Federbein MZ es 250/2

Rahmen, Räder, Dämpfung, Bremsen.

Moderator: Moderatoren

Federbein MZ es 250/2

Beitragvon schrauber1 » 21. Dezember 2012 16:02

Hallo Zusammen,

ich bin am Zusammenbau meiner Federbeine... Jetzt will ich die Frontbeine zusammensetzen, weiß jedoch nicht wie herum die Feder rein muss ob die Feder mit dem Innenliegenden Rohr nach unten oder Oben muss :cry: :cry: ??
Bitte helft mir und sagt mir wie herrum die Feder rein muss! :roll:

Danke :ja:

schrauber1
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße schrauber1

Fuhrpark: MZ es 250/2 NVA
schrauber1

 
Beiträge: 342
Themen: 43
Registriert: 15. August 2012 09:10
Wohnort: NRW

Re: Federbein MZ es 250/2

Beitragvon Ralle » 21. Dezember 2012 16:09

Ich würde den enger gewickelten Teil nach oben nehmen, ob das so aber zu 100% richtig ist :nixweiss:


P.S. Habe das Thema hier her verschoben...
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft

Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,
Ralle
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer
 
Beiträge: 10839
Themen: 170
Bilder: 31
Registriert: 6. September 2008 01:06
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52

Re: Federbein MZ es 250/2

Beitragvon schrauber1 » 21. Dezember 2012 16:11

Das war auch schon mein Gedanke aber ob das richtig ist???

Hoffendlich weiß das jemand !

Danke

schrauber1

-- Hinzugefügt: 21. Dezember 2012 17:08 --

?

-- Hinzugefügt: 21. Dezember 2012 17:09 --

?
Viele Grüße schrauber1

Fuhrpark: MZ es 250/2 NVA
schrauber1

 
Beiträge: 342
Themen: 43
Registriert: 15. August 2012 09:10
Wohnort: NRW

Re: Federbein MZ es 250/2

Beitragvon Klaus P. » 21. Dezember 2012 18:54

Die Schutzhülse konnt nach unten, damit die Feder das Dämpferrohr nicht beschädigt.
Physikalisch ist es wurscht wie rum die Feder eingebaut wird.
Die enger gewickelten sollen nach oben um die ungefederten Massen zu verringern.
Ob ich das spüren würde?

Gruß Klaus

Fuhrpark: habe
Klaus P.

 
Beiträge: 12117
Themen: 118
Registriert: 6. September 2010 18:11
Wohnort: 57271
Alter: 78

Re: Federbein MZ es 250/2

Beitragvon schrauber1 » 21. Dezember 2012 19:29

Ok Klaus vielen dank das hat mir geholfen ;-)

Gruß

Schrauber1
Viele Grüße schrauber1

Fuhrpark: MZ es 250/2 NVA
schrauber1

 
Beiträge: 342
Themen: 43
Registriert: 15. August 2012 09:10
Wohnort: NRW


Zurück zu Fahrgestell



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 46 Gäste