Seite 1 von 1

Wer kann mir einen Edelstahl - Auspuff schweißen

BeitragVerfasst: 26. November 2025 14:01
von Matze_2
Moin,

Ich habe ein Auspuffpuzzle für eine ETZ 250 aus 0.8er Edelstahl gekauft, nun muss ich mir Gedanken machen, wer mir diese Segmente zusammen brät. Die Teile kommen gerollt an und müssen vermutlich in ihrer Form noch etwas nachbearbeitet werden.

(blöde) Frage:
Tut es Not, das ganze formiert zu schweißen? Korrosion sollte ja durch die ölhaltigen Abgase nicht das Thema sein.

Eine Metall-Bude vor Ort hat die Stirn gerunzelt, als ich vom 0.8er Blech sprach.
Optisch muss der Auspuff nicht zur Meisterprüfung mutieren. Auch gibt's keinen Zeitdruck!
Die Endkappe ist nicht Teil des Kaufs, diese sollte sicherlich ebenfalls aus Edelstahl sein, vielleicht kann hier Peppmöller aushelfen.

Grüße, Matze

Re: Wer kann mir einen Edelstahl - Auspuff schweißen

BeitragVerfasst: 26. November 2025 14:35
von hiha
Es wäre sinnvoll wenn man das am Moped macht, bzw das Moped zum Dranhalten in Reichweite ist.
Formieren wäre halt schon fein, nichtmal wegen Korrosion, aber wegen Rissneigung. Was Besonderes ist die Blechstärke nicht, aber wenn man hauptsächlich dickere Sachen schweißt, muss man das Dünne halt erstmal ein bisserl üben. Wenn man sowas nicht selber machen kann, ist das halt ganz schnell recht teuer, weil zeitaufwändig. Die vielen Nähte kosten Zeit.
Vielleicht legst Du ja mal einen Link zum Verkäufer des Puzzles, damit man sich ein Bild verschaffen kann.
Gruß
Hans

Re: Wer kann mir einen Edelstahl - Auspuff schweißen

BeitragVerfasst: 26. November 2025 14:47
von Jogi250
Moin,

eine normale Metallbude wird so wie der Dorfschmied von nebenan eher mit dickeren Materialien arbeiten. Versuch' es doch mal bei einer KFZ Instandsetzung / Unfallreparatur. Vielleicht auch ein Werkzeugbauer oder ein richtiger Schweißfachbetrieb.
Die Firma Linde Gase hat über ganz Deutschland verteilt eine Menge Verkaufsstellen (Stichwort: Gas & More Shop). Wenn Du so einen in der Nähe hast, kannst Du ja dort einmal fragen, ob sie dir einen fähigen Schweißer empfehlen können.

Das Schweißen von 0,8mm VA-Blech ist nicht ganz einfach aber machbar. Ich selbst habe mit WIG auch schon dünnere Bleche geschweißt. Einen ganzen Auspuff traue ich mir aber nicht zu.

Gruß
Jogi

Re: Wer kann mir einen Edelstahl - Auspuff schweißen

BeitragVerfasst: 26. November 2025 16:49
von trabimotorrad
Mit WIG oder gar Autogen wirds schwierig, weil 0,8er-Blech beginnt zu "leben" bei Energieeintrag. Ideal wäre da laserschweißen auch wenn das maximal 0,4mm Einbrenntiefe hat - aber eben viel weniger Energieeintrag = weniger Verzug. Zum den Pöff richtg stabil zu machen, kann man hernach immer noch an jeder Schweißnaht immer ein paar Millimeter mit WIG nachschweißen. Gut und BILLIG isst da leider nicht möglich... :(

Re: Wer kann mir einen Edelstahl - Auspuff schweißen

BeitragVerfasst: 26. November 2025 18:19
von fuerdieenkel
trabimotorrad hat geschrieben:Mit WIG oder gar Autogen wirds schwierig, weil 0,8er-Blech beginnt zu "leben" bei Energieeintrag. Ideal wäre da laserschweißen. Gut und BILLIG isst da leider nicht möglich... :(


...0,8mm ist mein täglich Brot als Karosseriebauer und unproblematisch egal ob autogen oder WIG, wenn man Routine hat. Vielleicht einen Berieb mit Schwerpunkt Oldtimerrestauration suchen.
Beim zweiten Punkt gebe ich dir vollkommen recht...

Re: Wer kann mir einen Edelstahl - Auspuff schweißen

BeitragVerfasst: 26. November 2025 18:24
von Galilool
Also 0,8er V2A hab ich schonmal WIG geschweißt. Das geht zwar, aber schön isses nicht. Wenig Strom, mit Puls, lieber dauerts länger als dass man ein Loch hat

Re: Wer kann mir einen Edelstahl - Auspuff schweißen

BeitragVerfasst: 26. November 2025 18:52
von Matze_2
hiha hat geschrieben:Es wäre sinnvoll wenn man das am Moped macht, bzw das Moped zum Dranhalten in Reichweite ist.

Vielleicht legst Du ja mal einen Link zum Verkäufer des Puzzles, damit man sich ein Bild verschaffen kann.
Gruß
Hans


Am Moped modellieren macht tatsächlich Sinn. Der Verkäufer ist hier auch bekannt, ich habe bisher keine weiteren Infos, wie viele Segmente das werden, ich habe nur zugesagt, dass ich das gerne haben will. 😁

Re: Wer kann mir einen Edelstahl - Auspuff schweißen

BeitragVerfasst: 26. November 2025 22:44
von Richy
WIG-Gerät kaufen, lernen, nach ein paar Wochen den Auspuff schweißen.
Hab ich bei meinem Endurogespann auch so gemacht.
Tipp: Beim Schweißgerät lieber ein paar Euro mehr in die Hand nehmen und eins nehmen, dass auch Alu kann. Erweitert den nutzbaren Bereich deutlich. Hab ich leider nicht gemacht und ärgere mich etwas, gibt halt doch dann und wann mal ein Aluteil, das man schweißen möchte.
Und nicht den allerbilligsten Krempel nehmen.

Edelstahl find ich einfacher zu schweißen als Stahl, weil es angenehmer fließt. 0,8er bekomme ich gerade so hin, aber weder schön noch verzugsfrei. Ich hab bei mir 1,0er Stahl genommen, weil es leichter zu bearbeiten ist (bohren, flexen, etc.).

Re: Wer kann mir einen Edelstahl - Auspuff schweißen

BeitragVerfasst: 27. November 2025 07:49
von alexander
guckemal
scheint mir das der hilfreich sein kann bei eventueller geräteauswahl

Re: Wer kann mir einen Edelstahl - Auspuff schweißen

BeitragVerfasst: 27. November 2025 12:53
von hiha
Mit den richtigen Einstellungen geht auch 0,6er VA-Blech ganz gut, es braucht halt Übung, ein möglichst handliches Handstück(vulgo "Brenner"), den passenden Schweißdraht und jemanden ders wirklich kann, um es einem beizubringen. Wenn das Schweißgerät auch Alu können soll, wirds halt ganz schnell ziemlich teuer.
Das hier ist 16Ga-Blech, was 1,1 in Millimetern bedeutet, ausserdem formiert er die Rückseite. Alle Tipps die er da gibt bezüglich Gaslinse usw. unterschreibe ich.
https://youtu.be/YcIiDU3UF8Q
Bei 0,8mm und ohne Kühlung/Spülung von der Rückseite ist der Spitzenstrom noch deutlich kleiner zu halten, und Schweißdrahtzufuhr dürfte nötig sein, und wenn auch nur zur Kühlung.
Gruß
Hans