Hallo liebe Leute!
Lange steht mein Projekt nun schon in der Garage... doch nun soll´s endlich losgehen.
Meine MZ ES 150/0 Bj. 1967 soll nun endlich restauriert werden.
Stück für Stück und Schritt für Schritt möchte ich die Gute wieder aufbauen.
Als erstes werde ich mit Rahmen und Fahrwerk beginnen.
Da kommt auch schon die erste Frage. Vielleicht weiss ja jemand Rat.
Da die alten Speichenräder in einem... naja... "geht so bis geht gar nicht"-Zustand sind, möchte ich diese gerne aufarbeiten.
Die Speichen sind echt nicht mehr schön - irgendjemand hatte sie mal mit silbernen Lack überpinselt.. die Felgen und Naben wurden auch gleich bekleckert.
Eine Felge kann noch gut aufpoliert werden.. die andere ist leider total vermackt.
also... lange Rede, kurzer Sinn ...neue Speichen, neue Felge!
Kann mir jemand ´nen Tip geben, welche Nachbau-Felgen (1,85 x 18) wirklich was taugen oder ob und wo noch gute Originale zu bekommen sind?
Originale wären mir persönlich ja am liebsten. Oder gibt es da Nachbauten die wie die originalen Felgen aussehen?
Wie sieht´s mit Speichen aus... welche könnt ihr empfehlen? Bin noch am zweifeln ob ich Edelstahl nehmen soll.
Meine Emme soll nicht überrestauriert werden, dennoch will ich lange Freude daran haben, wenn sie denn mal fertig ist.
Ausserdem bin ich ja schon ein bisschen so ein Originolfetischist ( irgendjemand noch gelb verzinkte Schrauben mit ausgedrehtem Kopf auf Lager =D =D =D )
Damals waren die Speichen ja verchromt... nur habe ich gehört, dass die Verchromung heutzutage bei vielen Ersatzteilen nicht so das gelbe vom Ei sein soll.
Beste Grüße,
Zappi