Federbeine etz 250

Rahmen, Räder, Dämpfung, Bremsen.

Moderator: Moderatoren

Federbeine etz 250

Beitragvon longa » 4. April 2013 19:19

Servus,ich habe die Federbeine auseinander genommen und nun ist die Kolbenstange noch drinn,bekommt mann die überhaupt raus ??? .Was brauche ich für Teile um sie wieder in betrieb zu nehmen.mfg
longa

 
Beiträge: 897
Themen: 101
Bilder: 33
Registriert: 16. Februar 2006 18:50
Wohnort: 78554 aldingen tut
Alter: 63

Re: Federbeine etz 250

Beitragvon -rt- » 5. April 2013 20:33

erstmal eine frage von welchen Federbeinen redest du hinten oder vorne?

Fuhrpark: TS 150 Bj.82 (ex125) deluxe GESTOHLEN
Rt 125/3 (zur zeit in Umbau)
TS 150 Bj.76
yamaha xj60051j
Chrysler PT Cruiser
-rt-

 
Beiträge: 307
Themen: 39
Registriert: 20. November 2009 11:11
Wohnort: berlin

Re: Federbeine etz 250

Beitragvon Oldimike » 5. April 2013 20:57

welche etz hat vorn Federbeine?
auf der suche nach Original EMW R35 Kolben auch gebraucht >Ø 72mm
Mitglied Nr. 005 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub


Bild

Fuhrpark: EMW R35 BJ54 Restauriert
Sport AWO Grün
Sport AWO Rot
EMW R35/3 BJ55 Patina
Simson S50 BJ75 Verbastelt und gepulvert
Oldimike

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1430
Artikel: 1
Themen: 45
Bilder: 0
Registriert: 3. Oktober 2012 16:36
Wohnort: Leipzig
Alter: 52

Re: Federbeine etz 250

Beitragvon Svidhurr » 5. April 2013 21:11

Das habe hier schon einige gemacht, ich nicht.
Hatte immer noch Ersatz da.

Frage mal Dorni :wink:
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990

Fuhrpark: habe einen
Svidhurr

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4946
Artikel: 4
Themen: 37
Bilder: 29
Registriert: 25. August 2011 21:47
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53

Re: Federbeine etz 250

Beitragvon -rt- » 5. April 2013 21:20

also wenn ich mir das profil von "longa" anschaue dann hat er ne ETZ mit Beiwagen und federbeingabel vorne :wink:

aber um die kolbenstange auszubauen braucht man eigentlich nen hakenschlüßel....

ich würds aber auch machen lassen da soweit ich weiß die teile für ne überholung nicht bekommt

Fuhrpark: TS 150 Bj.82 (ex125) deluxe GESTOHLEN
Rt 125/3 (zur zeit in Umbau)
TS 150 Bj.76
yamaha xj60051j
Chrysler PT Cruiser
-rt-

 
Beiträge: 307
Themen: 39
Registriert: 20. November 2009 11:11
Wohnort: berlin

Re: Federbeine etz 250

Beitragvon Kosmonaut » 5. April 2013 21:34

longa hat geschrieben:Servus,ich habe die Federbeine auseinander genommen und nun ist die Kolbenstange noch drinn,bekommt mann die überhaupt raus ??? .Was brauche ich für Teile um sie wieder in betrieb zu nehmen.mfg


Wie weit sind die Teile denn schon auseinander und geht es Dir überhaupt um die originalen MZ Federbeine?
Um die Kolbenstange auszubauen und ggf. neues Öl und Wellendicht- bzw. O Ringe zu wechseln bedarf es eines Spezielwerkzeuges wie auf dem Bild unten.

Bei den Federbeinen der ES benötigte ich Wellendichtringe 10x19x7 sowie O-Ringe in 25 mm Durchmesser und 3mm Schnurdicke. In wie weit sich die neueren von den alten Federbeinen unterscheiden kann ich Dir nicht genau sagen. Schau in die Reparaturanleitung, bau die Teile komplett auseinander, dann weißt Du genau was Du benötigst. Als Lieferant für die Dichtungselemente kann ich Dir die Firma Lelebeck empfehlen ...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Alle sagten es geht nicht, da kam einer der das nicht wusste und tat es.

Bild
Mitglied Nr. 027 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub

Fuhrpark: RT 125/1960, 1967'er ES 175/1, Simson S51 Elektronik, Sperber von 1966
Kosmonaut

 
Beiträge: 1456
Themen: 66
Bilder: 11
Registriert: 6. Mai 2009 21:04
Wohnort: Thüringen

Re: Federbeine etz 250

Beitragvon Kawa_W_650 » 6. April 2013 16:41

...Alle sagten es geht nicht, da kam einer der das nicht wusste und tat es.....
das geht manchmal schief,

fotos davon in der Horror-ecke.
LG
m

Fuhrpark: ETZ 250 Gespann Bj. 86 im ETZ 251 look, Kawasaki W 650
Kawa_W_650

 
Beiträge: 10
Bilder: 9
Registriert: 30. März 2013 08:14
Wohnort: Stade

Re: Federbeine etz 250

Beitragvon longa » 6. April 2013 18:12

Servus,ich hab das wol in die falsche spalte geschrieben sorry für das durcheinander.Ich hab das wie auf dem Bild schon auseinander und auch diesen ring hab ich raus,es ging darum ob ich die Kolbenstange einfach rausziehen kann (hab schon eine antwort von Opa bekommen).wer hat den die erstzteile ??? .mfg
longa

 
Beiträge: 897
Themen: 101
Bilder: 33
Registriert: 16. Februar 2006 18:50
Wohnort: 78554 aldingen tut
Alter: 63

Re: Federbeine etz 250

Beitragvon Kosmonaut » 6. April 2013 19:02

Kawa_W_650 hat geschrieben:fotos davon in der Horror-ecke


Zeig mal
Alle sagten es geht nicht, da kam einer der das nicht wusste und tat es.

Bild
Mitglied Nr. 027 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub

Fuhrpark: RT 125/1960, 1967'er ES 175/1, Simson S51 Elektronik, Sperber von 1966
Kosmonaut

 
Beiträge: 1456
Themen: 66
Bilder: 11
Registriert: 6. Mai 2009 21:04
Wohnort: Thüringen


Zurück zu Fahrgestell



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste