Seite 1 von 1
		
			
				Scheibenbrems-Handhebel schmieren
				
Verfasst: 
20. Februar 2025 17:07von andilescu
				Kleiner Tip: Zum Schmieren wird der Handhebel der Scheibenbremse aus dem Hauptbremszylinder ausgebaut. Damit der Kolben nicht mit seinem Absatz gegen die Dichtung drückt, blockiere ich ihn vor dem Ausbau des Hebels mit einer Schraube, einem Holzdübel oder etwas anderem geeigneten.
			 
			
		
			
				Re: Scheibenbrems-Handhebel schmieren
				
Verfasst: 
20. Februar 2025 17:53von SaalPetre
				Damit das nicht passiert,  hat mz ein sprengring eingebaut.
			 
			
		
			
				Re: Scheibenbrems-Handhebel schmieren
				
Verfasst: 
20. Februar 2025 20:16von andilescu
				Das ist ja das Problem: die Dichtung kann nicht nach außen ausweichen und wird durch den Absatz des Kolbens gestresst.
			 
			
		
			
				Re: Scheibenbrems-Handhebel schmieren
				
Verfasst: 
20. Februar 2025 20:24von Kai2014
				Wenn du, an statt der Schraube den Originalen Bolzen mit etwas Kupferpaste einsetzt. Hast du Ruhe, bis der HBZ wieder undicht wird.
			 
			
		
			
				Re: Scheibenbrems-Handhebel schmieren
				
Verfasst: 
20. Februar 2025 20:28von Fit
				Ich sehe da auch Bedenken das sich das Stahlgewinde der Schraube (es sei denn sie hat in dem bereich einen Schaft) in das Alu vom Hebel einarbeitet.
Feinfühlige Menschen setzen da winzige Modellkugellager ein  

 
			
		
			
				Re: Scheibenbrems-Handhebel schmieren
				
Verfasst: 
20. Februar 2025 21:07von andilescu
				Das Problem ist nicht der Lagerbolzen des Hebels. Wenn ich den Hebel demontiere, um ihn zu schmieren (nicht mit Kupferpaste!) oder zu ersetzen, drängt der Kolben nach außen und stresst den Dichtring, der sich gegen den Sprengring abstützt und den Kolben im Zylinder hält - gegen Federdruck. Das könnte der Dichtring übel nehmen, daher stütze ich den Kolben mit einem geeigneten Materialstück, hier eine alte Schraube, gegen das Wickelgehäuse des Gasgriffs ab, bis der Hebel wieder montiert ist. Jetzt klar?
			 
			
		
			
				Re: Scheibenbrems-Handhebel schmieren
				
Verfasst: 
20. Februar 2025 22:36von Fit
				Das war auch schon vorher klar  
 
 Habe das aber weder bei der ETZ noch bei den 1000er MZ oder den "Japanern" jemals gemacht.  

  Dichtringe haben sich nicht beschwert, soll heißen waren nicht undicht. (Auch nicht die Kupplungsgeberzylinder)
Aber wenn es Dir hilft, warum nicht?  

 
			
		
			
				Re: Scheibenbrems-Handhebel schmieren
				
Verfasst: 
21. Februar 2025 23:43von dscheto
				Die Innenlippen mögen keine Extremveränderung der normal bestrichenen, außerhalb eventuell verschmutzen oder oxydierten Wege, daher macht die Abstützung schon Sinn.
			 
			
		
			
				Re: Scheibenbrems-Handhebel schmieren
				
Verfasst: 
23. Februar 2025 18:56von Konstantin
				Also seit ich da einen modernen Simmering mit zwei Lippen verbaut habe kenn ich da keine Probleme mehr. Vorher war das echt schwierig das dicht zu bekommen. Seit 5 Jahren völlig unauffällig.