Seite 1 von 1

Kurven Handhebelschere - Schneidplatten nachschleifen

BeitragVerfasst: 30. Oktober 2022 18:19
von Pet
Hallo zusammen,
habe eine alte Kurven Handhebelschere geschenkt bekommen.
Gemäß des Alters haben die Schneidplatten entsprechende Einkerbungen.
Die untere Platte ist nachstellbar.
Würde gern die Einkerbungen wegschleifen/lassen. Das Problem ist, das die Platten in einem Radius geschliffen sind.
Wie könnte man das mit handwerklichen Mitteln bewerkstelligen?

Hier die Bilder:
20221024_181800.jpg

20221030_175921.jpg

20221030_175939.jpg

20221030_175948.jpg

20221030_180006.jpg

20221030_180011.jpg

20221030_180050.jpg

20221030_180042.jpg

20221030_180021.jpg

Re: Kurven Handhebelschere - Schneidplatten nachschleifen

BeitragVerfasst: 30. Oktober 2022 18:28
von ea2873
kann man die Platte umdrehen und "verkehrtherum" montieren?

Re: Kurven Handhebelschere - Schneidplatten nachschleifen

BeitragVerfasst: 30. Oktober 2022 18:38
von Pet
Nein, die Gegenseite hat keinen Schliff und kei e Schräge.
Geht auch nicht da dort die Stößel zum justieren der Platte angreifen.
Die obere Platte ist auch nicht beidseitig geschliffen.

Re: Kurven Handhebelschere - Schneidplatten nachschleifen

BeitragVerfasst: 30. Oktober 2022 19:29
von je125sx
Ich denke mal, das kann man mit der Flex und einer flexiblen Scheibe nachschleifen.
Und immer schön auf den Winkel achten.

Re: Kurven Handhebelschere - Schneidplatten nachschleifen

BeitragVerfasst: 30. Oktober 2022 19:31
von radiouwe
Hallo,

Das ist keine normale Handhebelschere, dass ist eine Kurvenschere. Heißt zum Ausschneiden von Blechronden (Kreisen) oder eben geschweiften Formen.
Man kann zwar gerade Schnitte machen, aber dabei verformen sich sowohl Abschnitt als auch Material.

Zum Nachschleifen: Wir haben solche Messer bei der Fa. Lehmann in Kleinförstchen schleifen lassen.

https://www.google.com/url?sa=t&source= ... LnXO6NgUtJ

Aber es gibt bestimmt auch bei euch z. Bsp. Schneidwerkzeug-Schleifereien.
Gruß Uwe
Mit dem nachstellbaren Untermesser wird der Schneidspalt eingestellt. Und bitte nicht vermurksen. Die paar Schnitte im Jahr funktioniert die Schere bestimmt auch noch so. :-)

Re: Kurven Handhebelschere - Schneidplatten nachschleifen

BeitragVerfasst: 30. Oktober 2022 20:08
von Pet
Einfach mit der Flex wird kompliziert.
Wie gesagt, die Schneiden haben einen Radius.

Re: Kurven Handhebelschere - Schneidplatten nachschleifen

BeitragVerfasst: 30. Oktober 2022 20:22
von ES-Rischi
Man könnte sich doch eine Schleifmaschine fixieren an dem endsprechenden Radius und langsam ganz definiert die Bahn abschleifen. Bei YouTube hat sich einer aus Titanblech ein Samurai Schwert gebaut und dieses auch mit einen langen fixierten Hebel ganz gleichmäßig abgeschliffen. Vielleicht nimmst du eine Spanplatte befestigts das Messer, ermittelst den Radius Drehpunkt und befestigst dort eine Halterung für die Schleifmaschine.

-- Hinzugefügt: 30. Okt 2022, 21:24 --

Wobei mir das so aussieht, dass die zu schleifende Fläche doch eine Ebene hat???

Re: Kurven Handhebelschere - Schneidplatten nachschleifen

BeitragVerfasst: 30. Oktober 2022 20:50
von Pet
ES-Rischi hat geschrieben: ..... Wobei mir das so aussieht, dass die zu schleifende Fläche doch eine Ebene hat???


Hallo, du hast Recht, wenn ich die Schneide schräg stelle ergibt sich eine Schleifebene. Der Radius ergibt sich dann aus der Wölbung der Schneidplatte.
Damit wird es natürlich deutlich einfacher, eine Vorrichtung zu basteln oder es ggf. auch wegzugeben.

20221030_203921.jpg

20221030_204010.jpg

20221030_204016.jpg

20221030_204107.jpg

Re: Kurven Handhebelschere - Schneidplatten nachschleifen

BeitragVerfasst: 30. Oktober 2022 23:02
von ES-Rischi
Na super, so sollte es la kein Problem sein die Fläche zu überschleifen.