genosse halt. In manch anderen Videos sieht man manchmal abenteuerliches.

Mehr wollte ich nicht anschneiden ;)

Re: Video - Restaurieren russischer Ural

BeitragVerfasst: 23. Januar 2021 22:59
von MZ-SH
perservieren(?)

Re: Video - Restaurieren russischer Ural

BeitragVerfasst: 24. Januar 2021 10:46
von Moonlightchris
Haha mea culpa. Da hat die Autokorrektur irgendwas reingejuckt und ich hab's nicht gemerkt und überlesen. Meine prä­ser­vie­ren. Also schützen im Sinne des. Komme erst in ner Weile wieder an den PC wo die Augen es leichterer haben. Sorry für die Verwirrung.

Re: Video - Restaurieren russischer Ural

BeitragVerfasst: 24. Januar 2021 11:39
von Knuckle Duck
Ja meine Güte... Ich muss auch sagen, dass er neben seiner Fähigkeit des Reparierens, auch nen astreines Video zurecht geschnitten hat.

Ich habe selten eine Ruhe wie in diesem Video als so "musikalisch" empfunden. Die einzelnen Aufnahmen sind schon wirklich klasse und die Ideen dahinter noch mehr. Nur die Geräusche des Schraubens und knistern beim zusammenbasteln der Chemikalien sind wie nen Konzert in der Werkstatt für mich.

Die Szene, wo er den alten Tank auf schraubt und vorher die Kamera ins Innere gelegt hat. Wie im Film ;)

Besten Dank fürs zeigen. Endlich mal ne halbe Stunde sinnvoll bei Youtube verbracht.

-- Hinzugefügt: 24. Jan 2021 11:41 --

Moonlightchris hat geschrieben:Geiler Bike restaurations porn ;)


Und ja, dass trifft es auf den Punkt :mrgreen:

Re: Video - Restaurieren russischer Ural

BeitragVerfasst: 24. Januar 2021 12:43
von starke136
Wow, ein tolles Video!

Danke für den Link.

Ich bin begeistert von seiner Arbeitsweiße und vorallem von seinen galvanischen Techniken, da kann man sich so einiges abschauen.