Seite 1 von 1
		
			
				MZ ETS 250 Kupplung
				
Verfasst: 
23. März 2025 10:34von MZ Wartburg
				Guten Tag, 
Ich habe einen neuen ( noch nie gelaufenen ) Motor ETS 250.
Der Motor wurde natürlich vom Fachmann begutachtet, aber anscheinend nicht die Kupplung.
Ich habe den Motor eingebaut aber die Kupplung trennt nicht, ich kann am Kupplungshebel ziehen, er steht auch unter Spannung. 
Kann es sein das die Scheiben einfach zusammen kleben?
Ich würde den Kupplungsdeckel und die Kupplung nur sehr ungern abbauen müssen.
Daher meine Frage, ob jemand eine Idee hat, z.B. könnte ein warmer/heißer Motor das Problem beheben?
Gruß Sascha
			 
			
		
			
				Re: MZ ETS 250 Kupplung
				
Verfasst: 
23. März 2025 10:46von emme33
				Leerlauf rein, Kupplung ziehen und Kicken, dann sollte sich die Verklebung lösen. Das Öl ist neu und das richtige nehme ich an.
Hilft aber nur wenn sie wirklich nur verklebt ist. Ansonsten gibt in der Suchfunktion mal "Kupplung trennt nicht" ein.
			 
			
		
			
				Re: MZ ETS 250 Kupplung
				
Verfasst: 
23. März 2025 15:27von MZ Wartburg
				Hallo,
war ein super Tip, Dankeschön. 
Hat aber nicht geholfen 😭
			 
			
		
			
				Re: MZ ETS 250 Kupplung
				
Verfasst: 
23. März 2025 15:55von Der Sterni
				Wäre ja schonmal schön zu wissen was alles "begutachtet" und ggf. instandgesetzt wurde an dem Motor.
			 
			
		
			
				Re: MZ ETS 250 Kupplung
				
Verfasst: 
23. März 2025 16:49von Fit
				Der Sterni hat geschrieben:Wäre ja schonmal schön zu wissen was alles "begutachtet" und ggf. instandgesetzt wurde an dem Motor.
Sehe ich auch so! Wenn es denn ein "Fachmann" war (der Begriff wird oft sehr inflationär gebraucht) dann hat der doch die Deckel abgemacht.
Und das er die Benutzung von Uralt-Simmerringen rechtfertigt, wundert mich. Der Motor ist noch original aus der DäDäEr?
 
			
		
			
				Re: MZ ETS 250 Kupplung
				
Verfasst: 
23. März 2025 17:42von MZ Wartburg
				Ja, es ist ein Ersatzmotor der nie in Betrieb genommen wurde.
Er war original versiegelt, er läuft jauch auf Anhieb perfekt nur die Kupplung trennt nicht, da kann ja keine Sperre drin sein, oder ?
			 
			
		
			
				Re: MZ ETS 250 Kupplung
				
Verfasst: 
23. März 2025 18:15von Der Sterni
				Erwarte keine Hilfe bei solch einer Informationslage.
Da verplempert man seine Zeit lieber mitm zählen der Knubbel der Raufasertapete als hier Kaffeesatz zu lesen.
Nochmal konkret:
Was wurde geprüft?
Wie wurde geprüft?
Was wurde instandgesetzt?
Nicht bekannt? "Fachmann" genau diese Fragen stellen und hier zum Besten geben oder Moped zu ihm rüber schieben und ihn direkt gucken lassen.
			 
			
		
			
				Re: MZ ETS 250 Kupplung
				
Verfasst: 
23. März 2025 18:56von hmt
				An diesem Motor kann man doch bestimmt eine Grundeinstellung machen so ähnlich wie beim MM/150
			 
			
		
			
				Re: MZ ETS 250 Kupplung
				
Verfasst: 
23. März 2025 20:56von Fit
				MZ Wartburg hat geschrieben:Ja, es ist ein Ersatzmotor der nie in Betrieb genommen wurde.
Er war original versiegelt, er läuft jauch auf Anhieb perfekt nur die Kupplung trennt nicht, da kann ja keine Sperre drin sein, oder ?
Meine Zweitaktzeit ist schon gefühlte hundert Jahre her. Aber selbst ich "referiere" im 1000er Forum das Motoren die 10, 20 oder in deinem Falle 40 Jahre standen nicht in Betrieb genommen werden sollen. (Egal ob 2 oder 4 Takt)
Wenn ein "Fachmann" mal drüber schaut, macht es die Simmerringe (mittlerweile ist das Gummi hart wie Glas) nicht weicher...