Seite 1 von 1
Steuerrad Abzieher Rotax504/560

Verfasst:
4. September 2025 21:23
von Beyerle
Hallo zusammen, das wird vielleicht ein wahnsinnig kurzer Beitrag aber ich finde leider keine Informationen. Ich zerlegen gerade meinen rotax560 Motor. Und möchte das Zahnriemen Steuerrad von der Motorwelle Abziehen. Im Handbuch ist das Werkzeug 276445 besagt. Aber leider gar keine Informationen welche Größe ich habe bisher m27 und m28 bestellt. Beide falsch. Jetzt würde ich gerne beim nächsten Kauf das richtige bestellen um nicht noch mehr unnötiges zu bestellen. Kann mir jemand die Innengewinde Größe des Steuerrades nennen? Ist das m32x2 oder m33x1.5? Oder was ganz anderes. Vielen Dank schonmal!
Re: Steuerrad Abzieher Rotax504/560

Verfasst:
5. September 2025 08:01
von hiha
Kannst Du es nicht rausmessen?
Gruß
Hans
Re: Steuerrad Abzieher Rotax504/560

Verfasst:
5. September 2025 09:29
von der janne
Wäre das einfachste...ein Meßschieber gehört in jeden guten Haushalt....
Re: Steuerrad Abzieher Rotax504/560

Verfasst:
5. September 2025 16:48
von Nordtax
Ich habe stellvertretend mal gemessen, es sind innen ca. 28,5mm, Steigung 1,5mm rechts.
Da scheiden M32 x 2 und M33 x 1,5 aus...
Abzieher habe ich zum Entfernen des unteren oder oberen Rades noch nie gebraucht.
Es hat immer mit Wärme, unten durch Rostlöser unterstützt, und zwei Winkelschraubendrehern zum leichten Hebeln funktioniert.
Gruß, Thorsten
Re: Steuerrad Abzieher Rotax504/560

Verfasst:
5. September 2025 18:13
von Beyerle
Danke für das ausmessen der 28.5mm. Messschieber etc hab ich auch. Ich hab auch gerade den Zylinderkopf zerlegt die Ventile gefräst, kolben vermessen etc.
Problem ist wie man an dem Bild sieht der Motor stand für 15 Jahre draußen den Witterungen ausgesetzt. Es hat sich auch ein komisches weißes Sediment gebildet. Keine Ahnung ob das vom Magnesium kommt oder was. Ausgemessen hab ich es mal. Muss da gestehen eher schlampig innen rein, ah 27 passt m27 bestellt nicht gepasst ok Nehmen wir das nächst größere auf Amazon. Naja dann die Frage hier ins Forum. Das Problem ist M30 gibt es x2 und x1.5 einmal hat es 28 und einmal 28.5 Durchmesser. Mit dem Rost und Dreck in dem Gewinde kann ich keine 5/10 messen und wollte nicht nochmal das dritte falsche Bestellen...
-- Hinzugefügt: 5. September 2025 18:18 --
Das Rad so bekomme ich nicht ab. Das ist zu stark an korrodiert. Ich möchte es mit einem abzieher runter und dann Glasperlen strahlen, damit ich nicht den neuen Zahnriemen gleich beschädige. Und dann geht der Motor nächste Woche wieder ins Motorrad und springt dann hoffentlich an.
Habt ihr vielleicht Tipps wie ich den erst Start machen soll? Hab nur einen Kickstarter. Also ich habe ein kleines bisschen 2 Takt Öl in den Zylinder. Das geht gut an den Kolbenringen vorbei und schmiert solange bis dann das Öl einmal im System ist. Im Prinzip hätte ich einige Male gekickt bis ich öl durch die Leitung in den öltank laufen sehe. Und dann mit Choke und zwei pumper auf der Beschleunigerpumpe des Vergasers auf OT gedreht, Dekompression leicht ziehen und dann kräftig gekickt. Was meint ihr ?
Für mich ist dass das erste Mal dass ich sowas mache bin also um jeden Tipp dankbar!
Re: Steuerrad Abzieher Rotax504/560

Verfasst:
5. September 2025 20:22
von Nordtax
Viel Glück beim Kicken.
Gibt es von dir irgendwann eine Antwort auf meine Frage, wo der Motor eingebaut werden soll?
Re: Steuerrad Abzieher Rotax504/560

Verfasst:
5. September 2025 20:39
von Beyerle
Kicken macht wenig Spaß Nehm ich an. Wird auch nicht sehr leicht sein...
Die Frage hab ich noch nicht gelesen. Der Motor kommt in eine KTM GS600
-- Hinzugefügt: 5. September 2025 20:39 --
Kicken macht wenig Spaß Nehm ich an. Wird auch nicht sehr leicht sein...
Die Frage hab ich noch nicht gelesen. Der Motor kommt in eine KTM GS600