Seite 1 von 1

ABS Verkleidung o.ä. Reparatur

BeitragVerfasst: 4. Januar 2025 14:45
von starke136
Eine gute Idee zur ABS Reparatur am Motorrad und schön erklärt:

https://youtu.be/8C9ICJDkuIg?si=_hirLBsCeef4Cld1

Ich werde es bei Bedarf einmal testen.

Re: ABS Verkleidung o.ä. Reparatur

BeitragVerfasst: 4. Januar 2025 16:12
von g-spann
Moin,
ja, das funktioniert wirklich gut! Die immer wieder gern abbrechenden Verkleidungs-Nippel, womit die Verkleidungsteile in Gummimuffen gesteckt werden, kann man damit nicht nur dauerhaft und preiswert reparieren, sondern auch verstärken. Ein Tipp: PC-Tastaturen (die ja regelmäßig ausgetauscht werden) bestehen auch meist aus ABS, dann muss man den lieben Kleinen nicht die LEGO-Steine klauen... :ja:

Re: ABS Verkleidung o.ä. Reparatur

BeitragVerfasst: 4. Januar 2025 18:24
von starke136
@g-spann: guter Tipp, eins zwei alte Tastaturen und Mäuse fliehen sogar noch bei mir rum...jetzt brauche ich nur noch ein altes vollverkleidetes Motorrad 😁

Re: ABS Verkleidung o.ä. Reparatur

BeitragVerfasst: 4. Januar 2025 18:26
von g-spann
Muss ja nicht alt sein, bloß an der Verkleidung beschädigt, und das wird sich doch wohl machen lassen... :lach: :lach: :lach:

Re: ABS Verkleidung o.ä. Reparatur

BeitragVerfasst: 4. Januar 2025 19:02
von Dieter
Wieso alte Tastatur? Ich nutze zuhause immer noch die alte Funktastatur von meinem 386er AMD 40 MHZ oder Pentium ???, damals vom Aldi, Medion. :wink:
Das Teil zeigt immer noch keine Schwächen.
Aber ne Maus könnte klappen. Die alten Kabelmäuse nutze ich auch nicht mehr.

Tastatur.jpg



Gruß
Dieter

Re: ABS Verkleidung o.ä. Reparatur

BeitragVerfasst: 4. Januar 2025 20:01
von michi89
Eine wirklich tolle Lösung, kannte ich noch nicht.

Kleine Teile, sofern sauber, lassen sich auch gut mit Sekundenkleber kleben (löst das ABS auch leicht an).

Größere Teile, wo Optik egal ist, kann man relativ gut mit dem Lötkolben verschweißen. Aber die Lösung mit Aceton ist wirklich sehr gut. Vor allem, dass man damit präzise Material auftragen kann.