jetzt steht meine TS urlaubsbedingt knapp 4 Wochen, und nun ist mir eine satte Ölspur aufm Vorderrad und eine Ölpfütze auf dem Boden aufgefallen. So wie es aussieht, laufen beide Holme über!?

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
Ja. Kann das an so was liegen? Die Gleitrohre sind doch gar nicht randvoll mit Öl gefüllt?Dorni hat geschrieben:stand sie in der Sonne?
Die halten aber die Standrohre in der Gabelbrücke, während es bei meiner bei den Gleitrohren (= die Alu-Gußteile) oben rauskommt.Niko hat geschrieben:weil die oberen Schrauben mit Dirko eingesülzt waren
Enz-Zett hat geschrieben:Ja. Kann das an so was liegen? Die Gleitrohre sind doch gar nicht randvoll mit Öl gefüllt?Dorni hat geschrieben:stand sie in der Sonne?Die halten aber die Standrohre in der Gabelbrücke, während es bei meiner bei den Gleitrohren (= die Alu-Gußteile) oben rauskommt.Niko hat geschrieben:weil die oberen Schrauben mit Dirko eingesülzt waren
Niko hat geschrieben:Du meinst an den Simmeringen?!
Dorni hat geschrieben:stand sie in der Sonne?
MaxNice hat geschrieben:was hast du denn für dichtringe verbaut, es gibt wellendichtringe mit standardlippe und es gibt spezielle gabeldichtringe mit anderer lippengeometrie.
MaxNice hat geschrieben:was hast du denn für dichtringe verbaut, es gibt wellendichtringe mit standardlippe und es gibt spezielle gabeldichtringe mit anderer lippengeometrie.
Enz-Zett hat geschrieben:Da dürfte auch bei nicht vorhandenen Dichtringen kein Öl oben raus fließen
ETZploited hat geschrieben: ..., daß es das Gabelöl durch sein Eigengewicht rausdrückt (wenn der Gabeldichtring es nicht verhindert).
Enz-Zett hat geschrieben:Nach meinem Verständnis liegt das Gabelöl unten, im Gleitrohr, nicht oben am Dichtring. Wie will es da durch das Eigengewicht rausgedrückt werden?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste