ETZ Hinterrad nicht mittig???

Rahmen, Räder, Dämpfung, Bremsen.

Moderator: Moderatoren

ETZ Hinterrad nicht mittig???

Beitragvon insider10 » 23. März 2013 23:04

Hallo zusammen,

habe beim Aufbau meiner ETZ 251 bemerkt, dass das Hinterrad nicht mittig zu den Stoßdämpfern sitzt. Der Abstand der Radaussenkante zur Dämpferfeder ist rechts circa 15mm kleiner als auf der linken Seite. Bemerkt habe ich das, weil das Schutzblech auch nicht richtig mittig sitzt.

Allerdings habe ich festegestellt, dass bei meiner kleinen 150er ETZ der unterschiedliche Abstand Rad zu Dämpferfeder genauso vorhanden ist. Hier sitzt das Schutzbelch aber schön mittig...?

Warum ist das so? Rahmen- oder Schwingenverzug kann ich auschließen - habe ich geprüft. Die Kettenspanner sind etwa gleich eingestellt.

Ist dieser Versatz eventuell bauartbedingt normal? Muss man das Schutzblech entsprechend mittig anpassen?

Danke und Gruß

Insider
__________________


MZ ETZ 251 Bj. 1989
(bis 1993 Simson Star SR4, von 2006 bis 2015 MZ ETZ 150 deluxe Bj. 1989)
Siehe meine Galerie

Fuhrpark: MZ ETZ 150, MZ ETZ 251
insider10

Benutzeravatar
 
Beiträge: 164
Themen: 58
Bilder: 2
Registriert: 29. Juni 2006 19:02
Wohnort: Lindau, Bodolz (bis 1991 Dresden)
Alter: 53

Re: ETZ Hinterrad nicht mittig???

Beitragvon Der Bruder » 24. März 2013 09:23

Mach ma nen Bild
OT-Tretstartpartisane

Der Rotax Freilauf
Speichenlängen MZ


Motorräder werden"Angetreten"und nicht gedrückt!

Fuhrpark: TS 250 im Aufbau
MZ 500 R wieder im Aufbau
Der Bruder

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4731
Themen: 55
Bilder: 13
Registriert: 10. August 2007 22:33
Wohnort: Skatstadt ABG
Alter: 51
Skype: Der Bruder

Re: ETZ Hinterrad nicht mittig???

Beitragvon insider10 » 24. März 2013 15:15

Problem gelöst - die hintere Schwinge musste um 15mm nach links gerichtet werden. Nun passt alles - Spur, Dämpfer genau senkrecht und Abstände zu Rahmen passen jetzt.

Anscheinend sind die Schwingen nicht immer ganz genau -war ein Ersatzteil (ETZ 251)

Gruß

Insider
__________________


MZ ETZ 251 Bj. 1989
(bis 1993 Simson Star SR4, von 2006 bis 2015 MZ ETZ 150 deluxe Bj. 1989)
Siehe meine Galerie

Fuhrpark: MZ ETZ 150, MZ ETZ 251
insider10

Benutzeravatar
 
Beiträge: 164
Themen: 58
Bilder: 2
Registriert: 29. Juni 2006 19:02
Wohnort: Lindau, Bodolz (bis 1991 Dresden)
Alter: 53

Re: ETZ Hinterrad nicht mittig???

Beitragvon Maik80 » 24. März 2013 15:20

Und die Kettenflucht stimmt noch ?
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"

Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924
Maik80

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Registriert: 24. November 2010 17:22
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44

Re: ETZ Hinterrad nicht mittig???

Beitragvon insider10 » 24. März 2013 15:33

...ja Kettenflucht passt.

Etwas seltsam halt, dass ich die Schwinge korrigieren musste. Die sah vorher ziemlich symmetrisch aus. Allerdings sieht man jetzt, nach dem Richten keine wirkliche Unsymmetrie.... Und, der Schwingenlagerbolzen fluchtete nach dem Richten besser. Im ausgebauten Zustand der Schwinge lies sich der Bolzen von Auge zu Auge, ohne auch nur ein bisschen nachzuhelfen, durchschieben - vielleicht ist das ein Prüfkriterium.

Naja, auf jeden Fall war das die Lösung.
__________________


MZ ETZ 251 Bj. 1989
(bis 1993 Simson Star SR4, von 2006 bis 2015 MZ ETZ 150 deluxe Bj. 1989)
Siehe meine Galerie

Fuhrpark: MZ ETZ 150, MZ ETZ 251
insider10

Benutzeravatar
 
Beiträge: 164
Themen: 58
Bilder: 2
Registriert: 29. Juni 2006 19:02
Wohnort: Lindau, Bodolz (bis 1991 Dresden)
Alter: 53


Zurück zu Fahrgestell



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste