Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
trabimotorrad hat geschrieben:Wenn eine UNBELADENE MZ auf dem (ost)Seitenständer abgestellt wird, passiert im Regelfall nichts. Ist die MZ aber (schwer) beladen und wird ungünstig auf dem Seitenständer abgestellt, dann kann durchaus die Steckachse und damit die Schwinge sich verziehen. ...
wurzi hat geschrieben:.. Gruß wurzi man kann auch aus allen ein Problem machen![]()
![]()
![]()
heymi hat geschrieben:Lass den Scheiss! Wenn Du was Vernünftiges anbauen willst, dann schau Dich nach der NVA-Rastenanlage um. Stichwort Schwerpunkt. Ausserdem sind diese Steckachsenprothesen viel zu kurz für ein 18 er Rad, was den Kippunkt deutlich ungünstig beeinflusst.
Maik80 hat geschrieben:heymi hat geschrieben:Lass den Scheiss! Wenn Du was Vernünftiges anbauen willst, dann schau Dich nach der NVA-Rastenanlage um. Stichwort Schwerpunkt. Ausserdem sind diese Steckachsenprothesen viel zu kurz für ein 18 er Rad, was den Kippunkt deutlich ungünstig beeinflusst.
Aus diesem Grund gibt es zwei verschiedene Seitenständer. Für 16" und 18". Letzterer ist logischer Weise länger.
Was aber eigentlich auch sinnlos vergeudete Lebenszeit ist. Ich hab meine ETZ seit Anfang '94. Ein einziges Mal hat mich ein Prüfingenieur darauf angesprochen und wollte mich belehren, dass der Seitenständer zwingend von selbst zurück klappen muss. Offenkundig wusste er es aber schon selbst besser, denn ein schnottriges "is so orchinal - fällt unter Bestandsschutz" meinerseits hat jegliche weitere Diskussion im Keim erstickt.TS-Jens hat geschrieben:Dann lieber den "Aufwand" alle 2 Jahre für die HU eine M10 Schraube zu lösen und wieder festzuziehen!
Feuereisen hat geschrieben:Ich hab seit Jahren die DDR Seitenständer an den Hinterachsen montiert... Manches mal parkt die Mopete Wochen auf selbigen... unbeladen natürlich. Nix verzogen o. ä.. Die Aufnahme ist ein massives Gussteil welches zwischen Schwinge und Bremstrommel verspannt wird, da gehen wenige Kräfte auf die Achse. Nur draufsetzen während der Bock auf dem Ständer steht solltest Du dich nicht... Selbst wenn man das Teil mal vergisst und losfährt.... gibt es bei der nächsten Schräglage einen kleinen Hieb und einen Schrecken, das Ding klappt ein und gut... gehennert hab ich mich deswegen noch nicht, denn soweit in Schräglage kommt man gar nicht mit ausgeklapptem Ständer. Einfach vor dem Antreten den Ständer hochklappen, darauf ist dieser Vorgang eh nicht zu bewerkstelligen - es wird irgendwann zum Automatismus, so wie Du das Mopped vom Hauptständer nimmst... Ein selbsteinklappender birgt die Gefahr das die Mopete bei einer kleinen "Berührung" umkippt. Bei der HU mach ichs wie TS Jens... spart evtl. einiges an Aufregung.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste