historisches Werkzeug aus Vaters Garage

Moin,
ich brauche hier auch einmal das berühmte Schwarmwissen. Schwiegervater hat sein Auto alterbedingt abgegeben und die Garage ist nun dran. Aus 50 Jahren Sammelleidenschaft im VEB ist ein beachtliches Arsenal an Werkzeugen und Messgeräten entstanden. Da seine Rente nicht so üppig ist (mit Pflegestufe 2) , möchte ich ihm helfen und diese Stücke verkaufen. Leider fehlt mir hier und da die korrrekte Bezeichnung, wo ich um eure Hilfe bitte.
Abgesehen davon kann sich natürlich jeder an den alten mechanischen Sachen erfreuen - mir war nicht bewusst, was da früher für ein Aufwand bertrieben wurde.
Ein Reißzirkel, spannend für mich die die Maßskala mit mm und einem Nonius zur Feinjustierung.
eine einfachere Ausführung vom Zirkel...
...und hier die gaaanz einfache Ausführung
hier brauche ich Hilfe. Funktion ist schon klar: die Skala zeigt den Absrtandd der Messspitzen an - sozusagen ein "Mess-Schieber für Arme". Wie nennt sich das Gerät richtig?
auch hier: Funktion klar: man kann ein Maß abnehmen, um es an anderer Stelle dann an ein Lineal zu halten und den Abstand dort abzulesen. Wie nennt man das?
diese Messuhr ist scheinbar vom Allerfeinsten: für die Zündungeinstellung unserer MZten sicher nicht geeignet, aber ein Maß im Mikrometer-Bereich abzulesen und mit ausklappbarem Standfuß.
Anschlagwinkel, um den "rechten Winkel" zu prüfen. Aber wofür ist ein so kleiner Winkel mit 4x 3cm gut? Da gibt es auch noch einen zweiten, sogar im Etui und noch mit dem "russischen Übersee-Fett" eingeschmiert, sieht sehr hochwertig aus.
ich brauche hier auch einmal das berühmte Schwarmwissen. Schwiegervater hat sein Auto alterbedingt abgegeben und die Garage ist nun dran. Aus 50 Jahren Sammelleidenschaft im VEB ist ein beachtliches Arsenal an Werkzeugen und Messgeräten entstanden. Da seine Rente nicht so üppig ist (mit Pflegestufe 2) , möchte ich ihm helfen und diese Stücke verkaufen. Leider fehlt mir hier und da die korrrekte Bezeichnung, wo ich um eure Hilfe bitte.
Abgesehen davon kann sich natürlich jeder an den alten mechanischen Sachen erfreuen - mir war nicht bewusst, was da früher für ein Aufwand bertrieben wurde.
Ein Reißzirkel, spannend für mich die die Maßskala mit mm und einem Nonius zur Feinjustierung.
eine einfachere Ausführung vom Zirkel...
...und hier die gaaanz einfache Ausführung
hier brauche ich Hilfe. Funktion ist schon klar: die Skala zeigt den Absrtandd der Messspitzen an - sozusagen ein "Mess-Schieber für Arme". Wie nennt sich das Gerät richtig?
auch hier: Funktion klar: man kann ein Maß abnehmen, um es an anderer Stelle dann an ein Lineal zu halten und den Abstand dort abzulesen. Wie nennt man das?
diese Messuhr ist scheinbar vom Allerfeinsten: für die Zündungeinstellung unserer MZten sicher nicht geeignet, aber ein Maß im Mikrometer-Bereich abzulesen und mit ausklappbarem Standfuß.
Anschlagwinkel, um den "rechten Winkel" zu prüfen. Aber wofür ist ein so kleiner Winkel mit 4x 3cm gut? Da gibt es auch noch einen zweiten, sogar im Etui und noch mit dem "russischen Übersee-Fett" eingeschmiert, sieht sehr hochwertig aus.