Unterschied Schwinge ES 150 / 125

Rahmen, Räder, Dämpfung, Bremsen.

Moderator: Moderatoren

Unterschied Schwinge ES 150 / 125

Beitragvon G-Projekt » 10. November 2012 20:07

Ab welchen Baujahr wurde die Schwingenlagerung der vorderen Schwinge umgestellt von Buchsen auf Silentbuchsen ? Sind die Schwingenbolzen bei beiden Typen gleich? Welche Erfahrungen habt ihr mit beiden Varianten und welche Lösung ist besser?

-- Hinzugefügt: 11. November 2012 18:08 --

Weis keiner eine Antwort auf meine fragen?

Fuhrpark: MZ RT125/2 Bj.1958

Einige BMW´s und einige mehr Vierräder
G-Projekt

 
Beiträge: 113
Themen: 5
Registriert: 14. September 2012 20:42
Wohnort: Ohrdruf
Alter: 45

Re: Unterschied Schwinge ES 150 / 125

Beitragvon G-Projekt » 12. November 2012 21:48

Meine annahme war die Frage sei ein Klacks für euch,leider getäuscht :(

Fuhrpark: MZ RT125/2 Bj.1958

Einige BMW´s und einige mehr Vierräder
G-Projekt

 
Beiträge: 113
Themen: 5
Registriert: 14. September 2012 20:42
Wohnort: Ohrdruf
Alter: 45

Re: Unterschied Schwinge ES 150 / 125

Beitragvon Küsten-Mz » 12. November 2012 22:04

Meinst du von der Schwinge mit dem Ölführenden Bolzen auf Gummilagerung?
Grüße aus dem Norden :hallo:

Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...
Küsten-Mz

Benutzeravatar
 
Beiträge: 453
Themen: 17
Registriert: 14. Juni 2010 20:31
Wohnort: Ostfriesland
Alter: 33

Re: Unterschied Schwinge ES 150 / 125

Beitragvon Flacheisenreiter » 12. November 2012 22:53

Die Umstellung muss sehr spät Anfang der 70er geschehen sein, ich denke, die meisten vorderen "Gummischwingen" wurden als Ersatzteil produziert.
Die Schwingenbolzen sind natürlich nicht gleich, Du kannst den Bolzen der Gleitlagerung mit den Ölkanälen trotzdem beim Umbau verwenden.
Die Gummilagerung ist praktisch verschleiß- und bei gut gefettetem Bolzen wartungsfrei, deshalb hab ich mir schon beide Schwingen mit Silentbuchsen und die dazugehörigen Bolzen besorgt...
Bild
Hufu-TS-Liste Stand 03.10.12
:arrow: TS 125/150-Daten (Rahmennummer, Motornummer, Datum der Briefausstellung, Datum der Erstzulassung, Originalfarbe) bitte an mich :ja: !

Fuhrpark: MZ TS 150/'81, RIESE&MÜLLER Packster 40/'17, Simson S50 Teilehaufen/'77, MZ RT Teilehaufen/X, weitere Fahrräder und Teile
Flacheisenreiter

Benutzeravatar
------ Titel -------
TS Statistiker kleine Modelle
FE5 - Ts150 Chefschrauber
 
Beiträge: 2644
Themen: 27
Bilder: 33
Registriert: 28. Juli 2009 14:53
Wohnort: HRO
Alter: 33

Re: Unterschied Schwinge ES 150 / 125

Beitragvon Sven Witzel » 13. November 2012 09:39

Meine 74er hat noch Ölschwingen, daher gebe ich Tobi Recht. Und tippe mal Richtung 75
Bild
OT-Paragraphenreiter

Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78
Sven Witzel

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann
 
Beiträge: 8920
Themen: 130
Bilder: 35
Registriert: 25. März 2007 23:48
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37

Re: Unterschied Schwinge ES 150 / 125

Beitragvon G-Projekt » 13. November 2012 20:24

Ok Danke euch für eure Hilfe :) .

Fuhrpark: MZ RT125/2 Bj.1958

Einige BMW´s und einige mehr Vierräder
G-Projekt

 
Beiträge: 113
Themen: 5
Registriert: 14. September 2012 20:42
Wohnort: Ohrdruf
Alter: 45

Re: Unterschied Schwinge ES 150 / 125

Beitragvon Maddin1 » 13. November 2012 20:28

wann wurde bei der TS umgestellt? Es wäre ja nur logisch wenn es zeitgleich bei der ES kam.
40. Wintertreffen auf Schloß Augustusburg, ich war dabei!

OT-Partisanen-Lokkomaddin

Nur echt mit langen Loden und Bart!!


Dacianitis ist schlimm :-)

Fuhrpark: Keine aktive MZ mehr. Dafür einer 1300er Dacia von 73 und einen 1200er von 17. Kombiniert mit einem Camptourist.
Maddin1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6781
Themen: 68
Bilder: 39
Registriert: 23. Mai 2007 19:38
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 40


Zurück zu Fahrgestell



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste