Moin Leute
bin bei meinem (ehemaligen) Crossumbau TS150 nun schon ein ganzes Stück weiter. Viele Teile von der ETZ konnte ich gegen originale eintauschen, womit sich die Kosten in Grenzen hielten...aber das ist ein anderes Thema.
Ich möchte gerne die Hinterradschwinge ausbauen. Bei meinem Ersatzrahmen ist da noch die Ausführung mit dem Schmiernippel auf der linken Seite verbaut. Ein bisschen habe ich im Forum schon gestöbert und mir ist aufgefallen, dass man auch an der Stelle einiges falsch machen kann.
Wie ist denn die Vorgehensweise beim Ausbau (Werkstatthandbuch schweigt sich leider aus) ??
Kann es sein, dass sich irgendwie eine Ölflut auf meinen Kellerboden ergießt (Muss ja auch nicht sein)???
Also quasi: Worauf muss ich achten??
Vielen Dank schonmal
Tobias