Seite 1 von 1

Bowdenzughüllen kürzen

BeitragVerfasst: 12. Februar 2022 20:23
von LamE
Hallo zusammen.

Ich hatte in letzter Zeit ein paar Bowdenzughüllen gekürzt und mich dabei immer mit Seitenschneider und Zange rumgeärgert.
Gibt es da ein geeignetes Werkzeug um sowas effektiv hinzubekommen.

Grüße
LamE

Re: Bowdenzughüllen kürzen

BeitragVerfasst: 12. Februar 2022 20:27
von beerdrinker
Wenn Du auch den Zug selber kürzen musst, nimm die Flex, nachdem du den Nippel abgezwackt hast.

Re: Bowdenzughüllen kürzen

BeitragVerfasst: 12. Februar 2022 20:30
von mutschy
Willst du fertige Züge kürzen, ohne die Seele zu verletzen, oder nur die leeren Hüllen?

Ich kenns bei fertigen (Arbeitslänge verändern) nur so, dass die Kappe entfernt wird, die Hülle (die ja im Grunde spiralförmig is) aufgedröselt und dann abgeknipst wird. Kappe wieder drauf, Körnerschlag zum fixieren - fertig.

Was du suchst, is sowas wie ein Entmantler für Kabel, richtig? Dürfte es für Bowdenzüge in der Form nich geben. Schon allein, weil das technisch nicht möglich sein wird...

Gruss

Mutschy

Re: Bowdenzughüllen kürzen

BeitragVerfasst: 12. Februar 2022 20:36
von P-J
beerdrinker hat geschrieben:Wenn Du auch den Zug selber kürzen musst, nimm die Flex, nachdem du den Nippel abgezwackt hast.
:ja:

Re: Bowdenzughüllen kürzen

BeitragVerfasst: 12. Februar 2022 20:47
von Mainzer

Re: Bowdenzughüllen kürzen

BeitragVerfasst: 12. Februar 2022 22:29
von LamE
Ich will nicht den Zug kürzen, sondern die Hülle - um die Arbeitslänge zu verändern.
Das Aufdröseln der spiralförmigen Ummantelung ist immer eine elendige Fummelei.
Geht das mit dem von Nils verlinkten Werkzeug besser?

Re: Bowdenzughüllen kürzen

BeitragVerfasst: 12. Februar 2022 22:53
von matimsa
Für sowas eignet sich ein Dremel recht gut.
Man bekommt einen sauberen "Schnitt" hin.

Re: Bowdenzughüllen kürzen

BeitragVerfasst: 12. Februar 2022 23:20
von ets_g
das ist und bleibt einfach fummelig, ich trenne das stück was weg soll mit dem dremel ab, biege die enden mit nem schraubenzieher auf und wickel die spirale mit zwei zangen auf...

Re: Bowdenzughüllen kürzen

BeitragVerfasst: 12. Februar 2022 23:22
von hermann27
Mache ich ebenso :top:
mfG Hermann

Re: Bowdenzughüllen kürzen

BeitragVerfasst: 12. Februar 2022 23:49
von Bambi
LamE hat geschrieben:Ich will nicht den Zug kürzen, sondern die Hülle - um die Arbeitslänge zu verändern.
Das Aufdröseln der spiralförmigen Ummantelung ist immer eine elendige Fummelei.
Geht das mit dem von Nils verlinkten Werkzeug besser?


Hallo LamE,
ich denke, mit der Knipex und dem Dremel geht es garnicht. Wenn Du die Arbeitslänge eines fertigen Zuges ändern willst funktioniert das meines Wissens definitiv nur wie Mutschy schon sagte: die Endkappe abziehen, die Außenhülle entfernen und die Spirale aufdröseln. Dann kannst Du sie passend abzwicken, die Endkappe wieder aufsetzen und diese mit einem leichten Körnerschlag fixieren.
Schöne Grüße, Bambi

Re: Bowdenzughüllen kürzen

BeitragVerfasst: 12. Februar 2022 23:59
von hermann27
Na Gott sei Dank
können die von mir gekürzten Bowdenzüge hier nicht mitlesen.
Vielleicht funktionieren sie ja auch nur deshalb noch immer klaglos :stumm:
mfG Hermann

Re: Bowdenzughüllen kürzen

BeitragVerfasst: 13. Februar 2022 00:12
von Klaus P.
:? :? :? :? :?

Re: Bowdenzughüllen kürzen

BeitragVerfasst: 13. Februar 2022 03:25
von der garst
Ich trenne mit der Flex und gehe dann noch mal mit passendem Bohrer im Akkuschrauber rein zum entgraten.
Man kann freilich auch die Hand-Bügelsäge nehmen.
Seitenschneider und dergleichen ist ungeeignet wie du selbst bemerkt hast.

Re: Bowdenzughüllen kürzen

BeitragVerfasst: 13. Februar 2022 07:09
von ets_g
leute, es geht darum die hülle nachträglich zu kürzen. also mit fertiger seele drin..

Re: Bowdenzughüllen kürzen

BeitragVerfasst: 13. Februar 2022 10:03
von ea2873
Bambi hat geschrieben:ich denke, mit der Knipex und dem Dremel geht es garnicht.



die Kniiepx braucht man nicht, nur den Dremel.

1x einen Schnitt rundherum, dabei aufpassen, die Seele dabei nicht berühren. Das benötigt etwas Fingespitzengefühl, geht aber. Dann kann das gekürze Stück etwas wegschieben und jetzt mit einem Längsschnitt öffnen, so dass man es über die Seele seitlich abziehen kann.

Re: Bowdenzughüllen kürzen

BeitragVerfasst: 13. Februar 2022 10:14
von Mainzer
Die Knipex habe ich vorgeschlagen, weil ursprünglich nach dem Kürzen von Bowdenzughüllen gefragt war. Das geht damit sehr gut.
Dass der Innenzug schon drin ist, kam erst später zur Sprache. Klar, in dem Fall ist die Zange nix.

Re: Bowdenzughüllen kürzen

BeitragVerfasst: 13. Februar 2022 11:21
von P-J
Bambi hat geschrieben:ich denke, mit der Knipex und dem Dremel geht es garnicht. Wenn Du die Arbeitslänge eines fertigen Zuges ändern willst funktioniert das meines Wissens definitiv nur wie Mutschy schon sagte: die Endkappe abziehen, die Außenhülle entfernen und die Spirale aufdröseln. Dann kannst Du sie passend abzwicken, die Endkappe wieder aufsetzen und diese mit einem leichten Körnerschlag fixieren.


Er will das Löten des neuen Nippels sparen. Das kann auch funtzen nur das man sowohl mit Dremel, Flex oder irgendwelchen Bolzenschneidern den Zug also die Sehne beschädigt ist zu gross. Das bedeutet das der komplette Bowdenzug erneuert werden muss. Hab das auch schon mal versucht, vergeblich.

Re: Bowdenzughüllen kürzen

BeitragVerfasst: 13. Februar 2022 11:37
von Mechanikus
Wenn man leere Hüllen abzwickt, ich verwende dafür übrigens eine Rabitzzange, muß man aufpassen, daß man immer so ansetzt, daß der Grat des Schnittes nach außen und nicht in Richtung der Seele ragt. Falls das doch passiert, ist es immer etwas umständlich zu entgraten (runde Schlüsselfeile).
Bei Zügen mit schon montierter Seele ist es immer gefährlich. Da inspiziere ich jedesmal genau, daß ich die Seele nicht angekratzt habe. Deshalb für diese Fälle lieber manuelles Werkzeug verwenden. Etwa so: Hülle außen abisolieren vermittels Messer, Bowdenspirale ansägen z.B. mit PUK Säge, den zu entfernenden Rest mit zwei Zangen in die Länge ziehen und durch die Zwischenräume von der Seele abfädeln. Dann an der eingesägten Stelle durch hin und herbiegen trennen.
So wurde hoffentlich die Seele nicht beschädigt.

Re: Bowdenzughüllen kürzen

BeitragVerfasst: 13. Februar 2022 12:22
von TS-Willi
Nachdem ich die Ausführungen gelesen habe, bin ich in den Keller gegangen und habe einmal Knips gemacht:

Re: Bowdenzughüllen kürzen

BeitragVerfasst: 13. Februar 2022 12:44
von MRS76
ets_g hat geschrieben:leute, es geht darum die hülle nachträglich zu kürzen. also mit fertiger seele drin..

Scheint kaum einer gelesen zu haben.??‍♂️

Re: Bowdenzughüllen kürzen

BeitragVerfasst: 13. Februar 2022 13:20
von ets_g
ja, wahrscheinlich werden jetzt noch 30 tips kommen mit welchem spezialwerkzeug man am besten bowdenzughüllen durchtrennen kann.. winkelschleifer wär wahrscheinlich viel zu gewöhnlich.

Re: Bowdenzughüllen kürzen

BeitragVerfasst: 13. Februar 2022 13:47
von MRS76
Ich hab mal einen alten Kupplungszug einer Schwalbe genommen.
Zur Veranschaulichung.
Zuerst die Widerlagerhulse abdrehen.
Die Hülle mit Cutter um dein zu kürzendes Maß ein und aufschneiden.
Dann die innere Spirale auf/ langziehen. Dazu nutze ich eine Kneifzange und einen scharfen Seitenschneider.
Dann kurze Stücke schneiden, ich finde das geht besser zu entfernen als die Seele da durchzudrillen.
Dann etwas Gummihülle wieder entfernen und die Widerlagerhülle drüber.
Fertig.

Re: Bowdenzughüllen kürzen

BeitragVerfasst: 13. Februar 2022 15:21
von der garst
Oha.
Das war gar nicht so klar formuliert das es ums kürzen bei montierter Seele geht....
Der letzte bebilderte Hinweis wäre da auch meine Wahl. Zumindest hab ich es schon öfter so gemacht. Dremel mit Trennscheibe kann man hier auch nehmen aber da brauchts eine verdammt ruhige Hand.

Davon abgesehen lohnt sich das doch gar nicht.
Alte eingelaufene Züge durch neue mit Teflonseele ersetzen kann Wunder wirken.

Re: Bowdenzughüllen kürzen

BeitragVerfasst: 13. Februar 2022 19:08
von Mechanikus
Kommt immer drauf an. Kann schon sein, man muß sich mal solcher Methoden bediene. Z.B. Notreparutur mittels typfremdem Bowdenzug oder Änderung beispielsweise eines Gasbowdenzuges unmittelbar vor der Probefahrt mit dem neuen Vergaser... und und und.

Re: Bowdenzughüllen kürzen

BeitragVerfasst: 13. Februar 2022 19:28
von zweitakt
Bowdenzüge (Drahtseil und Hülle) werden nicht geschnitten sondern geschert mit einer Schere:

https://www.knipex.de/produkte/kabelsch ... er/9561150