von TS Paul » 5. September 2023 18:19
Moin! Ich stehe vor schwerwiegenden Entscheidungen!
Es betrifft die Wahl eines professionellen Akkusystems für meinen harten Arbeitsalltag.
Folgende Anbieter schweben mir vor, und einer muss es werden.
Dewalt, Flex, oder Milwaukee . Holzbearbeitung ist nicht so wichtig, Metall und Bohren in Beton und Mauerwerk stehen im Vordergrund.
Für den Heizungsbau halt.
Wo habt ihr die besten Erfahrungen, was würdet ihr empfehlen?
Und nein, Makita ist keine Option

.
Danke schonmal für eure verwertbaren Tipps.
Grütze, Paul
Meisterbetrieb Albrecht Relius
Wasser&
Wärme , Lothra 45/07338 Drognitz. Seit dem 01.07.23 für euch da!
Wir Stellen ein: Facharbeiter SHK M/W/D! Mitglied des GKV seit 2015-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
OT-Rennsteigboulettenpartisane
Fuhrpark: MZ TS 125/A BJ:1983 (der grüne Giftzwerg) , MZ TS 125 BJ:1974 in Fragmenten,
MZ ES 175/2 BJ : 1972 , MZ ETS 250 ( spezieller Umbau ), Simson KR51/1S,
MuZ Skorpion 660 Tour Bj. 1996 (Smokies EX), Superelastik MZS820 Bj: 1973,
MuZ Skorpion 660 Tour Bj: 1994 (Von Mattieu), 2x Heldrunger MKH/1 Bj. 1974,
2x SR2 (von Saalpetre für meine Söhne), MuZ Saxon 150 Sportstar Bj:1998,
IWL SR 56 Wiesel Bj: 1958 (Fernprojekt), Güldner ADA9 Bj: 1953,
MAN TGE.3.180
Fiat Doblo 1,4T Natural Power Bj:2016