Seite 1 von 1

CNC Fräse Eigenbau mit Hindernissen brauche Software

BeitragVerfasst: 4. August 2023 14:19
von Matthias-Aw
Hallo, ich hab noch ein angefangenes CNC-Fräse Projekt und komme nicht so richtig weiter. Ich habe ein älteren Controller und xyz Achsen. Keine Schrittmotoren, darum geht da nicht keine einfacher Wechsel. Bisher habe ich über direkte Fahrkoordinateneingabe gemacht würde aber gern CAD files umsetzen.

Der Controller hat einen sehr einfachen Befehlssatz. Was ich brauche ist ein freies Programm was aus einem CAD file mir die Positionsbefehle und auch die Geschwindigkeiten ausgibt.

Der Standart wäre da wohl g code und ich müsste da einen umsetzten Programmieren. Wenn ich das richtig sehe gibt es aber im g code sehr viele Behefehlsvarianten, die ich alle irgendwie umsetzen muss...

Sehe ich das richtig oder kann man das irgendwie reduzieren? Hat villeicht jemand sowas mal gemacht und kann mir eine Empfehlung geben wie man am sinnvollsten vorgeht.

Danke

Re: CNC Fräse Eigenbau mit Hindernissen brauche Software

BeitragVerfasst: 5. August 2023 08:57
von rally1476
Tach jesacht,

eine Möglichkeit ist, sich erstmal bei den einschlägigen Plattformen im Netz ausgiebig zu informieren.
Zu diesem Thema gibt's unzählige Videos und Tutorials.
Eine andere Möglichkeit besteht darin das Du Dir Autodesk Fusion 360 installierst.
Das ist Profisoftware mit ordentlichen Hilfe und Erklärfunktionen, allerdings komplex.
Das Programm ist für den Privatgebrauch kostenlos, arbeitet aber Cloud-basiert.
Man muss sich bei Autodesk registrieren und dann kannst Du downloaden und installieren.
Fusion ist dem Inventor sehr ähnlich und besitzt als Basisprogramm schon ein CAM Modul.
Ich meine ein paar Postprozessoren sind auch dabei.
Da Du ja von einem Bastelprojekt erzähltest, wird es keine maßgeschneiderte Lösung geben.
Sich in Fusion einzuarbeiten, ohne CAD Kenntnisse ist zum Anfang anstrengend aber lohnend.
Dafür gibt's ja heutzutage jede Menge Tutorials im Netz.
Ohne solche Konstruktionssoftware zu beherrschen wird ne 3D CNC Programmierung arg schwierig.
Eine CAD Datei enthält im Normalfall die Körpermodelle und keine NC Informationen.
Man sollte, wenn man gut konstruiert hat, die Bauteiltoleranzen integriert haben.
Die Parametrierung mit Werkzeugdaten macht man dann mit dem CAM Modul.
Da muss man sich dann um Werkzeugauswahl und Bearbeitungsreihenfolge selbst nen Kopf machen.
Das nimmt Dir kein Programm ab.
Dazu sind Zerspanerkenntnisse nötig.

Ich würde mir mal so einen ganz einfachen Quader konstruieren, den mit dem CAM Modul mit nem Werkzeug "bearbeiten" und das durch die verschiedensten Prozessoren jagen.
Dann den Code beäugen und im nächsten Schritt mal Deinen Eigenbau damit füttern.
Kannst ja im Programm schon simulieren.
Am Anfang mit ganz zahmen Werten und sich dann an sinnvolle Werte rantasten.

Das wird sicher einige Zeit und Geduld brauchen, aber Du schriebst ja von nem Projekt...

...um nochmal kurz auf die Frage mit den vielen Befehlszeilen einzugehen.
Wenn Du bein Fräsen viel Material aus z.B. Taschen mit optimalen Fräsereingriff räumen willst.
Schreibt Dir das Programm meißt viele Bögen in die Fräsbahn.
Das sind dann alles kurze Polylinien.
Dadurch wird das Programm elendig lang.
Schön in der Simulation zusehen.
Im CAM Modul gibt's eine Glätten Funktion mit welcher aus dem Polylinien Satz echte Kurven gemacht werden.
Das reduziert den erzeuten Datensatz je nach Menge dieser Fräsart meist sehr drastisch.


Gruß Rally

Re: CNC Fräse Eigenbau mit Hindernissen brauche Software

BeitragVerfasst: 5. August 2023 11:57
von Grobblech
Hallo

schau Dir mal EstlCam vom Christian Knüll an!

Deutsches Programm sehr fairer Preis einfach einzurichten!

MFG Peter